Ok, Entschuldigung, ich habe dann falsch verstanden, weil sein Zitat hat kein Frage Zeichen stand. Und jeden sucht hier was... Erleuchtung, oder Beweise, was auch immer...Pluto hat geschrieben:Abischai hat geschrieben:Das ist ziemlich platt.
"Doof bleibt doof"... Ich habe einen Bekannten, der hat wenig Ahnung von Technik, für mich greulich, die Vorstellung. Er versteht nicht viel von Pflanzen und Tieren, ebefalls unvorstellbar.Du musst das nicht in den "falschen Hals" kriegen und dich aufregen, Janosch. Das habe ich doch nirgendwo gesagt.janosch hat geschrieben:Abischai hat geschrieben:Das ist ziemlich platt.
"Doof bleibt doof"...![]()
Seit wann ist ein Suchende „doof“ , sonst was „suchst“ du hier?
Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
#31 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
#32 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Was soll ich dazu sagen? Die spinnen, die Naturalisten!Pluto hat geschrieben:Welche Alternativen gibt es?R.F. hat geschrieben:Jedenfalls kann selbst etwas so Komplexes von allein entstehen - sagen die Naturalisten.![]()
Dass Dich das nicht wundert, wundert mich nicht, liebpluto. Naturalisten sind Wunder-resistent...Pluto hat geschrieben:Und jetz... was willst du damit sagen?R.F. hat geschrieben: Problemlos können Filmszenen vergegenwärtigt werden.

Ich erhöhe auf Raub-Saurier - aber das widerspricht schon wieder Deinem Naturalisten-Glauben.Pluto hat geschrieben:Du vergisst, das der Wolf nicht ein direkter Feind des Menschen ist. Da waren der Säbelzahntiger oder das Mammut für den frühen Menschen weitaus gefährlicher.R.F. hat geschrieben:Und wäre das mit der grauen Vorzeit richtig, hätte damals die Fähigkeit, das Heulen von Wölfen vom Blöken der Schafe zu unterscheiden, zum Überleben gereicht.
#33 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Alternativen beim Namen nennen!R.F. hat geschrieben:Was soll ich dazu sagen?Pluto hat geschrieben:Welche Alternativen gibt es?R.F. hat geschrieben:Jedenfalls kann selbst etwas so Komplexes von allein entstehen - sagen die Naturalisten.![]()
(Es ist leicht Kritik zu üben, sofern man nichts Besseres zu bieten hat.)
In der Tat. Das waren unterschiedliche Zeiten.R.F. hat geschrieben:Ich erhöhe auf Raub-Saurier - aber das widerspricht schon wieder Deinem Naturalisten-Glauben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#34 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Dass er besser ist als sein Videorekorder.Pluto hat geschrieben:Und jetz... was willst du damit sagen?R.F. hat geschrieben: Problemlos können Filmszenen vergegenwärtigt werden.

Nur leider hat das mit dem Kopieren bisher noch nicht geklappt.
Warum eigentlich wird Begriffsstutzigkeit ständig mit Kritik verwechselt?Pluto hat geschrieben:Es ist leicht Kritik zu üben, sofern man nichts Besseres zu bieten hat.

#35 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Wie beschrieb doch Reiner Kunze jene, die auf die heutige Bildung vertrauen: Unwissende, damit ihr unwissend bleibt, werden wir euch schulen.Janina hat geschrieben: - - -
Warum eigentlich wird Begriffsstutzigkeit ständig mit Kritik verwechselt?Pluto hat geschrieben:Es ist leicht Kritik zu üben, sofern man nichts Besseres zu bieten hat.
Wird wohl noch eine Weile dauern, bis Du dahinter kommst...
#36 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Sehr schön. Wann immer ein noch dümmerer Satz möglich ist - auf dich ist Verlass, und du sagst ihn.R.F. hat geschrieben:Unwissende, damit ihr unwissend bleibt, werden wir euch schulen.
Bist du eigentlich auch Impfgegner oder fürchtest dich vor Chemtrails?
#37 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Unwissender als Du, Lieschen Müller, ist der Reiner Kunze gewiss nicht...Janina hat geschrieben:Sehr schön. Wann immer ein noch dümmerer Satz möglich ist - auf dich ist Verlass, und du sagst ihn.R.F. hat geschrieben:Unwissende, damit ihr unwissend bleibt, werden wir euch schulen.
- - -
#38 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Es ist besser das Leben in Ungewissheit zu verbringen, als Antworten zu besitzen, die falsch sein könnten.R.F. hat geschrieben:Unwissender als Du, Lieschen Müller, ist der Reiner Kunze gewiss nicht...
Ich kann gut mit Zweifeln und Unsicherheit und Unwissen leben. Ich glaube es ist viel interessanter mein Leben in Ungewissheit zu verbringen als Antworten zu besitzen, die falsch sein könnten. Wenn wir das zulassen, bleiben wir offen für Alternativen. Dann ereifern wir uns nicht zu sehr für das Wissen des Tages oder die absolute Wahrheit, sondern bleiben in der Ungewissheit...
Um Fortschritt zu erzielen, müssen wir die Türe zur Ungewissheit einen Spalt weit offen lassen.
- [Richard Feynman]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#39 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
R.F. hat geschrieben:Unwissender als Du, Lieschen Müller, ist der Reiner Kunze gewiss nicht...Janina hat geschrieben:Sehr schön. Wann immer ein noch dümmerer Satz möglich ist - auf dich ist Verlass, und du sagst ihn.R.F. hat geschrieben:Unwissende, damit ihr unwissend bleibt, werden wir euch schulen.
- - -
Zwischenfrage:
Warum müsst ihr euch denn immer so beschimpfen?
Redet doch zur Sache, nicht zur Person.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#40 Re: Die Schöpfungsgeschichte der Bibel - wahr ?
Ich sage nochmal : DAS IST BLÖDSINN !Pluto hat geschrieben:Es ist besser das Leben in Ungewissheit zu verbringen, als Antworten zu besitzen, die falsch sein könnten.R.F. hat geschrieben:Unwissender als Du, Lieschen Müller, ist der Reiner Kunze gewiss nicht...
Ich kann gut mit Zweifeln und Unsicherheit und Unwissen leben. Ich glaube es ist viel interessanter mein Leben in Ungewissheit zu verbringen als Antworten zu besitzen, die falsch sein könnten. Wenn wir das zulassen, bleiben wir offen für Alternativen. Dann ereifern wir uns nicht zu sehr für das Wissen des Tages oder die absolute Wahrheit, sondern bleiben in der Ungewissheit...
Um Fortschritt zu erzielen, müssen wir die Türe zur Ungewissheit einen Spalt weit offen lassen.
- [Richard Feynman]
Gott segne euch alle .