Darstellung der Zeugen Jehovas
#121 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Hallo Anton, ich habe hier eine Seite gefunden, wo man gute Infos bekommt, wo Jesus= Michael von Theologen durch die Jahrhunderte auch als Thema hatten. Hier die Seite, sie ist von einem Gkaubensbruder von mir
https://hgp.blogger.de/
Unter Themen findest du auch das Stichwort Jesus= Michael
LG Rainer
https://hgp.blogger.de/
Unter Themen findest du auch das Stichwort Jesus= Michael
LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#122 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Und glaubst du auch persönlich dass Jesus Michael ist?? Oder wird es dir indoktriniert?Raiauer hat geschrieben:Hallo Anton, ich habe hier eine Seite gefunden, wo man gute Infos bekommt, wo Jesus= Michael von Theologen durch die Jahrhunderte auch als Thema hatten. Hier die Seite, sie ist von einem Gkaubensbruder von mir
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#123 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Helmuth hat geschrieben:Und glaubst du auch persönlich dass Jesus Michael ist?? Oder wird es dir indoktriniert?Raiauer hat geschrieben:Hallo Anton, ich habe hier eine Seite gefunden, wo man gute Infos bekommt, wo Jesus= Michael von Theologen durch die Jahrhunderte auch als Thema hatten. Hier die Seite, sie ist von einem Gkaubensbruder von mir
Hallo Helmuth, dieses Thema ist bei den Zeugen Jehovas nicht sehr present. Man muss sich das Wissen darüber dann selbsr aneignen. Wir haben Nachschlagewerke dazu, aber erst durch so ein Forumthema, schaut nan da mal wieder rein. Dieses Thema gehört nicht wirklich zum Glaubensleben der Zeugen Jehovas. ...LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#124 Re: Glaubenslehre der Zeugen Jehovas
Scheint so, als hättest du noch mal Glück gehabt und Helmuth lässt Gnade waltenPluto hat geschrieben:Von Meister Helmuth persönlich?Detlef hat geschrieben:Puuhhhhh......, das war knapp, Pluto, quasi dunkelgelb bis orange, dir droht ganz offensichtlich 'ne Forumsperre!Helmuth hat geschrieben:Dann halt dich auch bitte aus dem Thema raus. Es kann doch nicht sein, dass du immer deinen lästerlichen Unrat an rein biblischen Themen absondern musst, von denen du ohnehin nur "Nüsse" verstehst. Halte deine Unglaubensdebatten mit den anderen Toten von mir aus ab....

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#125 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
@Rainer
Das ändert nichts daran, dass Michael nirgends im Zusammenhang mit Königtum oder Herrschaft erwähnt wird. Sich erheben/aufstehen bedeutet ganz einfach nur "tätig werden". Auch die NWÜ in 1. Thes 4,16 halte ich für "fragwürdig":
Andere Übersetzungen sind ähnlich.
Hebräer 1 sagt klar, dass Jesus kein Engel ist, das erwähnte ich bereits. Ich fasse noch mal zusammen:
1. Nirgends wird Jesus direkt in Zusammenhang mit dem Namen Michael gebracht.
2. Nirgends wird Michael mit einer Königsherrschaft in Verbindung gebracht.
3. Jesus wurde gezeugt und nicht erschaffen (wie alle anderen Engel).
4. Niemals darf ein Engel angebetet werden (oder ihm gehuldigt werden), das geht klar aus der Bibel hervor.
Das ändert nichts daran, dass Michael nirgends im Zusammenhang mit Königtum oder Herrschaft erwähnt wird. Sich erheben/aufstehen bedeutet ganz einfach nur "tätig werden". Auch die NWÜ in 1. Thes 4,16 halte ich für "fragwürdig":
Luther 2017: Denn er selbst, der Herr, wird, wenn der Ruf ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und die Toten werden in Christus auferstehen zuerst.
Mege: Denn der Herr selbst wird, sobald sein Weckruf ergeht, sobald die Stimme des Engelfürsten erschallt und die Posaune Gottes ertönt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;
Andere Übersetzungen sind ähnlich.
Hebräer 1 sagt klar, dass Jesus kein Engel ist, das erwähnte ich bereits. Ich fasse noch mal zusammen:
1. Nirgends wird Jesus direkt in Zusammenhang mit dem Namen Michael gebracht.
2. Nirgends wird Michael mit einer Königsherrschaft in Verbindung gebracht.
3. Jesus wurde gezeugt und nicht erschaffen (wie alle anderen Engel).
4. Niemals darf ein Engel angebetet werden (oder ihm gehuldigt werden), das geht klar aus der Bibel hervor.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#126 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Es geht aber aus der Bibel hervor, dass Jesus der Sohn Gottes war und auch schon vor der "Zeugung" präsent war.AlTheKingBundy hat geschrieben: 3. Jesus wurde gezeugt und nicht erschaffen (wie alle anderen Engel).
Bei dem "Wort" handelt es sich um Jesus. Alles andere lässt sich schlussfolgern.Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#127 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Ska'ara hat geschrieben:Es geht aber aus der Bibel hervor, dass Jesus der Sohn Gottes war und auch schon vor der "Zeugung" präsent war.AlTheKingBundy hat geschrieben: 3. Jesus wurde gezeugt und nicht erschaffen (wie alle anderen Engel).
Das kann man bezweifeln.
Ska'ara hat geschrieben:Bei dem "Wort" handelt es sich um Jesus. Alles andere lässt sich schlussfolgern.Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort
Ähm, wo steht da Jesus, ich lese was von "Wort".
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#128 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
AlTheKingBundy hat geschrieben:).
4. Niemals darf ein Engel angebetet werden (oder ihm gehuldigt werden), das geht klar aus der Bibel hervor.
Hallo Al, das Wort dafür ist Proskyneo. Auch Engel wurde Huldigung oder Proskyneo entgegengebracht.
1.mose 19:1
1 Die beiden Engel kamen am Abend nach Sodom. Lot saß im Stadttor von Sodom. Als er sie sah, erhob er sich, trat auf sie zu, warf sich mit dem Gesicht zur Erde nieder
In der Septuaginta steht hier das Wort Proskyneo. Ein weiteres Beispiel ist
4. Mose 22:31
Nun öffnete der HERR dem Bileam die Augen und er sah den Engel des HERRN auf dem Weg stehen, mit dem gezückten Schwert in der Hand. Da verneigte sich Bileam und warf sich auf sein Gesicht nieder
Auch hier wieder Proskyneo
Engel wurden Huldigung entgegengebracht. ....LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#129 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Lies mal hier => https://www.jw.org/de/bibel-und-praxis/ ... rt-gottes/AlTheKingBundy hat geschrieben:Ska'ara hat geschrieben:Bei dem "Wort" handelt es sich um Jesus. Alles andere lässt sich schlussfolgern.Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort
Ähm, wo steht da Jesus, ich lese was von "Wort".
Passend zum Thread.

Johannes 1:14
Johannes 1:1
1. Johannes 4:15 (Gottes Sohn)
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#130 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Hallo Rainer, die Frage ist nur, war diese Huldigung von Gott oder den Engeln gewollt? Nein:
Übrigens steht hier dasselbe Wort Proskyneo .
Offb 19,10 Und ich fiel zu seinen Füßen nieder, ihn anzubeten. Und er spricht zu mir: Siehe zu, tu es nicht! Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung.
Offb 22,9 Und er spricht zu mir: Siehe zu, tu es nicht! Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, der Propheten, und derer, welche die Worte dieses Buches bewahren. Bete Gott an!
Übrigens steht hier dasselbe Wort Proskyneo .
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)