Sündigen gegen den heiligen Geist...
#1 Sündigen gegen den heiligen Geist...
@ Was das bedeutet...?
#2 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Zum Hintergrund:
Jesus erwähnt diese Sünde während der Konfrontation mit einigen Schriftgelehrten. Diese Leute warfen Jesus vor, mittels dämonischer Hilfe seine Wunder zu tun. Die Wunder selber konnten sie nicht abstreiten, da es dafür zu viele Zeugen gab, sie eingeschlossen.
All die Heilungen und Befreiungen lagen also unbestreitbar "auf dem Tisch" und dann ging es um die Bewertung dieser Wunder und dessen, der sie bewirkt hat. Die Schriftgelehrten entschieden sich dazu, alle Wunder dämonischen Kräften zuzuschreiben, woraufhin Jesus ihnen die Sünde gegen den Heiligen Geist und die daraus resultierenden Konsequenzen vor Augen hielt.
Jesus erwähnt diese Sünde während der Konfrontation mit einigen Schriftgelehrten. Diese Leute warfen Jesus vor, mittels dämonischer Hilfe seine Wunder zu tun. Die Wunder selber konnten sie nicht abstreiten, da es dafür zu viele Zeugen gab, sie eingeschlossen.
All die Heilungen und Befreiungen lagen also unbestreitbar "auf dem Tisch" und dann ging es um die Bewertung dieser Wunder und dessen, der sie bewirkt hat. Die Schriftgelehrten entschieden sich dazu, alle Wunder dämonischen Kräften zuzuschreiben, woraufhin Jesus ihnen die Sünde gegen den Heiligen Geist und die daraus resultierenden Konsequenzen vor Augen hielt.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#3 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Travis hat geschrieben:Zum Hintergrund:
Jesus erwähnt diese Sünde während der Konfrontation mit einigen Schriftgelehrten. Diese Leute warfen Jesus vor, mittels dämonischer Hilfe seine Wunder zu tun. Die Wunder selber konnten sie nicht abstreiten, da es dafür zu viele Zeugen gab, sie eingeschlossen.
All die Heilungen und Befreiungen lagen also unbestreitbar "auf dem Tisch" und dann ging es um die Bewertung dieser Wunder und dessen, der sie bewirkt hat. Die Schriftgelehrten entschieden sich dazu, alle Wunder dämonischen Kräften zuzuschreiben, woraufhin Jesus ihnen die Sünde gegen den Heiligen Geist und die daraus resultierenden Konsequenzen vor Augen hielt.
Aber wieso sagst du „dämonische Kräfte“ ?
Das wir wissen, genau da waren kein Dämonen dabei oder im spiel..., sie haben ihre Jahwe und das Gesetzen wortwörtlich verstanden und handelten danach!
Was war falsch daran? Die taten genau das was MOSE innen befohlen!

#4 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Weil die Schriftgelehrten ihm genau das vorgeworfen haben. Er treibe die Dämonen mit dem obersten Dämon aus (Bsp: Math. 9,3 & Lukas 11,15). Habe ja nur den Hintergrund mit eigenen Worten zusammengefasst.janosch hat geschrieben:Aber wieso sagst du „dämonische Kräfte“ ?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#5 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Travis hat geschrieben:Weil die Schriftgelehrten ihm genau das vorgeworfen haben. Er treibe die Dämonen mit dem obersten Dämon aus (Bsp: Math. 9,3 & Lukas 11,15). Habe ja nur den Hintergrund mit eigenen Worten zusammengefasst.janosch hat geschrieben:Aber wieso sagst du „dämonische Kräfte“ ?
Dann nach dem Schrift Jesus war besessen...und nicht die Schriftgelehrten.
Mat.9. 3 Und siehe, einige unter den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert Gott.
4 Als aber Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr so Böses in euren Herzen?
Damit die Schrifgelehrten völlig recht, Jesus hat devinitiv ihre Gott Jahwe gelästert! Das liest man sogar.
Luk.11.15.
Einige aber unter ihnen sprachen: Er treibt die bösen Geister aus durch Beelzebul, ihren Obersten.
also das war nicht „Dämonen“ , das war der Satan der Teufel selbst!
Aber sie beschuldigten Christus mit ihre Jahwe Gott, was sie kannten...und damit haben sie recht sogar nach dem AT!
#6 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Nein, recht hatten die Schriftgelehrten nicht. Sie fanden nur keine andere Erklärungen für die Austreibungen, da sie Jesus ja nicht zugestehen wollten der Messias zu sein.janosch hat geschrieben:Aber sie beschuldigten Christus mit ihre Jahwe Gott, was sie kannten...und damit haben sie recht sogar nach dem AT!
Der Punkt um den es mir zum Thema des Threads geht ist jedoch, dass Jesu Taten unzweifelhaft belegt waren und es bei der Sünde gegen den Heiligen Geist darum geht, wie man solche Befreiungen bewertet. Jesus stellt klar, dass die von den Schriftgelehrten gewählte Erklärung unsinnig ist, da das dämonische Reich andernfalls mit sich selbst uneins wäre.
Es bleibt also nur noch die Anerkennung Jesu, was für die Schriftgelehrten jedoch ausschied.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#7 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Weil du das Nachhinein so sieht! Und das ist einseitig und überheblich. Aber stelle dich bitte ihre stelle rein.Travis hat geschrieben:Nein, recht hatten die Schriftgelehrten nicht. Sie fanden nur keine andere Erklärungen für die Austreibungen, da sie Jesus ja nicht zugestehen wollten der Messias zu sein.janosch hat geschrieben:Aber sie beschuldigten Christus mit ihre Jahwe Gott, was sie kannten...und damit haben sie recht sogar nach dem AT!

