Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#61 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Hemul » So 22. Sep 2013, 19:11

Rembremerding hat geschrieben:Hallo und Grüß Gott am Tag des Herrn alle zusammen! :)

Hallo @closs
closs hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Mehr noch: In den Religionen dieser Welt sind verschiedene Entwicklungsstadien dieser Heilsgeschichte abzulesen, die natürlich von Gott nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich unterschiedlich geplant wurde.
Absolute Zustimmung. - SChön, dass Du diese Denkweise hast. - Genau so sehe ich das auch. :thumbup:
Das freut mich! 8-)
Weißt du, dass diese Denkweise zutiefst katholisch, dem Wortsinn nach, ist?


Hi Rem!
Vielleicht katholisch,(all so allgemein) aber völlig unbiblisch. Ach noch eins. Der Gott der Bibel "PLANT" nichts, sondern er hat einen "UNABÄNDERLICHEN VORSATZ", und der steht in 1.Mose 3:15,


15 Feindschaft setze ich zwischen dich und die Frau, zwischen deinen Nachwuchs und ihren Nachwuchs. Er trifft dich am Kopf und du triffst ihn an der Ferse. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#62 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von closs » So 22. Sep 2013, 20:54

Hemul hat geschrieben:Vielleicht katholisch,(all so allgemein) aber völlig unbiblisch.
Das werden wir heute nicht mehr klären. - Fakt ist, dass es extrem viele Splittergruppe gibt, die glauben, Gott näher zu sein - Gott wird es richten.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#63 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Hemul » So 22. Sep 2013, 22:02

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Vielleicht katholisch,(all so allgemein) aber völlig unbiblisch.
Das werden wir heute nicht mehr klären. - Fakt ist, dass es extrem viele Splittergruppe gibt, die glauben, Gott näher zu sein - Gott wird es richten.

Hi closs!
Klar wird es Gott richten. Zum Glück aber von keiner Religionsgemeinschaft die im vierten Jahrhundert von einem heidnisch römischen Kaiser ins leben gerufen wurde. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#64 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von closs » So 22. Sep 2013, 22:47

Hemul hat geschrieben:Klar wird es Gott richten. Zum Glück aber von keiner Religionsgemeinschaft
Da hat Du uneingeschränkt recht - lass uns diese Übereinstimmung feiern.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#65 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Hemul » So 22. Sep 2013, 22:58

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Klar wird es Gott richten. Zum Glück aber von keiner Religionsgemeinschaft
Da hat Du uneingeschränkt recht - lass uns diese Übereinstimmung feiern.

Hi closs!
Wenn Du schreiben würdest: Besonders von keiner Religionsgemeinschaft die im 4.Jahrhundert von einem heid. röm. Kaiser erfunden wurde, würde ich mir das mitfeiern noch überlegen. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#66 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Magdalena61 » So 22. Sep 2013, 23:37

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Willst du jetzt die Bedingungen ändern, Hemul? :?
Mk. 16,16 (Schlachter 2000): Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden [d.h. in Gottes Gericht schuldig gesprochen werden.]
:!:
Wer hier wohl die Bedingungen ändern will? :roll: Aus Matthäus 24:13 geht eine "BEDINGUNG" hervor,
13 Wer jedoch bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet.

in Offenbarung 2:10 bestätigt Johannes diese "BEDINGUNG",

10 Fürchte dich nicht vor dem, was du noch erleiden musst. Der Teufel wird einige von euch ins Gefängnis werfen, um euch auf die Probe zu stellen, und ihr werdet in Bedrängnis sein, zehn Tage lang. Sei treu bis in den Tod; dann werde ich dir den Kranz des Lebens geben.

Also nix mit "EINMAL GERETTET FÜR IMMER GERETTET"!
Aber eigentlich stimmt's doch :) .
Einmal gerettet, für immer gerettet"... und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen" (Joh. 10.28) -- oder willst du das etwa auch ändern? :shock:

Die Differenzen innerhalb des christlichen Lagers beziehen sich, so wie ich das verstehe, auf den Zeitpunkt, ab WANN man einen Gläubigen als errettet betrachten kann: "Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben" Joh. 1,12)- also auf den Zeitpunkt der Wiedergeburt, des endgültigen und unwiderruflichen Erlangens der Mitgliedschaft in der Herde des Guten Hirten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#67 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Magdalena61 » So 22. Sep 2013, 23:44

Rembremerding hat geschrieben:Hallo @Magda,
danke für deine Ausführungen zu Geist-Seele-Leib! :thumbup:
Es ist eine zutiefst christliche, biblische Wahrheit.
Die Philosophie der Griechen lehrte lediglich eine Auferstehung des Geistes, sie trennten Geist und Leib. Nur der Geist war, lt. Aristoteles, göttlich. Deshalb konnte man mit dem Leib ruhig freveln und Unzucht treiben, er war zu befriedigen und wurde als Gefängnis betrachtet.
Wie sind sie denn nur auf diesen Gedanken gekommen?
Selbst, wenn auch die Christen von Korinth nur an eine "Auferstehung des Geistes" glaubten ... wie kam man auf die Idee, der Heilige Geist würde in einem unzumutbaren, da vorsätzlich unreinen "Tempel" wohnen wollen?
Rembremerding hat geschrieben:In den Religionen dieser Welt sind verschiedene Entwicklungsstadien dieser Heilsgeschichte abzulesen, die natürlich von Gott nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich unterschiedlich geplant wurde.
Hättest du eventuell Lust dazu, diesen Gedanken ausführlicher darzulegen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#68 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Hemul » Mo 23. Sep 2013, 00:08

Magdalena61 hat geschrieben:
in Offenbarung 2:10 bestätigt Johannes diese "BEDINGUNG",

10 Fürchte dich nicht vor dem, was du noch erleiden musst. Der Teufel wird einige von euch ins Gefängnis werfen, um euch auf die Probe zu stellen, und ihr werdet in Bedrängnis sein, zehn Tage lang.Sei treu bis in den Tod; dann werde ich dir den Kranz des Lebens geben.



