Zumindest stark nachlassen kann er.piscator hat geschrieben:Schwach, lieber Erwin, ganz schwach.Das kannst du besser.

Zumindest stark nachlassen kann er.piscator hat geschrieben:Schwach, lieber Erwin, ganz schwach.Das kannst du besser.
Da existiert sicher eine positive Korrelation.Henry hat geschrieben:Homosexualität wird ja gerade von denen, die sich zu den besonders "guten" Christen zählen, als schwere Sünde betrachtet.
Gut dass wir ihn haben.bleibt nur der Sündenfall und letztlich der Teufel als Urheber der Homosexualität übrig.
Man sollte die besonders guten Christen seelsorgerisch unterstützen, die Homosexualität als schwere Sünde betrachten. Vielleicht schaffen die es dann sich zu outen.Deswegen mein Vorschlag, solche Menschen seelsorgerlich zu unterstützen.
Ein weiteres Gebot Gottes ist, dass ungehorsame Söhne vor die Tore der Stadt geführt und gesteinigt werden müssen. Sicher gibt es gibt doch deutlich mehr ungehorsame Söhne als sexuelle Beziehungen außerhalb von Ehen?Ziska hat geschrieben:Ein Gebot Gottes ist, dass sexuelle Beziehungen nur innerhalb der Ehe zwischen einem Mann und einer Frau stattfinden dürfen.
Kein Mann, der Jesus ernst nimmt, könnte jemals eine passende Ehefrau finden.Es gibt viele Männer und Frauen die keinen passenden Ehepartner finden.
Oder von Gottes Auftrag, fruchtbar zu sein und sich zu mehren.Diese Männer und Frauen üben aber Selbstbeherrschung. Sie lassen sich nicht von ihren Gefühlen beherrschen.
Genau wie ein Schweineschnitzel liebender Mensch, der ein Anbeter Gottes sein will. Aber aus evolutionären Gründen wünscht man sich Selbstbeherrschung logischerweise immer nur von den anderen.Ein homosexueller Mensch, der ein Anbeter Gottes sein will, hat auch Bedürfnisse. Aber auch er muß Selbstbeherrschung üben.
Nein.Ziska hat geschrieben:Hat schon mal jemand daran gedacht, wie wichtig in diesem Zusammenhang die Selbstbeherrschung ist?
Schon klar.Ziska hat geschrieben:Ein Gebot Gottes ist, dass sexuelle Beziehungen nur innerhalb der Ehe zwischen einem Mann und einer Frau stattfinden dürfen.
Es wird vermutlich die größtmögliche menschliche Überheblichkeit sein, dies für möglich zu halten.Ziska hat geschrieben:Diese Männer und Frauen üben aber Selbstbeherrschung. Sie lassen sich nicht von ihren Gefühlen beherrschen.
Nein, ich habe lediglich die simple Frage gestellt, wessen sich eine Frau/Eltern schuldig machen, die keine Kinder haben können oder wollen?closs hat geschrieben:Du versuchst, in fundamental-theologische Bereiche hineinzulenken, deren Unverständnis Deinerseits Du wieder als Ausdruck Deiner Aufgeklärtheit feiern wirst - das bringt nichts.sven23 hat geschrieben:deshalb die Frage, in welchem Sinn sie sich schuldig fühlen muss, wenn sie keine Kinder bekommen wollte.
Eine kinderlose Ehe besteht nur aus Spaßvögeln.sven23 hat geschrieben:ich habe lediglich die simple Frage gestellt, wessen sich eine Frau/Eltern schuldig machen, die keine Kinder haben können oder wollen?
Im heutigen Sinne des Wortes "Schuld" kann ich hier keinerlei Ansatz dafür erkennen.sven23 hat geschrieben:ich habe lediglich die simple Frage gestellt, wessen sich eine Frau/Eltern schuldig machen, die keine Kinder haben können oder wollen?