Nicht erschaffen; einfach nur selbst entstanden. Das ist das einzige was wir haben, erdachte und geglaubte unsichtbare Wunderwesen gehören jedenfalls nicht dazu und sind aufgrund der Unplausibilität ad acta zu legen.Roland hat geschrieben:An eine Welt zu glauben, die sich selbst erschaffen hatStromberg hat geschrieben:Allein, dass du deine abergläubischen Albernheiten tatsächlich als "plausiblere" Erklärungen heranziehen möchtest ändert ja nichts daran, dass es dennoch völlig albern, absurd als auch unplausibel ist.Roland hat geschrieben: Alte Männer in den Wolken und Wundermagier, Feen und Kobolde, der Weihnachtsmann, das sind in dem Zusammenhang gern genommene Schenkelklopfer.
Allein – es ändert doch alles nichts daran, dass die Herkunft der Welt plausibler mit Intelligenz erklärt werden kann

Doch das tust du. Dass du dich speziell auf eines von vielen Glaubenstexte zu stützen versuchst machst es ja kein Stück besser.Roland hat geschrieben:Ich greife es nicht aus der LuftStromberg hat geschrieben: Zu behaupten, es gäbe unsichtbare Wunderwesen (hier Gott) und weiter zu behaupten, dieses würde sich innerhalb der Bibel erkennbar zeigen, welches durch göttliche Inspiration geleitet wurde usw. soll also keine Willkür sein? Es wird nichts fantasierenderweise aus der Luft gegriffen?
Was an der Willkür gar nichts ändert. Da kann man sich eben (willkürlich) auf alles mögliche berufen.Roland hat geschrieben:Er hat es nicht willkürlich aus der Luft gegriffen sondern beruft sich auf die indischen Veden.Stromberg hat geschrieben:Aha! Wenn ein Jemand also behauptet die Stellung bestimmter Himmelskörper würde im Zusammenhang mit irdischen Vorgänge stehen und Einfluss darauf als auch auf unser Leben nehmen (Astrologie) oder von Wiedergeburt und Karma im Sinne früherer Leben berichten, dann wäre all das und vieles andere deinem Verständnis nach NICHT Willkürlich und aus der Luft gegriffen, WEIL sich dieser Jemand und andere auf alte Bücher und dessen Verfasser berufen können (hier: auf die indischen Veden)?
Einige Verfasser der ursprünglichen Texte haben gewiss mit Überzeugung an das geglaubt was sie niederschrieben; wie es eben so oft ist. Viele der 'biblischen Texte' wurden jedoch auch, oft aus politisch motivierten Gründen, absichtlich manipuliert. Von den unzähligen Revisionen allen Voran die Kanonisierung selbst, in welcher willkürlich nach Handzeichen-Mehrheit vorgegangen wurde und Texte ausgeschlossen bzw. aufgenommen wurden gar nicht erst zu sprechen.Roland hat geschrieben:Dass die Verfasser des NT ihre als Tatsachenbeichte gekennzeichneten Texte willkürlich aus der Luft gegriffen habenStromberg hat geschrieben:Man muss sich also nur auf willkürliche und aus der Luft gegriffene Behauptungen Dritter berufen, schon ist der eigene Standpunkt nicht mehr als willkürlich und aus der Luft gegriffen zu bezeichnen. Interessante Sichtweise die du da hast; nur eben auch völlig verkehrt.
Unwichtiges Geschwätz.Roland hat geschrieben:Sie kann auch...Stromberg hat geschrieben:Das behaupten Gläubige über alles. Ob über deinen Gott, über andere Götter, über Feen... sie, nein ihr alle pocht auf die Erhabenheit eurer 'persönlichen Erfahrungen', die je nach subjektiver Glaubensüberzeugung alles mögliche beinhalten und 'bestätigen' kann.Roland hat geschrieben:Weil Gott keine Theorie sondern eine Person ist, ist das stärkste Indiz für seine Existenz die persönliche Erfahrung.
Der Punkt ist dass dein 'Argument', deine oder eine persönliche Erfahrung des biblischen Gottes wäre irgendeine Art von Indiz durch und durch hinfällig ist.
Du kannst dieses Geplapper noch so oft wiederholen; allein es wird nicht richtiger. Dass aufgrund natürlicher/chemicher Gesetzmäßigkeiten kein Leben entstehen kann wurde >nicht< (noch niemals) empirisch bestätigt.Roland hat geschrieben:Es ging hier im Zusammenhang um "Selbstorganisation". Und so wie Strudel, Kristalle, Schneeflocken als Effekte von Naturgesetzlichkeiten entstehen, entsteht kein Leben. Das ist empirisch bestätigt.Stromberg hat geschrieben:Ist es nicht.Roland hat geschrieben:Aber empirisch bestätigt ist auch: es entsteht so kein Leben.
Das redest du dir maximal selbst ein.
Ah, es lag also nicht an deinen zusammen phantasierten Behauptungen zur Nickhaut & Co.? Ahja.Roland hat geschrieben:Das sind Antworten auf Postings von mir, die zu dem Zeitpunkt fast drei Wochen zurücklagen.Stromberg hat geschrieben: Im Gegenteil hast du den Thread zukünftig konsequent vermieden; auf ein Neues?

Dein Defizit, den Umfang >neuer< Enzyme, >neuer< genetischer Funktionen mal wieder nicht erfassen zu können ist bemerkenswert.Roland hat geschrieben:Da können Bakterien aufgrund dieser Flexibilität ihren "Speisezettel" erweiternStromberg hat geschrieben:Gänzlichst unbekannt sind dir wohl auch die Experimente von Pseudomonas Aerugimosa, die ein >neues< Enzym (zur Verwertung von Phenylacetamid und Valeramid) durch Mutationen erworben haben. Von der Enstehung des EBGo-Enzyms weißt du dann auch nichts? Selbst Biologen, die nicht im Verdacht stehen der Evolutionstheorie nach dem Mund zu reden mussten eingestehen, dass "die Entstehung einer Funktion hierbei durch ständige Selektion der durch Mutation abgewandelten Strukturen eines zur normalen Ausstattung gehörenden Enzyms verfolgt werden (kann)."
Zitat aus "Junger und Scherer", Seite 112 (Ausgabe von 1998).
Oh doch, das ist es. Ein alberner Aberglaube, um das noch weiter zu konkretisieren.Roland hat geschrieben:Das ist kein AberglaubeStromberg hat geschrieben:Das ist eben dein Aberglaube;Roland hat geschrieben: Im Anfang war das Wort! Und nicht tote Materie.