Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#61 Re: Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Beitrag von 1Johannes4 » Fr 6. Apr 2018, 15:09

Hallo JackSparrow,

JackSparrow hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben:An diesen vier kursiv markierten Stellen („Glauben an Jesus“) steht aber Jesus im griechischen Text im Genitiv, weswegen eigentlich an diesen vier Stellen vom „Glauben des Jesus“ die Rede sein müsste.
Woher weißt du, dass hier ein Genitivus subiectivus und nicht ein Genitivus obiectivus vorliegt?


Danke für den Hinweis - diese beiden Formen waren mir nicht bekannt, weswegen ich - wohl etwas leichtsinnig - vom deutschen Genitiv aus ging. Trotzdem finde ich es interessant, dass die zweite Variante möglich wäre und meistens nicht mal erwähnt wird.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#62 Re: Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Beitrag von JackSparrow » Fr 6. Apr 2018, 20:34

Eine wahrheitsliebende Bibelübersetzung würde ihre Leser auf sämtliche Mehrdeutigkeiten hinweisen, anstatt den Leuten einfach nur den Glauben an Jesus als unumstößliches Dogma unterzujubeln.

Selbstverständlich ist das nur die Spitze des Eisbergs. Eine wahrhaft wörtliche und wahrheitsgetreue Übersetzung der Bibel wäre das Ende einer jeder christlichen Sekte oder Konfession.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#63 Re: Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Beitrag von Travis » Fr 6. Apr 2018, 20:37

JackSparrow hat geschrieben:Eine wahrhaft wörtliche und wahrheitsgetreue Übersetzung der Bibel wäre das Ende einer jeder christlichen Sekte oder Konfession.
Man sollte vielleicht noch "kontexttreue" hinzufügen, da sich viele Übersetzungen dahingehend auszurichten haben.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#64 Re: Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Beitrag von JackSparrow » Fr 6. Apr 2018, 21:03

Travis hat geschrieben:Man sollte vielleicht noch "kontexttreue" hinzufügen, da sich viele Übersetzungen dahingehend auszurichten haben.
Ja, nach dem Kontext der eigenen Glaubensgemeinschaft, wo die Bedeutung unübersetzbarer Wörter wie "Äon", "Logos" oder "Ökumene" schon vorher festlegt ist und wo sich niemand mehr drum kümmert, ob nun der Gläubige an Jesus oder Jesus an den Gläubigen zu glauben hat.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#65 Re: Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Beitrag von Travis » Fr 6. Apr 2018, 21:06

JackSparrow hat geschrieben:Ja, nach dem Kontext der eigenen Glaubensgemeinschaft, wo die Bedeutung unübersetzbarer Wörter wie "Äon", "Logos" oder "Ökumene" schon vorher festlegt ist und wo sich niemand mehr drum kümmert, ob nun der Gläubige an Jesus oder Jesus an den Gläubigen zu glauben hat.
Oh, da habe ich schon ganz andere Vorgehensweisen kennengelernt. Mit Kontext meinte ich jedoch den jeweils biblischen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Otto
Beiträge: 309
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

#66 Re: Ist die NWÜ korrekt übersetzt?

Beitrag von Otto » Fr 6. Apr 2018, 21:56

1Jojannes4 hat geschrieben:Mit dem Ausdruck „Menschen von allen Arten“ kann ich jetzt reichlich wenig anfangen, vor allem angesichts dessen, dass gerade mal sechs Verse vorher der gleiche griechische Wortlaut etwas anders übersetzt wurde:
Lies doch Röm.5,18 …..
Röm 5,18 (Schlachter 2000) hat geschrieben:Also: wie nun durch die Übertretung des Einen die Verurteilung für alle Menschen kam, so kommt auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung, die Leben gibt.
….wie verstehst du diesen Vers? Wird der Tod Jesu ALLE Menschen rechtfertigen? Bekommen ALLE Menschen ewiges Leben auf Grund des Opfers Jesu? Was sagen uns andere Teile der Bibel zu diesen Fragen?
LGrüße von Otto

Antworten