Du könntest vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen worden sein , bei dem Blödsinn , den Du hier schreibst .Munro hat geschrieben:Catholic hat geschrieben:...und zwar vor 34.547.665 Jahren.
Oder widerspricht dem jemand hier
Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen ...
Niemand kann das Gegenteil beweisen.
Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#81 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Gott segne euch alle .
#82 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Ich nehme das mal als Kompliment!manden1804 hat geschrieben: Du könntest vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen worden sein , bei dem Blödsinn , den Du hier schreibst .


Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#83 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Es war keins .
Gott segne euch alle .
#84 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Munro hat geschrieben: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen ...
Niemand kann das Gegenteil beweisen.
...auch wenn diejenigen Zeitgenossen,die nicht daran glauben,immer wieder zu "beweisen" versuchen,dass es ander war.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#85 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Munro , wenn Du die wirkliche Schöpferexistenz des Universums rosa-grün-kariertes Einhorn nennst , hast Du recht .
Du solltest dann aber auch wissen , was die Aufgabe der Menschen - der Menschheit - hier ist , und bereit sein , sie zu tun .
Und dazu gehört wohl auch ein gewisser Respekt und Achtung vor der Existenz , die dich erschaffen hat .
Du solltest dann aber auch wissen , was die Aufgabe der Menschen - der Menschheit - hier ist , und bereit sein , sie zu tun .
Und dazu gehört wohl auch ein gewisser Respekt und Achtung vor der Existenz , die dich erschaffen hat .
Gott segne euch alle .
#86 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Man kann Respekt vor der Existenz der Welt haben, ohne daran glauben zu müssen, dass sie erschaffen wurde.manden1804 hat geschrieben:Und dazu gehört wohl auch ein gewisser Respekt und Achtung vor der Existenz , die dich erschaffen hat .
Ich sehe nicht, wie ein mangelnder Glaube an einen Schöpfer, den Respekt für die Wirklichkeit in irgendeiner Weise mindert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#87 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Wenn es keinen Erschaffer gibt , gibt es auch keinen Grund für Respekt .Pluto hat geschrieben:Man kann Respekt vor der Existenz der Welt haben, ohne daran glauben zu müssen, dass sie erschaffen wurde.manden1804 hat geschrieben:Und dazu gehört wohl auch ein gewisser Respekt und Achtung vor der Existenz , die dich erschaffen hat .
Ich sehe nicht, wie ein mangelnder Glaube an einen Schöpfer, den Respekt für die Wirklichkeit in irgendeiner Weise mindert.
Gott segne euch alle .
#88 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Das war ein Eigentor, manden!manden1804 hat geschrieben:Wenn es keinen Erschaffer gibt , gibt es auch keinen Grund für Respekt .
Selbstverständlich hatten alle großen Männer der Geschichte von Ptolemäus bis Einstein Respekt und Ehrfurcht vor dem gigantischen Universum.
Ptolemäus glaubte an Zeus; Einstein war ungläubig. Einmal sagte er...
Einstein war wohl ein tiefreligiöse Ungläubiger. Er begründete dies wie folgt:Wenn ich in den Nachthimmel schaue, wähne ich mich in der Gegenwart von Zeus dem Allmächtigen.
Der Mensch fühlt die Erhabenheit und wunderbare Ordnung, welche sich in der Natur sowie in der Welt des Gedankens offenbart. Die religiösen Genies aller Zeiten waren durch diese kosmische Religiosität ausgezeichnet, die keine Dogmen und keinen Gott kennt, der nach dem Bild der Menschen gedacht wäre.
- [wikipedia]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#89 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Was Du sagst , ist Unsinn . Religion bedeutet Beziehung zu einer höheren Existenz , wie Gott , Schöpfer , Schöpferexistenz .Pluto hat geschrieben:Das war ein Eigentor, manden!manden1804 hat geschrieben:Wenn es keinen Erschaffer gibt , gibt es auch keinen Grund für Respekt .
Selbstverständlich hatten alle großen Männer der Geschichte von Ptolemäus bis Einstein Respekt und Ehrfurcht vor dem gigantischen Universum.
Ptolemäus glaubte an Zeus; Einstein war ungläubig. Einmal sagte er...Einstein war wohl ein tiefreligiöse Ungläubiger. Er begründete dies wie folgt:Wenn ich in den Nachthimmel schaue, wähne ich mich in der Gegenwart von Zeus dem Allmächtigen.Der Mensch fühlt die Erhabenheit und wunderbare Ordnung, welche sich in der Natur sowie in der Welt des Gedankens offenbart. Die religiösen Genies aller Zeiten waren durch diese kosmische Religiosität ausgezeichnet, die keine Dogmen und keinen Gott kennt, der nach dem Bild der Menschen gedacht wäre.
- [wikipedia]
Wenn Einstein den Schluss von Natur oder Universum zu einem Schöpfer nicht machen konnte , war er eben nicht wirklich religiös .
Was da in der Wikipedia mit kosmische Religiosität bezeichnet wird , ist keine wirkliche Religiosität .
Gott segne euch alle .
#90 Re: Die Welt wurde vom rosa-grün-karierten Einhorn erschaffen,...
Pluto hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2018, 23:17Dieser Thread erinnert mich an die Ironie von Last Thursdayism wonach die Erde letzten Donnerstag erschaffen wurde. Die fehlende Geschichte und die Erinnerungen werden den Menschen vom Schöpfer eingeimpft.
Wer's glaubt, wird seelig!
Interessante Theorie!


Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.