Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
#21 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Wie wäre es mit "Willkommenskulturhäppchen"? ("Negerkuß")
Im Jahre 3 nach Merkelantismus müßte es doch langsam eine eigens entwickelte konditorische Leckerei geben, von der sugar-mama handgefertigt.
Im Jahre 3 nach Merkelantismus müßte es doch langsam eine eigens entwickelte konditorische Leckerei geben, von der sugar-mama handgefertigt.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#22 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Abischai hat geschrieben: In der DDR wurden eigens "Weihnachtslieder" komponiert (z.B. "Sind die Lichter angezündet") ohne jeglichen Verdacht auf Bezug zu kirchlicher Tradition. Es war schon Absicht, alles was irgendwie kirchlich war, auszurotten, hat aber nicht geklappt.
Das erinnert an jenen gegenwärtigen modernen feigen politisch korrekten Unsinn, Weihnachtsmärkte nun in "Wintermärkte" oder "Lichtermärkte" umzutaufen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#23 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Es gibt sogar ein "Komitee gegen rassistische Süßigkeiten!"
Mehr dazu: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --18199255


Das «Komitee gegen rassistische Süssigkeiten» hat eine Petition lanciert mit dem Ziel: Die Firma Dubler aus dem aargauischen Waltenschwil soll ihre «Mohrenköpfe» umbenennen. Wie das Komitee schreibt, sei der Begriff eine «herabwürdigende Bezeichnung für den Kopf einer dunkelhäutigen Person». Franziska Schutzbach, Gender-Forscherin an der Universität Basel unterstützt die Petition. Wenn wir nicht bereit seien, Sprache zu dekolonisieren, würden auch weiterhin Geflüchtete ertrinken, argumentiert sie laut der «Neuen Zürcher Zeitung».
Mehr dazu: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --18199255
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#24 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Sexismus = geschlechtsbezogene Unterscheidung in der Zuteilung von Rechten.closs hat geschrieben:Nochmal zu den Worten "Schokokuss" und "Schaumkuss" - ist das nicht sexistisch? (Ich meine ja nur)
Wo siehst du die da?
Von einem Wortspiel geil zu werden ist kein Sexismus.
#25 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Inzwischen haben "Schokokuss" und "Schaumkuss" je eine Stimme.
Ich werde diese Begriffe sicher nie gebrauchen.
So politisch korrekt bin ich nicht.
Ich werde diese Begriffe sicher nie gebrauchen.
So politisch korrekt bin ich nicht.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#26 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
ICH sehe das eh nicht so - aber man weiß ja nie, welche Blüten momentan im Umlauf sind.Janina hat geschrieben:Sexismus = geschlechtsbezogene Unterscheidung in der Zuteilung von Rechten. Wo siehst du die da?
In den USA müssen Dozenten bspw. ihre Uni verlassen, weil sie 3 Studentinnen "gorgeous" (= "umwerfend") genannt haben und sich Kommilitoninnen (eventuell auch Kommilitonen . also sicherheitshalber "Kommilitonixe") dadurch zurückgesetzt und somit subtil sexuell diskriminiert gefühlt haben.
Übertragen heißt dies: "Schokokuss" ist eine Diskriminierung von allem anderen außer "Schoko" - wäre ich bspw. Marzipan, würde ich mich sexuell diskrimiert fühlen. - Die Folge: Man müsste Schokoküsse verbieten oder aber - Vorschlag zur Güte - eine verträgliche Formulierung finden:
"Negerküsse" wäre insofern sinnvoll, als dass Marzipan davon nicht sexuell diskrimiert wird - aber möglicherweise Eskimos. Geht also auch nicht. - Mein Vorschlag wäre "x-kuss mit Schokolade" - einverstanden?
#27 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Ich habe heute morgen beim Kauf des Frühstück mit Entsetzen festgestellt, dass beim Bäcker Weißbrote
angeboten und viele Produkte mit Weißmehl
hergestellt werden.
Das geht natürlich so nicht, da fühle ich mich aufgrund meiner Hautfarbe diskriminiert.



Das geht natürlich so nicht, da fühle ich mich aufgrund meiner Hautfarbe diskriminiert.




Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#28 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Dazu kommt: Es scheint nur für männliches Weißmehl zu gelten - sonst würde es Weißmeh/Lerin oder Weißmelix heißen - also eine doppelte Diskriminierung:piscator hat geschrieben: Weißmehl
1) Ethnisch
2) Sexuell
#29 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Äh... nein. Weißmehl ist neutral; es heißt DAS Weißmehl.closs hat geschrieben:Dazu kommt: Es scheint nur für männliches Weißmehl zu gelten - sonst würde es Weißmeh/Lerin oder Weißmelix heißenpiscator hat geschrieben: Weißmehl
Hätte nicht erwartet, dass ein Engländer deine Deutschkenntisse verbessern muss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#30 Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Das beruhigt mich sehr - also nichts nötig in Sachen Mehlerich/Mehlerin oder Mehlerix. - Puuh - das war knapp.Pluto hat geschrieben:Äh... nein. Weißmehl ist neutral; es heißt DAS Weißmehl.
Hätte nicht erwartet, dass ein Engländer deine Deutschkenntisse verbessern muss.