So arbeiten Religionen
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#21 Re: So arbeiten Religionen
Kannst Du haben :
Das Universum kann NUR von einer unvorstellbar überlegenen Existenz erschaffen worden sein - mehr ist von ihr SELBST nicht erkennbar
( wohl aber an ihrer Schöpfung ) . Diese Existenz ist der wirkliche Schöpfer des Universums .
Das Universum kann NUR von einer unvorstellbar überlegenen Existenz erschaffen worden sein - mehr ist von ihr SELBST nicht erkennbar
( wohl aber an ihrer Schöpfung ) . Diese Existenz ist der wirkliche Schöpfer des Universums .
Gott segne euch alle .
#22 Re: So arbeiten Religionen
Die Existenz des Universums beweist nicht die Existenz eines Schöpfers.manden1804 hat geschrieben:Diese Existenz ist der wirkliche Schöpfer des Universums .
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#23 Re: So arbeiten Religionen
Ich kann es problemlos erkennen , Du nicht . Und die meisten Menschen nicht .Pluto hat geschrieben:Die Existenz des Universums beweist nicht die Existenz eines Schöpfers.manden1804 hat geschrieben:Diese Existenz ist der wirkliche Schöpfer des Universums .
Vielleicht denkst Du mal darüber nach , woran das liegt ? Aber so objektiv wie möglich .
Gott segne euch alle .
#24 Re: So arbeiten Religionen
Darum geh es nicht. Es geht um den Nachweis, denn deine Erkenntnis könnte auch Selbstüberschätzung sein.manden1804 hat geschrieben:Ich kann es problemlos erkennen , Du nicht . Und die meisten Menschen nicht .Pluto hat geschrieben:Die Existenz des Universums beweist nicht die Existenz eines Schöpfers.
Kannst du begründen, warum es so sein sollte wie du zu erkennen glaubst?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#25 Re: So arbeiten Religionen
Pluto hat geschrieben:Die Existenz des Universums beweist nicht die Existenz eines Schöpfers.manden1804 hat geschrieben:Diese Existenz ist der wirkliche Schöpfer des Universums .
Ich denke sogar, dass die Erkenntnis daran scheitert, dass der Schöpfer (Gott) keine Existenz ist, sondern viel mehr. Eher eine "Über-Existenz".
Darum ist sie für Existenzen wie die Menschen tatsächlich nicht wirklich erkennbar. Erkennbar sind bestenfalls Spuren von ihm.
Darum würde ich die Aussage: "Gott existiert nicht" eigentlich sogar unterstützen. Trotzdem glaube ich an Gott, weil ich selbst schon viele Spuren von ihm in meinem Leben erlebt habe.
Ich würde es darum so ausdrücken: "man kann Gott nicht erkennen, aber ihn erleben".
#26 Re: So arbeiten Religionen
Wenn Gott den Menschen als Krönung seiner Schöpfung sieht und die Erde als Mittelpunkt seiner Schöpfug, warum dann der riesige Aufwand mit dem Universum?Ruth hat geschrieben:Ich denke sogar, dass die Erkenntnis daran scheitert, dass der Schöpfer (Gott) keine Existenz ist, sondern viel mehr. Eher eine "Über-Existenz".
Darum ist sie für Existenzen wie die Menschen tatsächlich nicht wirklich erkennbar. Erkennbar sind bestenfalls Spuren von ihm.
Darum würde ich die Aussage: "Gott existiert nicht" eigentlich sogar unterstützen. Trotzdem glaube ich an Gott, weil ich selbst schon viele Spuren von ihm in meinem Leben erlebt habe.
Es hätte genügt die Sonne und ein Paar Planeten und Monde zu schaffen. Nehmen wir meinetwegen die Milchstraße, mit ihren weit über 100 Milliarden Sternen hinzu. Aber es gibt im Universum 100 Milliarden solcher Galaxien wie unsere Milchstraße. Ist das nicht etwas überdimensioniert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#27 Re: So arbeiten Religionen
Pluto , ich sage es Dir nochmal :Pluto hat geschrieben:Darum geh es nicht. Es geht um den Nachweis, denn deine Erkenntnis könnte auch Selbstüberschätzung sein.manden1804 hat geschrieben:Ich kann es problemlos erkennen , Du nicht . Und die meisten Menschen nicht .Pluto hat geschrieben:Die Existenz des Universums beweist nicht die Existenz eines Schöpfers.
Kannst du begründen, warum es so sein sollte wie du zu erkennen glaubst?
So etwas wie das unvorstellbare Universum kann NUR eine unvorstellbar überlegene Existenz erschaffen haben .
Wobei wir Menschen nicht einmal das winzigste Stück vom Universum machen können .
Und dazu kommt , was wir Menschen denken können : nämlich dass das Leben einen Sinn haben muss . Was wir Menschen vernünftig denken können ,
ist auch möglich . Das ist natürlich auch n u r meine Erkenntnis , aber glaubst Du wirklich " menschliche Beweise " sind mehr .
Gott segne euch alle .
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#28 Re: So arbeiten Religionen
Ruth , der Schöpfer ist natürlich eine Existenz . Das Wort habe ich sorgfältig gewählt . Es bedeutet , dass er existiert . Das kann man aussagen ,
und dass er unvorstellbar überlegen ist , da er das Universum erschaffen hat .
Den anderen U N S I N N der Religionen n i c h t !
und dass er unvorstellbar überlegen ist , da er das Universum erschaffen hat .
Den anderen U N S I N N der Religionen n i c h t !
Gott segne euch alle .
#29 Re: So arbeiten Religionen
Vielleicht war es nötig für die Feinabstimmung.Pluto hat geschrieben:Wenn Gott den Menschen als Krönung seiner Schöpfung sieht und die Erde als Mittelpunkt seiner Schöpfug, warum dann der riesige Aufwand mit dem Universum?
Es hätte genügt die Sonne und ein Paar Planeten und Monde zu schaffen. Nehmen wir meinetwegen die Milchstraße, mit ihren weit über 100 Milliarden Sternen hinzu. Aber es gibt im Universum 100 Milliarden solcher Galaxien wie unsere Milchstraße. Ist das nicht etwas überdimensioniert?
#30 Re: So arbeiten Religionen
Vielleicht...Ska'ara hat geschrieben:Vielleicht war es nötig für die Feinabstimmung.
Manche Menschen behaupten, dass ein Universum mit hunderten von Milliarden Galxien genau das ist was ein Schöpfer erschaffen würde. Andere werden daran zweifeln (

Warum meinen so viele Leute, die Existenz des Universums brauche überhaupt eine Erklärung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.