Hemul hat geschrieben:Es ist nicht Hemuls
"Kirche des Unheils" sondern Hemul hat sich bei seiner Aussage immer nur auf die Informationen des Schriftstellers KH Deschner bezogen. Nachfolgend Hemuls Quelle :
https://www.amazon.de/Kirche-Heils-Argu ... 345000445X
Kirche des Un-Heils. Argumente, um Konsequenzen zu ziehen

Ach so war das. Du hast nur die Meinung Deschners zitiert ...
Aber um nochmal auf "Babylon, die Große" zurück zu kommen. Auf
dieser Seite der ZJ wird eine Definition von "Babylon, die Große" in ihrer Lehre gegeben:
Definition: Das Weltreich der falschen Religion, das alle Religionen einschließt, deren Lehren und Bräuche nicht mit der wahren Anbetung Jehovas, des allein wahren Gottes, übereinstimmen. Die falsche Religion nahm ihren Anfang in Babel (später als Babylon bekannt), und zwar nach der Flut der Tage Noahs (1. Mo. 10:8-10; 11:4-9). Im Laufe der Zeit verbreiteten sich babylonische Glaubensansichten und religiöse Bräuche in vielen Ländern. Auf diese Weise wurde der Name Babylon die Große eine treffende Bezeichnung für die falsche Religion als Ganzes.
Bisher habe ich keine explizite Zuweisung der großen Kirchen zu dem ZJ'schen Babylon gefunden. Interessanterweise wird auch auf der o.a. Seite die RKK nicht explizit genannt. Dafür wird eine Liste von Punkten gegeben, die niemals die RKK direkt anspricht, aber bis auf Ausnahmen eigentlich dahin zielt.
Als Mitglied einer solchen Babylonischen Kirche solle man diese baldmöglichst verlassen. Jedoch sei die Rettung eines solchen "ungerechten" Menschen nicht ausgeschlossen, sondern liege in der Gnade Gottes.
Ein wesentliches Merkmal der Lehre scheint in der Trennung zwischen den "Gerechten" (
vulgo ZJ in der heutigen Zeit?) versus die "Ungerechten" zu liegen. Jedoch wird, wie festgestellt" diesen "Ungerechten" das Heil aber auch nicht völlig abgesprochen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.