manden1804 hat geschrieben:am Beispiel der christlichen .
Da werden uralte Schriften - auch weil diese das selbst behaupten - zum WORT GOTTES erhoben .
Heute , wo man weiss , dass das nicht wahr ist , glaubt man , was einem an diesen Schriften entspricht , einfach weiter .
Gottes Wort mit Religion nicht zum tun.
Gottes Wort ist das , was du glaubst. Deine ( Subjektiv/persönlich)
Glaube stehn über das was geschrieben ist. Also Wort Gottes mit „Schrift“ oder Worte und Sätze soo „direkt" nicht zum tun. Der „GEIST,“ was da hinter steht, das entscheidet was „Wort Gottes“ bedeutet!
Natürlich heir gibt es viele Götter,; Wie Jahwe, Allah, Buda, und DU, Naturalismus, Atheismus und nicht zum letzt Christus!
Das nennt man auch VATER Geist! Du trägst Geist DEINE Vater! DU bist der Erfinder dein Glaube selbst..also Du bist der Geistliche Vater. Ich trage Glaube mein Vater, Christus...(„Vater“ Geistlich gemeint! kann ich Schöpfer nennen)
Wenn du mir nicht glaubst lies was hier geschrieben wird.
Du bist auch ein „Gott“ dein Religion, was du selbst gemacht hast, weil du fest daran glaubst und damit über dich steht. (Also Formt dich) Könnte auch als „Wort Gottes“ bezeichnen?
Christlichen Religion, steht
die Kirche der höchste stelle und
nicht Christus. Das ist nur ein Tarnung! Christus name für eigen Zwecken benutzen oder für „Jahwe als Vater Gott“ EHRUNG mißbrauchen. Sie sagen..; HERRR..HERR... aber vestehn sie daran was total anderes! Oder nehmen sie das „WORT GOTTES“, religiöse art
eins zu eins, weil hier zwei „HERR“ steht dann muß man zwei Herren nachfolgen!
Jahwe und sein Sohn Jesus.

Pendeln, oszillieren...Schwingen hin und her...