Dass ein Baum reife und unreife Früchte trägt bedeutet weder eine Minderwertigkeit des Baums noch eine der unreifen Früchte...manden1804 hat geschrieben:Vielleicht gleich , aber nicht gleich weit .

Dass ein Baum reife und unreife Früchte trägt bedeutet weder eine Minderwertigkeit des Baums noch eine der unreifen Früchte...manden1804 hat geschrieben:Vielleicht gleich , aber nicht gleich weit .
Unsere Erkenntnis ist Stückwerk, mein Lieber, und darüberhinaus existiert Erkenntnis nur in Abhängigkeit von einem erkennenden Subjekt, ist daher stets subjektiv. Was Du als Schöpferexistenz und als deren Wille erkennst ist Produkt Deines Geistes. Wenn Du das, was Du erkennst, zum allgemeingültigen Dogma verabsolutieren willst, gehst Du massiv in die Irre. In dem Fall macht Dich Deine Erkenntnis nicht zum freien Menschen, sondern zum Fanatiker. Es ist aber möglich, die Erkenntnis als subjektiv anzuerkennen und mit ihr als freier Mensch zu leben, ohne Absolutheitsanspruch.manden1804 hat geschrieben:erbreich , ich habe gesagt , dass alle Menschen vor der Schöpferexistenz des Universums vielleicht gleich sind , aber sie sind nicht gleich weit . Und zwar in der Erkenntnis über die Schöpferexistenz des Universums und dem , was sie von uns möchte .
Hat man Dich nicht gelehrt, dass das auf dieser Erde nicht möglich ist? Oder bist Du dem Bibellesen so abhold, dass Du es selbst noch nicht erkennen konntest? Auch scheinst Du beim Denken zu stottern, Du beginnst ja dauernd neue Threads ohne die begonnenen abgeschlossen zu habenmanden1804 hat geschrieben:in Richtung auf ein wirklich harmonisches Miteinander mit unserer Schöpferexistenz des Universums und ihrer Schöpfung
Wir sind hier tolerant gegenüber den Usern.gyrus hat geschrieben:Du beginnst ja dauernd neue Threads ohne die begonnenen abgeschlossen zu haben