Hunde in den Bundestag
#1 Hunde in den Bundestag
Wir wollen Hunde in den Bundestag. 15 Abgeordnete von SPD und Grünen haben sich nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung an Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) gewandt, weil sie ihre Hunde künftig mit in das Hohe Haus bringen wollen. Wer hat diese Schwachköpfe gewählt?
Angelas Zeugen wissen was!
#2 Re: Hunde in den Bundestag
Martinus hat geschrieben:Wir wollen Hunde in den Bundestag. 15 Abgeordnete von SPD und Grünen haben sich nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung an Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) gewandt, weil sie ihre Hunde künftig mit in das Hohe Haus bringen wollen. Wer hat diese Schwachköpfe gewählt?
Haben sie denn auch volles Stimmrecht und wird das nicht gefährlich beim Hammelsprung?

Einen Vorteil könnte es dennoch haben: Die Hunde könnten den Durchschnitts IQ des Parlaments deutlich anheben.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#3 Re: Hunde in den Bundestag
Dann aber auch Katzen,oder?
#4 Re: Hunde in den Bundestag
ernstjosef hat geschrieben:Dann aber auch Katzen,oder?
Selbstverständlich, wenn schon, denn schon.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#5 Re: Hunde in den Bundestag
Das gab es doch schon einmal... hatte in den 80ern nicht jemand seinen "Waldi" in den Bundestag mitgebracht, oder hatte die Absicht, das zu tun?
Falls diesem Ansinnen stattgegeben wird, stellt sich natürlich die Frage, wie man den Bundestag umgestalten kann, sodass eine einigermaßen artgerechte Haltung der Hunde möglich wird, sonst gibt es Probleme mit dem Tierschutzverein.
Vielleicht sollte man zunächst einen Antrag stellen. Jeder Politiker, der seinen Hund mitbringen will, damit dieser das Leben eines Politikers lebt, sollte zunächst das Leben seines Hundes teilen, also, unter Umständen einige Zeit im Zwinger wohnen oder in der Hundehütte bzw. im Schlafzimmer auf dem Boden schlafen-- immer ganz nahe am Hund.
Wenn er sich in diesen Lagen nicht so richtig wohlfühlt, dann kann er vielleicht ein wenig nachempfinden, wie ein Hund sich vielleicht fühlt, der mehrmals die Woche zu stundenlangem Liegen, Sitzen und Warten auf dem harten Boden in einem uninteressanten Raum verdonnert wird.
LG

Falls diesem Ansinnen stattgegeben wird, stellt sich natürlich die Frage, wie man den Bundestag umgestalten kann, sodass eine einigermaßen artgerechte Haltung der Hunde möglich wird, sonst gibt es Probleme mit dem Tierschutzverein.
Vielleicht sollte man zunächst einen Antrag stellen. Jeder Politiker, der seinen Hund mitbringen will, damit dieser das Leben eines Politikers lebt, sollte zunächst das Leben seines Hundes teilen, also, unter Umständen einige Zeit im Zwinger wohnen oder in der Hundehütte bzw. im Schlafzimmer auf dem Boden schlafen-- immer ganz nahe am Hund.
Wenn er sich in diesen Lagen nicht so richtig wohlfühlt, dann kann er vielleicht ein wenig nachempfinden, wie ein Hund sich vielleicht fühlt, der mehrmals die Woche zu stundenlangem Liegen, Sitzen und Warten auf dem harten Boden in einem uninteressanten Raum verdonnert wird.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#6 Re: Hunde in den Bundestag
Haben Hunde auch Stimmrecht?
Wuff = Ja
Wuff,Wuff = Nein
Wuff = Ja
Wuff,Wuff = Nein
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#7 Re: Hunde in den Bundestag
jupi hat geschrieben:Dann aber auch Katzen,oder?
Genau meine Meinung!

Und auch Tiger und Löwen und Nil-Pferde!

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#8 Re: Hunde in den Bundestag
Ich sähe lieber mehr Katzen als Hunde im Bundestag.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.