Catholic hat geschrieben: Und wie kann man das feststellen,also ob jemand den Heiligen Geist empfangen hat?
Wahrscheinlich maßen sich besagte Bibelchristen an, das zu können.

Und so beanspruchen sie ein Feststellungs-Monopol.

Aber so geht das nicht!



Catholic hat geschrieben: Und wie kann man das feststellen,also ob jemand den Heiligen Geist empfangen hat?
Das kann man nur im völlig Dunkeln erkennen; den Heiligen schwebt ein feiner leuchtender güldener Ring über oder hinter dem Kopf.Catholic hat geschrieben:Und wie kann man das feststellen,also ob jemand den Heiligen Geist empfangen hat?Abischai hat geschrieben: Es geht noch weiter, wer den Heiligen Geist Gottes nicht empfangen hat, der ist kein Christ...
Das Problem liegt darin, dass es viele immer an anderen feststellen wollen. In erster Linie wissen das nur Gott und der vom Heiligen Geist geleitetete Jünger selbst. Wer es an sich selbst anzweifelt kann es natürlich dann schon überhaupt nicht bei anderen beurteilen.Munro hat geschrieben:Wahrscheinlich maßen sich besagte Bibelchristen an, das zu können.Catholic hat geschrieben: Und wie kann man das feststellen,also ob jemand den Heiligen Geist empfangen hat?![]()
- das glaubhafte BekenntnisSamuelB hat geschrieben: Was sind die Merkmale?
Nein. Menschen können sich immer irren, sowohl bei sich selbst als auch bei anderen. Wie ich bei dir z.B. Und derart hat sich dann auch jemand wieder bei mir geirrt.SamuelB hat geschrieben: Und wenn sich mal jmd bei einer Person irrt, ist der dann kein echter Christ, weil er den HG verwechselt hat?
Weit gefehlt ! Anmaßend ist in meinen Augen, daß Du punktuell und flach einfach mal so dieses sehr wichtige Thema mit einem Federstrich abzutun gedenkst, anstelle doch lieber mal bescheiden diejenigen zu fragen, die es wissen, entgegen Deiner offenkundigen Unwilligkeit.Munro hat geschrieben:Wahrscheinlich maßen sich besagte Bibelchristen an, das zu können.![]()
Und so beanspruchen sie ein Feststellungs-Monopol.![]()
Aber so geht das nicht!![]()
![]()
Münek hat geschrieben: Das kann man nur im völlig Dunkeln erkennen; den Heiligen schwebt ein feiner leuchtender güldener Ring über oder hinter dem Kopf.
â€â€1. Korinther‬ â€8:1-13‬ â€ELB71‬‬„Was aber die Götzenopfer betrifft, so wissen wir-(denn wir alle haben Erkenntnis; die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut. Wenn jemand sich dünkt, er erkenne etwas, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen soll; wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt;) - was nun das Essen der Götzenopfer betrifft, so wissen wir, daß ein Götzenbild nichts ist in der Welt, und daß kein anderer Gott ist, als nur einer. Denn wenn es anders solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden (wie es ja viele Götter und viele Herren gibt), so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von welchem alle Dinge sind, und wir für ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind, und wir durch ihn. Die Erkenntnis aber ist nicht in allen, sondern etliche essen, infolge des Gewissens, das sie bis jetzt vom Götzenbilde haben, als von einem Götzenopfer, und ihr Gewissen, da es schwach ist, wird befleckt. Speise aber empfiehlt uns Gott nicht; weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, noch sind wir, wenn wir essen, vorzüglicher. Sehet aber zu, daß nicht etwa dieses euer Recht den Schwachen zum Anstoß werde. Denn wenn jemand dich, der du Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tische liegen sieht, wird nicht sein Gewissen, da er schwach ist, bestärkt werden, die Götzenopfer zu essen? Und durch deine Erkenntnis kommt der Schwache um, der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist. Wenn ihr aber also gegen die Brüder sündiget und ihr schwaches Gewissen verletzet, so sündiget ihr gegen Christum. Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe.“
â€â€1. Johannes‬ â€4:6‬ â€ELB71‬‬„Wir sind aus Gott; wer Gott kennt, hört uns; wer nicht aus Gott ist, hört uns nicht. Hieraus erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.“
...dem die Leute der Bibel ein Vorbild sind, und der so zu leben gedenkt, wie es in der Bibel vorgeschrieben ist, einer, dessen Leben man recht gut aus der Bibel heraus ablesen kann und der sich da auch nicht schämt, mit alle, Für und Wider in der Bibel gesucht und gefunden zu werden.Lena hat geschrieben:Ein Mensch, der es dem Gott der Bibel, sich selbst und anderen recht machen will?! Der gelehrt worden ist, die Bibel sei Gottes Wort? Er desshalb darin liest und versucht die vielen Worten auf eine Reihe zu kriegen?