Sonnenblume hat geschrieben: Gemäß den biblischen Aussagen hatte Jesus einen Anfang:
janosch schrieb:
Na schon wider....Offenbarung du/ihr verstehst was dasteht..oder?

Hallo Janosch,
irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du Dich über meinen Standpunkt ärgerst.

Meine Absicht ist das nicht. Das was ich sage, kann ich auch mit der Bibel begründen. Ja, ich verstehe die meisten Aussagen der Offenbarung und auch die Aussage aus Offenb.3:14, aus der klar hervorgeht, dass Jesus einen Anfang hat und aus Kol.1:15, wo gesagt wird, dass er der Anfang der Schöpfung Gottes ist.
Sonnenblume schrieb:
Jesus hatte schon immer einen Vater, Jehova Gott, unser aller Schöpfer. Jesus lehrte uns, den Namen des Schöpfers zu heiligen:
Janosch schrieb:
In eure Religion wird das so gelehrt, aber das ist nicht die WAHRHEIT, weil Christus ist die Wahrheit! Also deien Lehre schon lang überholt!

Dann untermaure doch Deine Aussage mit Bibeltexten
Sonnenblume schrieb:
Jesus machte den Namen Gottes unter den Menschen bekannt:
Janosch schrieb:
Nächste IRRTUM! Christus Trägt den Namen Gottes! Ihr macht alles durcheinander, ihr Zerstreut nur! Wir dürfen nur EIN „Namen heiligen“ was uns gegeben wurde und das ist das HERR Jesus Christus! Ein HERR eine Name. Logisch! „Jehova“ bedeutet nur Herr! Es wurde einfach übersetzt!
Lieber Janosch, da irrst Du gewaltig! "Jehova" bedeutet nicht "Herr". Überall wo Luther das Wort "Herr" wie folgt geschrieben hat: HERR oder HeRR sagt er selbst,im Anhang der Lutherbibel, müsste dort der Eigenname Gottes, Jahwe/Jehova stehen. Wenn Jesus uns beten lehrte:
" Darum sollt ihr so beten: UNSER Vater im Himmel! DEIN Name werde geheiligt....", dann kann Jesus nicht den Namen Gottes haben.Warum nicht? Weil er sich einbezog und "unser" Vater sagte. Sonst hätte er "euer" Vater sagen müssen. Dann hätte er auch nicht gesagt"Dein " Name, sondern "mein" Name, oder?
janosch schrieb:
Das könnte noch Abraham Vater sein, was auch schwer vorstelle, weil ein „Geist“ kann nicht einfach so „schnips“ manifestieren, das war für Christus Vorbehalten! Nur dann auch, wenn Christus Gott allein ist! Sonst wäre höchsten maß ein Götzendienst!
Tut mir sehr leid, aber ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Sei so nett und erkläre es bitte für mich deutlicher.
janosch schrieb:
Für mich ist das Komisch, das ihr mit eure LEHRE „ZJ“ nach dem TRINITÄT angepasst, das mehr als offensichtlich!

Nicht ein einziger ZJ auf der gesamten Welt glaubt an die Dreieinigkeit. Glaube mir, ich weiß das.
janosch schrieb:
Wieso widerspricht euch selbet, du hast gesagt der „Sohn“ gott war bereit bei dem Schöpfung da. Na also, er wusste genau was mit ihm geschehen wird, etwa nicht?

Na siehst du, dann wieso sollte er zu sein angeblichen „Vater Jahwe“ Beten?? Dann wieso nicht zu Josef gebetet, Jesus war ein Jude nicht war...Sein Vater war Josef aus stamm David! Achso... er betet zu sein Vater Josef....

Jesus hatte ein vormenschliches Dasein. Wie gesagt, er war die erste Schöpfung Jehovas. Jesus hat sich zur Verfügung gestellt, um Gottes Willen zu tun. Als er im Himmel war, ist also anzunehmen, dass er wusste, was auf ihn zukam. Die Bibel sagt nichts darüber, ob er sich als Kind an sein vormenschliches Dasein erinnern konnte. Vielleicht bei seiner Taufe, als der Himmel geöffnet wurde, aber ausdrücklich steht es nicht in Gottes Wort. Doch als 12 jähriger wusste er bereits, dass Jehova sein Vater ist. Diese Begebenheit wurde in der Bibel aufgezeichnet:
"Jahr für Jahr besuchten Josef und Maria das Passahfest in Jerusalem. Als Jesus zwölf Jahre alt war, gingen sie wie gewohnt dorthin und nahmen ihn mit.....Endlich, nach drei Tagen, entdeckten sie Jesus im Tempel. Er saß mitten unter den Gesetzeslehrern, hörte ihnen aufmerksam zu und stellte Fragen........Alle wunderten sich über sein Verständnis und seine Antworten. Die Eltern waren fassungslos, als sie ihn dort fanden. »Kind«, fragte ihn Maria, »wie konntest du uns nur so etwas antun? Dein Vater und ich haben dich überall verzweifelt gesucht!« »Warum habt ihr mich gesucht?«, erwiderte Jesus. »Habt ihr denn nicht gewusst, dass ich IM HAUS MEINES VATERS sein muss5?« (Lukas2:41,42,46 -52)
Wieso sollte Jesus zu seinem Stiefvater Josef beten? Josef war nur ein Mensch, genauso, wie Jesus hier auf Erden nur ein Mensch war. Der einzige Unterschied zu allen anderen bestand in seiner Vollkommenheit.
LG Sonnenblume
