Wo verbringst du die Ewigkeit?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 1018
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56

#31 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Opa Klaus » Mo 26. Feb 2018, 18:35

Ziska, was stellt das Paradies auf Erden wieder her?
Doch sicher das Gegenteil von dem, was das Paradies zerstört hat.
Wenn ein geistiger "Brandstifter" das Paradies mit seinem "Schadenfeuer" zerstört hat,
dann löscht die 'Vernichtung' des Brandstifters noch lange nicht das angerichtete geistige 'Schadenfeuer'.

Ist das "nachvollziehbar" und begreiflich?

Was muss eine "Neue Herrschaft" über die Menschen denn eigentlich machen?
Wie wird sie ein geistiges Schadenfeuer "löschen"?
Was ist das 'geistige Schadenfeuer'?

Jetzt muss ich zur Erklärung zum x-ten Male wieder 'meine alte Platte abspielen':

>> so wie Feuer eine gute und eine gefährliche Seite hat und bezähmt, bewacht werden muss >>>
genau so ähnlich hat unsere Fantasie eine gute, nützlich und eine sehr schädliche Seite, die ebenso bezähmt, beherrscht, bewacht werden muss.<<<

Ist das "NACHVOLLZIEHBAR" ? Bei vielen scheinbar überhaupt nicht.
..................
Im Falle von Feuer kann verkehrter Umgang schnell sehr Weh tun.
Wäre es nun besser, wenn Dummheit auch weh täte? Warum hat Gott es nicht so eingerichtet?
Es wäre Wahl- und Freiheitseinschränkung für uns.
Deshalb fehlt der sofortige Schmerz bei Unvernunft/Dummheit, zügelloser Fantasie, Lug+Trug, unrealistischen Illusionen.
Aber verzögert kommt der Schmerz dann doch noch als Leid+Elend (Dornen+Disteln).

Gott hat sich auch deshalb einen Ruhetag vergönnt, weil die Menschheit an ihren schlechten Erfahrungen heranreifen sollte --- tat sie es?
......................
Nochmal zurück zur Pflicht einer angeblichen "Neuen tausend Jahr Herrschaft".
Wie wird sie eine 6.000 Jahre alte Fehlerziehung im Umgang des Menschen mit der Fantasie wieder gerade richten?

Oder bilden sich die selbsternannten Anwärter auf diese "Herrschaft" ganz ANDERE Pflichten ein?
Wie bereiten sie sich jetzt auf solche Pflichten vor? Jonglieren sie nur mit dem Wort "Wahrheit".
Oder welche Wahrheit wird die Menschen frei machen von Lug+Trug, von Dornen+Disteln, von zügelloser brandgefährlicher Fantasie.

Es ist dringend eine Umerziehung erforderlich damit Menschen lernen die brandgefährlichen Seiten ihrer Fantasie zu bezähmen zu bewachen
und "in den Griff zu bekommen" VORHER muss aber ein Bewusstsein für das Problem und die Aufgabe geweckt werden.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu

Ziska_Deleted

#32 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 26. Feb 2018, 18:36

Hallo Pluto!

Schauen mer mal, was in 800 Millionen Jahren ist... :lol:

Die letzten tausenden von Jahren Menschheitsgeschichte waren spannend. Und bis jetzt mein so kurzes Leben auch.

Bis dahin fließt also noch viel Wasser durch die Donau... :wave:

Henry
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Feb 2018, 20:19

#33 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Henry » Mo 26. Feb 2018, 22:31

Lieber Helmuth, die Bibel sagt es und die allgemeine Erfahrung lehrt es, dass in der jetzigen Welt nichts von ewiger Dauer ist. Alles zerfällt und strebt einem Nullpunkt (Ende) zu. Da ist es für mich sehr tröstlich, dass die Bibel als Gottes Wort mir sagt, dass der Tod des Menschen nicht das Letzte ist. Zunächst kommt jeder ins Grab, wird vielleicht verbrannt oder gefressen. Aber Gott, der den Menschen einmal erschaffen hat, sagt: Kommt wieder, Menschenkinder, und erschafft den Menschen zum zweiten mal. Zu seinen Lebzeiten hat der Mensch die Chance, sich dafür vor zu bereiten. Und ich werde dann bei der Auferstehung von Gott einen unsterblichen leib bekommen und für immer bei ihm sein.

Ich kann dann lernen ohne Ende, vielleicht sogar in Gottes Universum herum reisen und meinen Herrn Jesus an die Hand fassen und ihm zuhören. Und außerdem habe ich ganz viele Fragen an Abraham, an Mose und David und..., und..., und... Vielleicht bauen wir ja unsere Häuschen neben einander. Gesprächsstoff hätten wir ja genug. Aber gib vorher bitte Deine zionistische Haltung auf. Sonst streiten wir zuviel.

Und noch eines. Ich hörte es mal sagen: Wir werden und alle wundern, wen wir auf der Neuen Erde alles antreffen werden. Und am meisten werden wir uns dann über uns selbst wundern, dass wir es geschafft haben.

Gottes Segen allen. Henry.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#34 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Helmuth » Di 27. Feb 2018, 09:52

Henry hat geschrieben: Aber gib vorher bitte Deine zionistische Haltung auf. Sonst streiten wir zuviel.
Streiten müssen wir nicht, dazu besteht kein Anlass. Aber ich unterscheide wohl den politischen Zionismus vom göttlichen. Und hier werden auch die ZJ sich wahrscheinlich noch viel in ihrem Arsch beißen, wenn sie erleben, wie sich ihr Paradies wirklich verwirklichen wird. Ich denke Kingdom und ich sehen das etwas klarer.

