Pluto hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:da er nicht mehr auf der Erde gefunden wurde, bleibt als Erklärung für sein Verschwinden nur die Entrückung... aber wohin?
Das fragst du ausgerechnet einen Ungläubigen?

Um die Bibel zu studieren und Texte zu analysieren muß man nicht gläubig sein. Es genügt, lesen, schreiben und denken zu können.
Hemul hat geschrieben:An die Mitt-Leser!
Aus 2.Petrus 1:16+17 geht unmissverständlich hervor, dass der Apostel Petrus den Herrn Jesus in einer Zukunftsvision wie in Matthäus 16:28 vorausgesagt, bei seiner "machtvollen Ankunft" in seinem zukünftigen Königreich sieht.
Trotz dieser Beweislage behauptet der hiesige User Pluto weiterhin der Herr Jesus hätte sich bei seiner Aussage in Matthäus 16:28 geirrt? Was haltet ihr davon?

Jesus irrt sich nie. Wir müssen nur versuchen zu verstehen, was Er gemeint hat. Er sprach ja gerne in Rätseln, und auch seine Jünger verstanden nicht immer alles und mußten Ihn fragen.
Auf dem Berg der Verklärung dabei waren: Petrus, Jakobus und Johannes.
Alle drei durften einen Blick auf die zukünftige Herrlichkeit Jesu werfen, wie Petrus in seinem Brief bezeugte.
Aber Jesus.... hatte noch etwas anderes gesagt gehabt:
Joh. 14,18 (Luther): Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen;
ich komme zu euch.
Zu EUCH (persönlich). Also nicht irgendwann, sondern relativ zeitnah. Wann denn? Und wie?
Und hier sagte Jesus, bevor Er in den Himmel aufgefahren ist (...bevor Er sich als Person, die an
einen Körper gebunden ist, verabschiedete):
"
Ich bin bei euch.... alle Tage.... bis an der Welt Ende."
Mt. 28,20
Wie soll das funktionieren?
Er verschwand, nachdem Er versprochen hat: "Ich bin bei euch"?
Danach kam Pfingsten.
1. Tim. 2, 5-6
LG