Janina hat geschrieben:piscator hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Katastrophal. Schöpfung kommt schon im Kindergarten, Evolution wenn überhaupt erst in der Oberstufe.
Ich habe 1974 das Abitur gemacht, Evolution war Bestandteil des Biologieunterrichts, damals gab es nach meiner Erinnerung keine Diskussion Evolution oder Schöpfung.
Die gibt es auch heute nicht. Es ist trotzdem ein Problem, dass der Biologieunterricht erst so spät mit dem Thema hinterherkommt, weil vorher Andere genug Zeit haben, das Feld zu markieren.
Ist doch kein Wunder. Vor vielen Jahren war unser Schulsystem führend in der Welt. Unsere Schulsystem wurde von vielen Ländern kopiert, Deutsch war die Sprache der Wissenschaft, schon das alte Preußen war führend in Technologie und Forschung. Vor ungefähr 35 oder 40 Jahren wurde dann unser Schulsystemen sozialistisch. Der Begriff "Elite" war plötzlich verpönt, die Lehrerschaft kam dann aus der 68-er Bewegung. Das ist heute nicht besser geworden, mit der Gesamtschule ist einer der linken Hirnfürze verwirklicht worden. Man verlässt die Schule, ohne richtig lesen und rechnen zu können, man weiß dafür aber ganz genau, auf welchen Klo der genderbewegte junge Mensch zu gehen hat.
Über die Befindlichkeiten aller möglichen echten oder eingebildeten ethnischen oder sexuellen Besonderheiten ist man bestens informiert und man kennt die politisch korrekte Anrede von Schwulen und Lesben aus dem FF.
Ein akademischer Titel gefällig? Wie wär`s mit dem Bachelor. Medizinstudium? Uninteressant, Homöopathie und Heilpraktiker ist auch toll. Naturwissenschaft? Astronomie wäre ganz toll. Oder heißt das nicht Astrologie? Egal, der Nachbar kennt eh nicht den Unterschied.
Und Evolution? Ist doch grottenfalsch, Von Däniken, von Buttlar und Zillmer haben das genau erkannt und beim KOPP Verlag gibt's dazu Bücher, die die Augen öffnen.
