Das stimmt nicht mal in den Naturwissenschaften. Hermeneutik ist dagegen eine Methode in den Geisteswissenschaften. Da gibt’s hunderte Antworten und Interpretationsmöglichkeiten.Pluto hat geschrieben: Mehrfach Interpretationen kommen in der Hermeneutik vor.
Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort (Interpretation).
Alles Teufelszeug? VIII
#1051 Re: Alles Teufelszeug? VIII
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1052 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Doch; bis es zu Annahmen kommt. Die müssten dann begründet werden.Roland hat geschrieben:Das stimmt nicht mal in den Naturwissenschaften.Pluto hat geschrieben: Mehrfach Interpretationen kommen in der Hermeneutik vor.
Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort (Interpretation).
#1053 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Auch in den Naturwissenschaften kommt es vor, dass unterschiedliche Antworten gegeben werden, die aufgrund derselben Datenlage ermittelt wurden. Und es spielen Vorannahmen eine Rolle, "Schulen", Paradigmen.Stromberg hat geschrieben:Doch; bis es zu Annahmen kommt. Die müssten dann begründet werden.Roland hat geschrieben:Das stimmt nicht mal in den Naturwissenschaften.Pluto hat geschrieben: Mehrfach Interpretationen kommen in der Hermeneutik vor.
Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort (Interpretation).
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1054 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Wenn es nichts anzunehmen gibt?Roland hat geschrieben:Auch in den Naturwissenschaften kommt es vor, dass unterschiedliche Antworten gegeben werden, die aufgrund derselben Datenlage ermittelt wurden.Stromberg hat geschrieben:Doch; bis es zu Annahmen kommt. Die müssten dann begründet werden.Roland hat geschrieben:Das stimmt nicht mal in den Naturwissenschaften.
Eben nicht, nein.
#1055 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Falls es das gäbe, hätte man zwei konkurrierende Theorien, von denen experimentell eine ausgeschlossen werden kann, oder man hätte die Äquivalenz zweier Theorien gezeigt.Roland hat geschrieben:Auch in den Naturwissenschaften kommt es vor, dass unterschiedliche Antworten gegeben werden, die aufgrund derselben Datenlage ermittelt wurden. Und es spielen Vorannahmen eine Rolle, "Schulen", Paradigmen.
#1056 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Es ging um diese Frage:Stromberg hat geschrieben:Wenn es nichts anzunehmen gibt?Roland hat geschrieben:Auch in den Naturwissenschaften kommt es vor, dass unterschiedliche Antworten gegeben werden, die aufgrund derselben Datenlage ermittelt wurden.
Eben nicht, nein.
Und Pluto behauptet: "Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort." Das ist in dieser Pauschalität selbst in den Naturwissenschaften falsch. Wir reden hier aber über Geisteswissenschaften.closs hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen denen, die "so" untersuchen und irgendwie interpretieren, und denen, die ebenfalls "so" untersuchen und anders interpretieren?
Konkret: Ob Jesus eine Naherwartung hatte, darüber kann Wissenschaft keine "eine", letztgültige Antwort geben.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1057 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Nicht immer!Janina hat geschrieben: Falls es das gäbe, hätte man zwei konkurrierende Theorien, von denen experimentell eine ausgeschlossen werden kann…
Für manche wissenschaftliche Aussagen ist ein experiementeller Nachweis eben nicht möglich.
Dass Leben von selbst aus Nichtleben entstanden ist, ist eine Behauptung der Wissenschaft.
Gleichzeitig gibt es empirische, wissenschaftliche Ergebnisse die man zusammenfassen kann mit Pasteurs ome vivum ex vivo.
Da gibt Wissenschaft zwei Antworten.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1058 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Dann geben beide die gleiche Antwort und unterscheiden sich in experimentell nicht zugänglichem Gebiet, oder sie sind äquivalent.Roland hat geschrieben:Nicht immer!Janina hat geschrieben: Falls es das gäbe, hätte man zwei konkurrierende Theorien, von denen experimentell eine ausgeschlossen werden kann…
Stimmt. Und ein alter Hut. Und was hat das mit der Frage zu tun?Roland hat geschrieben:Dass Leben von selbst aus Nichtleben entstanden ist, ist eine Behauptung der Wissenschaft.
#1059 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Pasteurs Feststellung kollidiert aber garnicht mit der wissenschaftlichen Theorie der natürlichen Entstehung des Lebens, sondern zielt auf ein Entstehungsumfeld, dass sich massiv von dem unterscheidet, welches die wissenschaftliche Theorie der Entstehung des Lebens vertritt. Die beiden Aussagen konfrontativ und ausschließend gegeneinander zu setzen, ist ein rein rhetorisches Konstrukt.Janina hat geschrieben:Dann geben beide die gleiche Antwort und unterscheiden sich in experimentell nicht zugänglichem Gebiet, oder sie sind äquivalent.Roland hat geschrieben:Nicht immer!Janina hat geschrieben: Falls es das gäbe, hätte man zwei konkurrierende Theorien, von denen experimentell eine ausgeschlossen werden kann…
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#1060 Re: Alles Teufelszeug? VIII
Nein. Es ist richtig.Roland hat geschrieben:Und Pluto behauptet: "Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort." Das ist in dieser Pauschalität selbst in den Naturwissenschaften falsch. Wir reden hier aber über Geisteswissenschaften.
Dafür muss man nur die Evangelien lesen können.Roland hat geschrieben:Ob Jesus eine Naherwartung hatte, darüber kann Wissenschaft keine "eine", letztgültige Antwort geben.
So langsam kommen mir Zweifel, ob das alle Anwesenden können. Villeicht wäre ein Kurs bei unserem Erwin eine Möglichkeit, um die Lesekompetenz zu verbessern.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.