closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:die Naherwartung ergibt sich aus den Quellen, auch ohne großartige Interpretation (Sachergebnis)
Das Motiv "nahes Gottesreich", ja - aber WAS gemeint ist, ist Interpretation.
Aber auf Basis der Quellen und der historischen Plausibilität eindeutig zeitlich nahe, darin ist sich die Forschung einig.
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Und je sündiger er den Menschen darstellen kann, desto dringlicher, notwendiger und großartiger kann er den Sühnetod verkaufen.
Das ist Hermeneutik at its best.

zumindest ist es "Hermneutik" und nicht "Sachergebnis". - Solange man es so bezeichnet, ist das ok.
Von mir aus kannst du es auch als hermeneutisches Sachergebnis bezeichnen. Es ändert nichts daran.
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du verteidigst doch auch den Dogmenapparat der katholischen Kirche als gut "fundiert" und willst aber gleichzeitig nichts von dem Dogma wissen, dass das Heil nur innerhalb der katholischen Kirche zu finden ist.
Davon abgesehen, dass mir gerade nicht parat ist, ob das "Heil nur innerhalb der katholischen Kirche" ein Dogma ist:
Richtig, das hatten wir auch erst 76 mal.
closs hat geschrieben:
Warum sollte man nicht nach eigener Prüfung zum Ergebnis kommen, dass man etwas anders sieht?
Das ist jedem unbenommen. Aber gerade ein closs profitiert doch auch von der Glaubensfreiheit in einem säkularen Staat, den du so beklagst.
Im Mittelalter hätte man dich dafür geröstet.
closs hat geschrieben:
Übrigens: Eine Theologe hat mir erklärt, dass "Heil in der Kirche" als "katholikos" und nicht als "katholisch" zu verstehen sei - mit anderen Worten: Selbswt da gäbe es noch erheblichen Interpretationsspielraum.
Heutzutage hat jeder für seine Glaubenswelt so viel Interpretationsspielraum, wie er zu brauchen meint. Keiner wird dafür verfolgt oder ermordet. Ist das nicht wunderbar?
Niemand wünscht sich die Inquisition zurück, außer Catholic vielleicht, der nach eigener Aussage froh sei, dass es die Inquisition gegeben hat, oder closs, der für sich eine Rolle in der Inquisition für vorstellbar hält.