Die Differenzen innerhalb des christlichen Lagers beziehen sich, so wie ich das verstehe, auf den Zeitpunkt, ab WANN man einen Gläubigen als errettet betrachten kann:
LG

Hi Magda!
Sag einmal, kannste oder willste mich nicht verstehen? :roll: Nicht ich, sondern die Bibel zeigt auf, dass man bis zum Tod treu bleiben muss um gerettet zu werden. Bibelstellen diesbezüglich habe ich oben schon aufgezeigt.

Demas z.B. war getauft und glaubte, trotzdem war er nicht gerettet, weil er vorher aufgab, nachzulesen in 2.Timotheus 4:10,
10 Demas hat mich aus Liebe zu dieser Welt verlassen und ist nach Thessalonich gegangen; Kreszenz ging nach Galatien, Titus nach Dalmatien.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#69 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Rembremerding » Mo 23. Sep 2013, 15:08

Magdalena61 hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Hallo @Magda,
danke für deine Ausführungen zu Geist-Seele-Leib! :thumbup:
Es ist eine zutiefst christliche, biblische Wahrheit.
Die Philosophie der Griechen lehrte lediglich eine Auferstehung des Geistes, sie trennten Geist und Leib. Nur der Geist war, lt. Aristoteles, göttlich. Deshalb konnte man mit dem Leib ruhig freveln und Unzucht treiben, er war zu befriedigen und wurde als Gefängnis betrachtet.
Wie sind sie denn nur auf diesen Gedanken gekommen?
Selbst, wenn auch die Christen von Korinth nur an eine "Auferstehung des Geistes" glaubten ... wie kam man auf die Idee, der Heilige Geist würde in einem unzumutbaren, da vorsätzlich unreinen "Tempel" wohnen wollen?
Die gr. Philosophen sahen die Gebrechlichkeit und Vergänglichkeit des Leibes und schlossen daraus, dass dieser nicht göttlich sein kann. Sie lehrten eine regelrechte Leibfeindlichkeit. Später sah man den Leib als das böse, sündhafte an, der sündigt, ohne das der Geist etwas damit zu tun hat, denn er wird vom Leib beherrscht. Mani prägte dann den Dualismus vom göttlichen Guten, zu dem der Geist gehört, und zum teuflischen Bösen, zu dem der Leib und die Welt gehört. Die Anhänger dieser Irrlehre waren die Manichäer, später die Katharer (Albigenser, "die Reinen"). Jetzt aber Schluß mit dem "gescheidln". :lol:
Magdalena61 hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:In den Religionen dieser Welt sind verschiedene Entwicklungsstadien dieser Heilsgeschichte abzulesen, die natürlich von Gott nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich unterschiedlich geplant wurde.
Hättest du eventuell Lust dazu, diesen Gedanken ausführlicher darzulegen?
LG
Oh ja, bei Zeiten gerne, wenn ihr mich dann im Dialog unterstützt, da gehts nämlich um 15000 Jahre Religionsgeschichte, was eher mein Nebenfach ist. :yawn:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Theophilus
Beiträge: 418
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:39
Wohnort: NRW

#70 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43

Beitrag von Theophilus » Fr 27. Sep 2013, 11:46

Magdalena61 hat geschrieben:
Theophilus hat geschrieben:Einspruch !!
:D


Aber das bringt uns nicht wirklich weiter, in der Frage: Wo gehört das "heute" hin :) ?
LG
Hallo liebe Magdalena, und @ll,.....

na ja villt war es so, villt, heute wirst Du mit mir im Paradiese sein,.....entweder konnte Jesus kurz, die Seele Abliefern kurz bevor er ganz Tod war, in Millisecunden, so als Wunder ....praktisch oder er noch einfacher, Jesus ist Gott, Gott ist Gott also war er Gleichzeitig im Himmel, sprich "wer mich sieht, der sieht den Vater" Joh. 14,9 So war er im Paradies, das Paradies ist das 3 . Stockwerk der Himmel, nach der Antiken Vorstellung vergl. Prof Stegemann, Essener, Qumran, Joh. d. Täufer, Jesus,, Herder Verlag, 1993, S. ca. 280- 360 ff .

Man könnte es so sehen, dass er beim Vater war, also mit Gott, denn Jesus ist Gott....das wäre eine mögliche Erklärung mit Trinität zu erklären. Dann Sprach Jesus also mit Gottes Stimme"" oder Hl Geist Stimme ist ja dasselbe.

Was haltet ihr davon, dann wäre es so oder so stimmig. Mit oder ohne Kommaverschiebung....

Mit mir

Also kann auch nicht mit Jesus aber mit Gott, der Erscheinungsform, doch aber mit Gott.....eine Unterstreichung der Trinität???

LG Theo
Zuletzt geändert von Theophilus am Fr 27. Sep 2013, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder

Antworten