Janina hat geschrieben:Dirndls z.B. nicht.SamuelB hat geschrieben:Mit einem schlanken Körper kann man eig alles anziehen.

http://3.bp.blogspot.com/-SA1bpX_yqFc/U ... Dirndl.jpg
:

Janina hat geschrieben:Dirndls z.B. nicht.SamuelB hat geschrieben:Mit einem schlanken Körper kann man eig alles anziehen.
Richtig. Die habe ich für Geländearbeiten und ziehe sie auch gerne im Urlaub zum Wandern an. Und so ganz nebenbei fühlt man sich ein wenig wieder als Jungspund zur Wehrdienstzeit, obwohl -- oder gerade -- weil der Zahn der Zeit doch am eigenen Korpus so seine Spuren hinterlässt.Andreas hat geschrieben:Wieso jetzt flecktarn? Die Kosten 10.- mehr und sind aus 65 % Baumwolle, 35% Polyester und haben vorne einen Reißverschluss statt Knöpfe. Die Taschen haben Druckknöpfe, die sind viel schlechter bedienbar als die mit den normalen großen Knöpfen. Wenn was in den Taschen ist, braucht man bei den Taschen mit Druckknöpfen zwei Hände zum zumachen, die anderen gehen immer mit einer Hand, sogar mit dünnen Handschuhen. Die Moleskinhosen, die ich verlinkte sind 100 % Baumwolle und die beste Qualität, die du kriegen kannst zum besten Preis. Günstiger dürftest du die nirgendwo finden.
Ja, das glaube ich dir sofort.Andreas hat geschrieben:Die Moleskinhosen, die ich verlinkte sind 100 % Baumwolle und die beste Qualität, die du kriegen kannst zum besten Preis. Günstiger dürftest du die nirgendwo finden.
Janina hat geschrieben:Mode ist auch nur eine teure Stoffwechselkrankheit.
Hast du denn nicht deinen ganz persönlichen Kleidungsstil?SamuelB hat geschrieben:Mir nicht. Ich nutze das Angebot sehr gern, um mich künstlerisch auszutoben und mich in dem Moment auszudrücken und darzustellen. Es gibt immer neue Ideen, die mich inspirieren und es macht ganz einfach Spaß. Ich sehe das tatsächlich wie ein Kunstwerk und freue mich, wenn es bei anderen auch gut ankommt.Magdalena61 hat geschrieben:"Mode" ist mir egal.
Übergewichtig bin ich eigentlich nicht. Nur ein paar Kilo zu viel sind da.du musst doch nicht gleich magersüchtig sein, um Steppjacken gut tragen zu können. Aber mit Übergewicht sieht das natürlich unvorteilhaft aus. Keine Frage.
Du willst es also ganz genau wissen.Magdalena61 hat geschrieben:Unter den Hosen ist eine Größentabelle. Entspricht diese der Realität, kannst du das bestätigen?
Ja, schon.Magdalena61 hat geschrieben:Hast du denn nicht deinen ganz persönlichen Kleidungsstil?
Das liest sich ja ganz schrecklich.Magdalena61 hat geschrieben:Mal tragen die Männer Hosen, die unten viel zu lang sind und über den Schuhen knittern wie ein St-Martins-Lampion, mal zwängen sie sich in Hosen, die viel zu kurz und zu eng sind- mal tragen sie Frauenhosen und ich wundere mich leise, dass sie das alles so tapfer mitmachen.
Magdalena61 hat geschrieben: Sie kaufen sozusagen vorgefertigten Winterspeck in Konfektionsgrößen.
Magdalena61 hat geschrieben: Wie geht es eurer Waage?
Das ist natürlich ganz schlecht.Magdalena61 hat geschrieben:Ja, das glaube ich dir sofort.Andreas hat geschrieben:Die Moleskinhosen, die ich verlinkte sind 100 % Baumwolle und die beste Qualität, die du kriegen kannst zum besten Preis. Günstiger dürftest du die nirgendwo finden.
Knöpfe als Verschluß ist für mich aber nicht so günstig. Ich erzähle dir besser nicht, wie oft am Tag ich... und mit kalten Füßen sowieso. Wenn ich bei Frost draußen arbeite, dann muß dem Bedürfnis, wenn es sich meldet, möglichst ohne vermeidbare Hindernisse bewältigen zu müssen entsprochen werden.
Dürfte ja wohl bekannt sein, dass Plastikwäsche schon beim Anziehen zu stinken anfängt.Anton B. hat geschrieben:Hochleistungs-Mikrofaser-Synthetiksocken