Jesus sagte, dass viele die Erste sind Letzte sein werden und viele, die Letzte sind, werden Erste sein. Ich glaube, dass Gott mich jetzt schon trainiert auf das was unmittelbar nach der Auferstehung passieren wird. Du glaubst also nicht an die Worte der Propheten und willst lieber das humanistische Theologiegeschwafel Wahrheit sein lassen. Deine Eintscheidung.

Ein Wort an dich, das ich schon Ziska geben wollte:

Gott sei allezeit dafür gepriesen und gedankt, dass er gnädig ist. Daher wird er auch dafür Sorge tragen, dass er die Irrlehren, denen wir durch so manche Indoktrinierung anheimgefallen sind, nicht auch noch verwirklicht. Es wird kommen, was Gott wollte, nicht was Ziska, Henry oder ich wollten. Daher bin ich hier demütig und weiter lernbereit, aber nicht durch Menschen sondern durch den Heiligen Geist.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 27. Feb 2018, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#35 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Pluto » Di 27. Feb 2018, 09:58

Helmuth hat geschrieben:Ich denke Kingdom und ich sehen das etwas klarer.
Und ich glaube, ihr habt Beide zu tief ins glas geschaut.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#36 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Münek » Di 27. Feb 2018, 12:55

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Rilke hat geschrieben:Atheisten glauben nicht an das ewige Leben und erlangen es auch nach einigen christlichen Auffassungen nicht.
Christliche Auffassungen müssen nicht immer der Schrift entsprechen, Kirchen lehren es tatsächlich so, die Bibel sagt etwas anderes.
Christliche Auffassungen in Form von "Hoffnungsfantasien ewigwährender Glückseligkeit" nach dem irdischen Tod hatten die Getreu-
en des "Alten Testaments" jedenfalls nicht. Sie starben LEBENSSATT - und das war durchaus positiv gemeint.


"So starb ABRAHAM in schönem Alter, alt und lebenssatt." "Dann verschied ISAAK und starb, alt und lebenssatt." "Und HIOB starb alt und lebenssatt." Man möchte hinzufügen: "nach einem erfüllten Leben."

Was will man mehr? Genügt das nicht? Der Tod als traumloser ewiger Schlaf - das hat doch was.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#37 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Helmuth » Di 27. Feb 2018, 13:03

Münek hat geschrieben: Was will man mehr? Genügt das nicht? Der Tod als traumloser ewiger Schlaf - das hat doch was.
Dagegen steht z.B. klar dieses Wort:
Dan 12, 13 hat geschrieben: Du aber gehe hin bis zum Ende; und du wirst ruhen, und wirst auferstehen zu deinem Lose am Ende der Tage.
Dein Los wird dann allerdings ein anderes sein, wenn du weiter so gegen Gott rebellierst.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#38 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von piscator » Di 27. Feb 2018, 13:04

Rilke hat geschrieben:Ist der Feuerpfuhl jedoch ein unendlicher, und alle Seelen unsterblich, dann würdet ihr eure bewusste Entscheidung gegen Gott sehr bald bereuen
Ohne Drohungen geht es wohl nicht? :roll: Im übrigen ist von das mir keine bewusste Entscheidung gegen Gott, da es für keine Alternative für oder gegen Gott gibt.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#39 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Rilke » Di 27. Feb 2018, 13:36

piscator hat geschrieben:Ohne Drohungen geht es wohl nicht? :roll: Im übrigen ist von das mir keine bewusste Entscheidung gegen Gott, da es für keine Alternative für oder gegen Gott gibt.
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was", insofern machen weder ich noch du die Regeln hier. Weil du glaubst, dass es keine Spielregeln gäbe, heißt das noch lange nicht, dass du nach keinen gerichtet wirst.
Und selbstverständlich entscheidest du dich gegen Gott - eine Entscheidung dagegen ist eine Entscheidung für den Tod, so sagt es mir mein Glaube. Für dich bedeutet das eben ein "säkulares Leben" im Diesseits, wahrscheinlich ist das die Alternative zu einer Beziehung zu Gott.
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#40 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von ThomasM » Di 27. Feb 2018, 13:39

Münek hat geschrieben: Christliche Auffassungen in Form von "Hoffnungsfantasien ewigwährender Glückseligkeit" nach dem irdischen Tod hatten die Getreu-
en des "Alten Testaments" jedenfalls nicht. Sie starben LEBENSSATT - und das war durchaus positiv gemeint.
Es ist interessant zu sehen, dass in der Bibel die Entwicklung der Endzeitvorstellungen der gesamten Menschheit nachvollziehbar ist.

Während im alten Israel noch ganz die von dir genannte Vorstellung des Todesschlafes vorherrschte (wenn man tot war, konnte man nichts mehr machen) und in seinen Nachkommen weiterlebte, wird gegen Ende des AT die "Totenreich" Vorstellung (vermutlich beeinflusst aus Griechenland) sichtbar.

Erst im NT wandelte sich das dann endgültig in Richtung Auferstehung, dann aber in Verbindung mit der Neuschaffung der Erde und der Errichtung von Gottes Reich.

Wir können so sehr schön beobachten, wie die Erkenntnis dessen, was Gott mit uns vorhat, im Laufe der Zeit wächst. Die Menschheit als Ganzes lernt eben immer noch dazu.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten