Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
#1 Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
In der Bibel spielt der Wein eine große Rolle.
Und so passt das Thema auch gut hierher.
Zu Beginn nun auch eine kleine Abstimmung.
Aber es soll nicht nur um die Abstimmung gehen, sondern auch ganz generell um den Wein.
ich bin Weintrinker, und das soll so bleiben
ich war einmal Weintrinker und bin es nun nicht mehr
ich bin noch Weintrinker, möchte aber gerne aufhören
ich bin kein Weintrinker, möchte aber vielleicht mal damit anfangen
ich bin kein Weintrinker und möchte auch niemals einer werden
Und so passt das Thema auch gut hierher.
Zu Beginn nun auch eine kleine Abstimmung.
Aber es soll nicht nur um die Abstimmung gehen, sondern auch ganz generell um den Wein.
ich bin Weintrinker, und das soll so bleiben
ich war einmal Weintrinker und bin es nun nicht mehr
ich bin noch Weintrinker, möchte aber gerne aufhören
ich bin kein Weintrinker, möchte aber vielleicht mal damit anfangen
ich bin kein Weintrinker und möchte auch niemals einer werden
Zuletzt geändert von Munro am Di 20. Feb 2018, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#2 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Derzeit trinke ich gerade einen etwas exotischen Wein: einen guten Weißwein aus Georgien.
Es heißt, in Georgien wurde der Weinbau erfunden.
Es heißt, in Georgien wurde der Weinbau erfunden.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#3 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Immerhin 2 Weintrinker haben sich ge-outet. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#4 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern

Der Spezialist für Umfragen heißt: ...
RICHTIG!
Ich trinke nur Rotwein, wenn überhaupt.
Da ich "günstigen" Wein nur zum Kochen nehme, trinke ich also so gut wie gar keinen Wein.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#5 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Aha, dann lebte Noah also in Georgien.Munro hat geschrieben: Es heißt, in Georgien wurde der Weinbau erfunden.

Ich liebe Wein, aber er muss Qualität haben. Und klarerweise kommt der beste aus Österreich, whal else!

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#6 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Aha, dann lebte Noah also in Georgien.Helmuth hat geschrieben:Munro hat geschrieben: Es heißt, in Georgien wurde der Weinbau erfunden.

Ich liebe Wein, aber er muss Qualität haben. Und klarerweise kommt der beste aus Österreich, whal else!

- Mein Lieblingsweißwein, der Riesling, genannt auch König der Weißweine, gedeiht in der Wachau
- Mein Lieblingsrotwein ist der Blaufränkische aus Mittelburgenland
Auf einzlene Winzer schränke ich mich nicht ein. Je nach Jahrgang hat einmal der eine mal der andere den Volltreffer. Unsere Standards sind Grüner Veltliner und Zweigelt. Die kann an sich jeder, weil sie leicht zu handhaben sind. Sie gehören zur Grundausstattung und sind grundsätzlich immer brauchbar.
Weniger Freund bin ich heute von sog. Gemischten Sätzen oder Cuvées . Wie in vielen Belangen ziehe ich die Echtheit und Originalität dem Mischwerk und dem Experimentieren vor. Aber hin und wieder gelingt auch mal was Neues. Doch das benötigt oft Jahrzehnte bis Jahrhunderte an gutem Boden und nicht das Weinlabor, wie es die gewinnorientierte Gesellschaft meint.
In Österreich hat wesentlich der Glykolskandal (https://de.wikipedia.org/wiki/Glykolwein-Skandal) dazu beigetragen, dass der Qualitätsstandard heute dementsprechend hoch ist. Wie sich wieder bestätigt ist die Geldgier eine Wurzel allen Übels. Fast hätten uns die Geldgierigen damals dieses schöne Erbe zerstört, aber nur fast! Gott ist gut
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 20. Feb 2018, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#7 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Hängt davon ab, was man unter Qualität versteht.Helmuth hat geschrieben:Und klarerweise kommt der beste aus Österreich, whal else!
Ich finde kalifornische Sorten die mit Eichen-Spänen gealtert werden, sehr gut für den Alltag.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Völlig richtig.Pluto hat geschrieben: Hängt davon ab, was man unter Qualität versteht.
Das ist dein Geschmack, und das soll ja auch so sein. Aber Qualität definiert sich nicht dadurch allein, welches Fass man nimmt, oder was man hinzutut, sondern zuerst was man (an Wein!) reinschüttet.Pluto hat geschrieben: Ich finde kalifornische Sorten die mit Eichen-Spänen gealtert werden, sehr gut für den Alltag.
Ist die Grundqualität schlecht, dann nützt auch z.B. der allerbeste Barrique-Ausbau nichts. Ein Eichenfass kann den Charakter veredeln, das ist Sinn und Zweck, aber es macht nicht die Qualität. Von den Spänen weiß ich zu wenig, aber es klingt mir eher billig.
Nur Jesus konnte das. Er machte aus Wasser einen besseren Wein, als man zuvor serviert hatte.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#9 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Helmuth hat geschrieben:Aha, dann lebte Noah also in Georgien.Munro hat geschrieben: Es heißt, in Georgien wurde der Weinbau erfunden.![]()
Das kann sehr wohl sein.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#10 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Helmuth hat geschrieben:
- Mein Lieblingsweißwein, der Riesling, genannt auch König der Weißweine, gedeiht in der Wachau
- Mein Lieblingsrotwein ist der Blaufränkische aus Mittelburgenland
Ich habe mehrere Lieblings-Weißweine: Riesling, Weißburgunder, Traminer, Gewürztraminer.
Eine Abneigung habe ich gegenüber dem modisch gewordenen Grauburgunder. In seiner Variante als Ruländer habe ich ihn gemocht.
Aber als Ruländer ist er aus der Mode gekommen, leider.
Meine Lieblingsrotweine sind: Spätburgunder, Sankt Laurent, Regent, Merlot, Carmenère, Pinotage.
Den Blaufränkischen, der bei uns Lemberger heißt, trinke ich auch gerne.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.