Beleidigt?Detlef hat geschrieben:Wie meinen???


Beleidigt?Detlef hat geschrieben:Wie meinen???
Bester!! Es ist genau umgekehrt!Helmuth hat geschrieben:denn mit dem Teufel lässt sich nur der ein, der wirklich sein Leben hasst.
Nirgends habe ich hier was von Jesus geschrieben!! Das ist eine klare Verdrehung meiner Worte und zeigt erneut, dass du dich hier als Teufel (=> Durcheinanderbringer) betätigst. Du hast noch Zeit, das zurückzunehmen bis 18 Uhr. Nach fruchtlosem Verstreichen dieser Frist fordere ich auch dafür eine Entschuldigung ein.Helmuth hat geschrieben:Von mir aus, dann denke so eben, dass Jesus mir zum Teufel geworden ist.
Eine Entschuldigung ist für dich also Kriecherei. Danke, das bestätigt meine Vermutung. Du hast eine destruktive Einstellung, was das anbelangt. Eine Entschuldigung sollte grundsätzlich Ehrensache sein, unter Freunden sowieso. Aber du kannst offensichtlich nicht zwischen Stolz und Würde unterscheiden und hältst eine Entschuldigung für Demütigung. Und das ist tatsächlich allein dein Problem.Helmuth hat geschrieben:Wie gesagt, den Kriechergang erhältst du nicht
Wie kann es sein, dass dein 'HG' dir da nicht zu Einsicht verhilft?Helmuth hat geschrieben:Als vergib mir wenn es schon sein muss, diese meine mangelnde Einsicht.
Wieso vermeintlich? Es sind faktisch Beleidigungen gegen mich gefallen, das habe ich hier nachgewiesen:Helmuth hat geschrieben: Damit muss ich ebenso leben we du mit deiner vermeintlichen Beleidigung.
Ska'ara hat geschrieben:@Helmuth
Du hast eindeutig beleidigt mit "du Hund", dein "Spatzenhirn", du "Blindgänger"! Dafür kann man sich doch entschuldigen, und Jesus hätte bestimmt nichts dagegen.![]()
Gib dir mal einen Ruck!
Ska'ara hat geschrieben:Du weißt doch, dass alle Menschen Fehler machen. Selbst Jesus sagte, man solle anderen bis zu 77 mal vergeben
https://www.animaliter.uni-mainz.de/201 ... elexegese/Der Hund ist in der Bibel überwiegend negativ konnotiert. Das AT kennt ihn vor allem als Tier in Fluch und Prophezeiung.
https://www.bibleserver.com/text/ELB/Matth%C3%A4us7%2C6Gebt nicht das Heilige den Hunden; werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen!
Ja und? Wer verurteilt hier denn?Novalis hat geschrieben:Das war ein Wortspiel. In der jüdischen Zahlensymbolik bedeutet das: vergib unendlich oft.
SamuelB hat geschrieben:Wer sich ständig damit brüstet, Geister unterscheiden zu können, hätte mich in der Hinsicht aber auch besser einschätzen müssen
Deine Meinung sei dir unbenommen, nur fehlt dir die Vorgeschichte. Es ist ja von mir ein Versuch zum Frieden untenommen worden, nur geht es längst nicht mehr um irgend eine Beleidigung. Wäre es nur das wäre es gelöst worden. Hier wirken mittlerweile andere Kräfte.Ska'ara hat geschrieben:@Helmuth
Du hast eindeutig beleidigt mit "du Hund", dein "Spatzenhirn", du "Blindgänger"! Dafür kann man sich doch entschuldigen, und Jesus hätte bestimmt nichts dagegen.![]()
Gib dir mal einen Ruck!
Machst du das hauptberuflich?Novalis hat geschrieben:Notfalls könnt ihr immer noch die Ghostbusters rufen. Oder mich![]()
Die Gedanken der Gespenstergläubigen sind wirklich schwer nachvollziehbar.... aber... es ist doch nur ein ForumSamuelB hat geschrieben:Jetzt ist nämlich so ein Notfall. Es wird mit jedem Beitrag hässlicher...
Das hier ist so GUT, so treffend... ist das überhaupt richtig gelesen worden?Rembremerding hat geschrieben:Und es wird dann nicht besser, wenn man für eine solche Herzensgesinnung den Hl. Geist als Alibi missbraucht.Novalis hat geschrieben: Wir könnten auch mal so fragen: welchem "Gedankensystem" folgt jemand, um solch eine Wortwahl nötig zu haben? Das Gedankensystem der Liebe, wie es Jesus vermitteln wollte, ist es jedenfalls nicht. Bei manchen Christen dominiert eher ein Gedankensystem der Schuld, Angst und Sünde. Auf mich wirkt das eher wie ein mentales Gefängnis. Mit wirklicher Erlösung, Rettung und Befreiung hat das nichts zu tun.
Ein ständig beleidigender Atheist darf sich auf seinen mangelhaften Charakter berufen, ein unerlöster Christ sollte aufrichtigerweise dasselbe tun und nicht Gott für sein Verhalten als Rechtfertigung verwenden. Liebe kann nicht gegen Liebe streiten, sie erhellt aber die Finsternis und erkennt sich gegenseitig auch im Dunkeln, weshalb man sie etwa auch in anderen Religionen finden kann.
Gerade für Christen im Umgang mit Geschwistern, aber natürlich ebenso mit Gottfernen, kann hier das "Hohelied der Liebe" von Paulus hilfreich sein, um seine Gesinnung bei Begegnungen nicht nur in Foren zu prüfen. Man setze einfach anstatt der Liebe sein Ich ein (1Kor 13:4-7):
Wie weit sind manche User und Beiträge hier von diesen Worten entfernt? Und wie nötig ist es als Christ, dass man sich, natürlich auch ich, daran halten würde?Ich bin langmütig, ich bin ist gütig. Ich ereifere mich nicht, ich prahle nicht, ich blähe mich nicht auf.
Ich handele nicht ungehörig, suche nicht meinen Vorteil, lasse mich nicht zum Zorn reizen, trage das Böse nicht nach.
Ich freue mich nicht über das Unrecht, sondern freue mich an der Wahrheit.
Ich ertrage alles, glaube alles, hoffe alles, halte allem stand.
Wer aufmerksam liest, wird auch erkennen, wie ein Beleidigter mit dem Beleidigenden und seinem Beleidigtsein umgehen kann.
Und für Christen, deren Erlöser lebt, und die sich von ihm erlösen ließen, ist Gelassenheit eine Haltung, die ihre Stärke dann besonders erlangt, wenn sie sich an der Wahrheit erfreut und diese ausspricht - einmal gegen unerlöste Besserchristen oder gottferne Atheisten. Aber nicht zur Entmutigung im Geiste des Bösen, sondern in der Liebe im Herrn. Gerade dabei ist zu prüfen, um man tatsächlich der Wahrheit dient oder doch nur seine Egoismen, seinen Zorn, Hass oder Stolz in einen biblischen Buchdeckel einhüllt mit dem Hl. Geist als Titelbild.
Servus