Der Punkt um den es mir zum Thema des Threads geht ist jedoch, dass Jesu Taten unzweifelhaft belegt waren und es bei der Sünde gegen den Heiligen Geist darum geht, wie man solche Befreiungen bewertet.
Darauf will ich hinaus, das wir heute derselbe Situation befinden, wie diese Pharisäer...sogar NOCH schlimmer, weil was WIR wissen, das ist viel mehr als die hatten und dennoch tun wir genau dasselbe...

Jesus stellt klar, dass die von den Schriftgelehrten gewählte Erklärung unsinnig ist, da das dämonische Reich andernfalls mit sich selbst uneins wäre.
Ja genau, ein haus darf mit sich selbst nicht uneins sein...Und was ist mit der „Chrislichen Glauben“ die Kirche? Ist das nicht derselbe heute...wie Christen auch hier argumentieren? Ich sehe kein unterschied was die Schriftgelehrten taten...Sie wussten und kannten das Schrift und wollten genau danach handeln!

Es bleibt also nur noch die Anerkennung Jesu, was für die Schriftgelehrten jedoch ausschied.
Was meinst du, was tun wir Hier? Christus permanent Disqualifizieren...mit ein „Jahwe Vater“?? Das haben die Schriftgelehrten und die Juden auch geglaubt und handelten danach. Genau das liest man im Evangelium! Die Christen prallen mit diese Namen und bekenne sich ein total falsche Gott , oder sogar dasseleb Jahwe den Juden! Und sie versuchen über diese menschen ein Urteil zu bilden! Sogar ein „Falsche urteil“ vergleich weise mit ihre eigenen lagen!

Warum, weil genau dass LESEN was sie auch VERSTEHN wollen. Also die tun haargenau dasselbe wie die Juden das taten mit Christus!

Könnte das als „Sündigen gegen den HG“ nennen...Anschein diese Tatsache bis heute geltend ist, dann sollte irgendwie anwenden...denke ich.
Gegen den HG werden kein Ungläubigen, Gottlosen Sündigen...wie einigen das meinen.
Das geht auch nicht...sie sind Potenzielle Kunden für dem HERR!
Aber wir haben nicht mal annähern erklärt „was ist das", sündigen gegen den HG! Nur wie es man tun könnte...aber wie man in diese Zustand befinden könnte...?
#8 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Nun, die Schriftgelehrten waren sich bewusst, was sie da sagten. Dessen bin ich mir sicher, weil Jesus mit seiner Ewähnung der Sünde gegen den Heiligen Geist genau darauf reagierte. Die Art und Weise wie Dämonenaustreibung ab Jesu Wirken möglich war, ist nämlich ein wichtiger Hinweis auf die heilsgeschichtliche Entwicklung. Entsprechendes findet man im Zusammenhang von Lukas 11,14-26 bestätigt.janosch hat geschrieben:Weil du das Nachhinein so sieht! Und das ist einseitig und überheblich. Aber stelle dich bitte ihre stelle rein.
In welchem Bereich?janosch hat geschrieben:Darauf will ich hinaus, das wir heute derselbe Situation befinden, wie diese Pharisäer...sogar NOCH schlimmer, weil was WIR wissen, das ist viel mehr als die hatten und dennoch tun wir genau dasselbe...
Diesen Abschnitt habe ich nicht verstanden.janosch hat geschrieben:Was meinst du, was tun wir Hier? Christus permanent Disqualifizieren...mit ein „Jahwe Vater“?? Das haben die Schriftgelehrten und die Juden auch geglaubt und handelten danach. Genau das liest man im Evangelium! Die Christen prallen mit diese Namen und bekenne sich ein total falsche Gott , oder sogar dasseleb Jahwe den Juden! Und sie versuchen über diese menschen ein Urteil zu bilden! Sogar ein „Falsche urteil“ vergleich weise mit ihre eigenen lagen!
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#9 Re: Sündigen gegen den heiligen Geist...
Eben nicht verstanden weil sie auf JAHWE fixirt wahren...auf ihr Alte Tradition wie heute die Christren und die Kirche tut! Die sind nicht ein mm bereit ihre Dogmen aufzugeben! Siehst du hier ein Ähnlichkeit! Ich schon.Travis hat geschriebven:
Nun, die Schriftgelehrten waren sich bewusst, was sie da sagten.
Nur heute ein Riesigen Nachteil haben gegenüber die Schriftgelehrten, das wir den HG haben die hatten das noch nicht!
Dessen bin ich mir sicher, weil Jesus mit seiner Ewähnung der Sünde gegen den Heiligen Geist genau darauf reagierte.


