Janina hat geschrieben:Was ähnliches hab ich auch mal gesehen
Da gibt es noch mehr (keine Erfindung): Man hat Einritzungen in mittelalterlichen Kreuzgängen lange als mystische Botschaften verstanden, bis man rausgefunden hat, dass die Mönche dort so was ähnliches wie "Schiffeversenken" gespielt haben.
Oder die Maultaschen, die man aufgrund ihrer Form gelegentlich als Nachahmung des "Schiffs der Christenheit" verstanden hat, bis man drauf gekommen ist, dass der einzige Grund darin bestand, während der Fastenzeit unentdeckt Fleisch essen zu können.
In Frankfurt gab es zu meiner Zeit mal eine Vorlesung im Fach Kunstgeschichte über Fehlleistungen kunstgeschichtlicher Interpretationen (spaßhaft hat der Referent diese Vorlesung "Alles im Eimer" genannt, weil er selber "Eimer" hieß), in denen es von solchen Sachen wimmelte - ich hätte gute Lust, mal bei uns im Speicher nach den Notizen zu suchen ....
OT: Alias Frankfurt und Kunstgeschichte. - Es war sehr interessant, in diesen kunstgeschichtlichen Veranstaltungen all die reichen Weiber aus Bad Homburg und Königstein vorzufinden - zwischen uns linksextremen Revoluzzern. - Übrigens: Damals wurde während der Vorlesungen gequalmt - sogar manchmal von den Referenten. - Man könnte nostalgisch werden ...
