Otto hat geschrieben:
Angenommen, eine Mensch hat sein ganzes Leben nie gesündigt –nur angenommen-. Würde dieser Mensch Sündenlos sein?
AlTheKingBundy hat geschrieben:Also können wir festhalten: nirgends wird in der Bibel erwähnt, dass Jesus in geistiger Form vorab existiert hat!?
Was wolltes du mir mit kranken Gedanken unlängst sagen?
Aber ich sehe das ja nicht so, denn nun machst du sie ja auch, und das Gedankenexperiemt sei erlaubt. Nun es ist aber rein von der Logik her selbstdefinierend. Da hat wer nie gesündigt, also wie kann er dann ein Sünder sein? Er ist sündlos. Aber das ist ein Gedankenexperiemtn, keine Realität.
Un nun wurde Jesus selbst für uns zur Sünde gemacht. Verstehst du, was das bedeutet? Er, der sündlose. Wie du siehst, Logik nach rein menschlchem Ermessen kann das nur als Unsinn abtun, Gott erweist dennoch darin seine Weisheit und Gottes Kraft. So ist es der Glaube an das Wort Gottes, das uns Wahrheiten vermittelt durch den Heiligen Geist.
Otto hat geschrieben:
Du kannst es festhalten ich nicht. Ich halte fest, Jesus existierte vor seiner Mensch-Werdung im Himmel und so steht es wörtlich in der Bibel.
Ich respektiere jedes Wort Gottes. Aber das REINE Wort Gottes gemäß Johannes 17.17. Doch nicht alles was in der Bibel steht ist nun ein "Wort Gottes". Es enthält sie, das ist der Unterschied. Die Schlüsse aber, die man daraus zieht, unterliegen schon wieder unserem fehleranfälligen Verstand. Daher bete ich viel, das lehrt mich weit mehr.
Begriffe unterliegen unserem Verständnis dogmatischer Vorprägung, ebenso der Erziehung, sie ist übrigens stärkste dogmatische Prägung die wir im Kindesalter erfahren. Und dage kannst du dich nicht einmal wehren weil dein Verstan und Geist erst im Wachsen sind. Du bist ihnen zunöchst bis zur Eigenständigkeit ausgeiefert.
Paradigmen heißt der Fachbegriff. Da glauben wir noch jeden Scheiß, einfach weil es der Papa so gesagt hat und was Paps sagt, das ist wahr. Und wer dem widerspricht der bekommt am Spielplatz eine gehörige Abreibung. So inetwas ist unser Glaube vorgeprägt.
Und eigentlich zeigt dies Urvertrauen in den irdischen Vater einmal mehr, wiesehr die Sünde am Werk ist. Denn das Modell, der Papa hat recht, in allem, das ist Gottes Ebenbild, wie er möchte dass wir auch aufwachsen. Nur hat die Sünde aus dem Papa eine Lügner, sprich einen Sünder gemacht. In etwa ab 12 fängt man in der Regel an das Wort der Eltern ernsthaft infrage zu stellen.
Daher setze ich heute nur mehr noch auf Gnade des Heiligen Geistes, der mich zum wahren Vater im Himmel zurückführt. Was ich nicht durch ihn verstehe, nun, das kann ich einfach stehenlassen. Muss ich alles wissen? Das entscheidet Gott. Diesen falschen Eifer hege ich nicht mehr. Es war früher so, heute eifere ich anders.
Otto hat geschrieben:
Du machst daraus eine „Theologie“ wie Helmuth auch sagen würde…
Und du nicht? Komm, Bruder, Hand aufs Herz !

Aber so lernen wir voneinander.