Sie könnten höchsten NUR gegen den „Menschensohn“ sündigen. Und er wird auch ihre Richter sein!
Das gehört aber nicht daher...Heilsgeschichte ist kein Geschichte!Die Art und Weise wie Dämonenaustreibung ab Jesu Wirken möglich war, ist nämlich ein wichtiger Hinweis auf die heilsgeschichtliche Entwicklung.
Dogmen wie Dreieinigkeit, oder Deutung und Täuschung durch die AT Prophetie, und ein Zukünftige irdische Israel...Kirchen (Konfessionen) Verehrung wie übrig bei den Christentum. Die Christen bilden ein falsche Einheit damit, das ist nicht richtig! Schau um diese Welt, Namen der dreienige Gott, Herr JAHWE menschen ermorden... Islam bekämpfen ..usw! Da kann jeden bei dem Sache nur DUMM stellen... Könnte das sündigen gegen den HG bedeuten, Travis?„janosch“ hat geschrieben: Darauf will ich hinaus, das wir heute derselbe Situation befinden, wie diese Pharisäer...sogar NOCH schlimmer, weil was WIR wissen, das ist viel mehr als die hatten und dennoch tun wir genau dasselbe...
In welchem Bereich?
Eigentlich kannst du einige punkten oben sehen ich will nicht weiter auflisten..du kennst du genau gut wie ich!janosch hat geschrieben:Was meinst du, was tun wir Hier? Christus permanent Disqualifizieren...mit ein „Jahwe Vater“?? Das haben die Schriftgelehrten und die Juden auch geglaubt und handelten danach. Genau das liest man im Evangelium! Die Christen prallen mit diese Namen und bekenne sich ein total falsche Gott , oder sogar dasseleb Jahwe den Juden! Und sie versuchen über diese menschen ein Urteil zu bilden! Sogar ein „Falsche urteil“ vergleich weise mit ihre eigenen lagen!
Diesen Abschnitt habe ich nicht verstanden.
Also gut, wie du siehst für den Pharisäer und Schriftgelehrten war schwierig gegen den HG zu sündigen! Im Wahrheit sie könnten gar nicht dagegen sündigen.
Ich zeige ein echt fall dazu;
Apg.5.1.
Ein Mann aber mit Namen Hananias samt seiner Frau Saphira verkaufte einen Acker,
2.
doch er hielt mit Wissen seiner Frau etwas von dem Geld zurück und brachte nur einen Teil und legte ihn den Aposteln zu Füßen.
3.
Petrus aber sprach: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, daß du den heiligen Geist belogen und etwas vom Geld für den Acker zurückbehalten hast?
4.
Hättest du den Acker nicht behalten können, als du ihn hattest? Und konntest du nicht auch, als er verkauft war, noch tun, was du wolltest? Warum hast du dir dies in deinem Herzen vorgenommen? Du hast nicht Menschen, sondern Gott belogen.
5.
Als Hananias diese Worte hörte, fiel er zu Boden und gab den Geist auf. Und es kam eine große Furcht über alle, die dies hörten.
6.
Da standen die jungen Männer auf und deckten ihn zu und trugen ihn hinaus und begruben ihn.
7.
Es begab sich nach einer Weile, etwa nach drei Stunden, da kam seine Frau herein und wußte nicht, was geschehen war.
8.
Aber Petrus sprach zu ihr: Sag mir, habt ihr den Acker für diesen Preis verkauft? Sie sprach: Ja, für diesen Preis.
9.
Petrus aber sprach zu ihr: Warum seid ihr euch denn einig geworden, den Geist des Herrn zu versuchen? Siehe, die Füße derer, die deinen Mann begraben haben, sind vor der Tür und werden auch dich hinaustragen.
10.
Und sogleich fiel sie zu Boden, ihm vor die Füße, und gab den Geist auf. Da kamen die jungen Männer und fanden sie tot, trugen sie hinaus und begruben sie neben ihrem Mann.
Was dann! Was denkst du darüber. Aber vergiss diese Christlich Allgemein eingeübte Wissen, oder Tehologie das bringt heir nicht weiter. Das könnte höchstens Dreckwäsche etwas erleichtern aber NICHT ersetzen!