Munro hat geschrieben:Von mir aus darf eine Frau gerne predigen und lehren oder was auch immer.

Das ist die fatale Grundhaltung, Kapitulation vieler Leute heute.
Predigen ist ein Oberbegriff, der nicht so einfach zu beschreiben ist.
Lehren ist aber ein konkretes Teilgebiet, was vielleicht im Predigen enthalten ist.
Paulus hat unmißverständlich gesagt (bzw. geschrieben), er verbiete einer Frau zu lehren und daß sie Autorität habe über den Mann in der Gemeinde.
Jetzt trennen sich die Anwender dieses Wortes in diejenigen, die deduktiv das Ziel haben, die Lehrbefugnis der Frau und die Autorität über den Mann durchzusetzen, die Bibel auf alles passende hin durchgrasen und auslegen und dehnen, und andererseits in die Gruppe von Nutzern dieses Wortes, die das belegen und bekräftigen wollen, was im Text offensichtlich geschrieben steht.
Letztere verteidigen das Wort an sich und geben zumindest vor, induktiv und wertneutral dieses Wort zu erfassen und ausleben zu wollen.
Ob sich unter denen auch solche verstecken, die das Wort und die Parteigänger dieses Verständnisses für ihre geheimen niederen Zwecke mißbrauchen, kann man nur ahnen, es scheint aber auch sowas zu geben.
Dann wird die aufrechte Haltung zum Wort Gottes (modern politisch incorrect) in den Schmutz gezogen und verächtlich gemacht.
Also back to the roots: was hat Paulus gesagt, und wie hat er das gemeint ?