SamuelB hat geschrieben: Liebe würde vergeben!!!
Sie hat!
Und jetzt sind wir gefordert:
Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.
Mat. 6,15
SamuelB hat geschrieben: Liebe würde vergeben!!!
Offensichtlich nicht allen:Lena hat geschrieben:SamuelB hat geschrieben: Liebe würde vergeben!!!
Sie hat!
Und jetzt sind wir gefordert:
Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.
Mat. 6,15
Dies gilt natürlich nicht, wenn es Gott nicht gibt.Pluto hat geschrieben:Und warum sollte das in einem völlig gleichgültigen Universum geschehen? Warum sollte es Gerechtigkeit geben?
Geisteswissenschaftlich lässt es sich, wie immer, überprüfen - dazu muss man nur in die Bibel-Quellen gucken. - In DEINEM Sinne einer kritisch-ratio0nalen Überprüfung lassen sich geistige Dinge nicht überprüfen.Pluto hat geschrieben:Es ist immer wieder dasselbe... Du stellst Behauptungen auf, die sich mit nichts überprüfen lassen.
Nicht "in der Welt", sondern darüber hinaus. - Wie gesagt: Das alles gilt nur dann, wenn die geistige Hermeneutik authentisch ist mit dem, was "ist".Pluto hat geschrieben:Und was genau haben Bibelübersetzungen mit der Gerechtigkeit in der Welt zu tun?
Auch solche Bibelstellen kann man auflösen:SamuelB hat geschrieben:Es soll ein Ausgleich geschaffen werden; es geht um 'Bezahlung', was nicht immer eine (schlaue) Problemlösung ist. Für Liebe muss man nicht zahlen und sie hat auch keine Schwierigkeit, zu vergeben.
Diese beispielhaften Stellen passen nicht zu Gott = Liebe. Anscheinend kann sogar er nicht jeden lieben.
Sicher, die Schafe schaffen das natürlich.closs hat geschrieben:Auch solche Bibelstellen kann man auflösen:
Mach' ein neues Thema auf. Wäre immerhin ganze Aufsätze Wert.closs hat geschrieben:1) Was ist "Verfluchtung"? Was ist ein "Anathem"?
Völlig egal wie man es auslegt. Grausam bleibt es.closs hat geschrieben:2) Was ist "ewiges Feuer"? - "Für immer" oder "äonisch"?
Wenn du jmd liebst, musst du / willst du von dem gar nichts 'wegbrennen'! Derjenige gefällt dir ganz genauso wie er ist. Weil er so ist!closs hat geschrieben:3) Was ist "Feuer"? - Vernichtung des Menschen oder dessen, was von ihm weggebrannt werden muss?
Ausgleich schaffen, meint hier, für Gerechtigkeit sorgen. (Ja, wir können auch Aufsätze darüber schreiben, was Gerechtigkeit ist.) Vergeben bedeutet, die 'Schuld' nicht mehr geltend zu machen bzw. sie zu erlassen und ist keine Gerechtigkeit. Wenn du jmd liebst, fällt dir das nicht schwer.closs hat geschrieben:4) Was ist "Ausgleich schaffen"? Nicht vergeben oder gerade vergeben?
Das ist das Problem jeglichen Verständnisses: Es ist komplex - weshalb ich ein gewisses Verständnis für die frühere kirchliche Übung habe, alles auf Lateinisch zu sagen - denn dann versteht es keiner und kann es somit nicht missinterpretieren.SamuelB hat geschrieben:Ja, wir können auch Aufsätze darüber schreiben, was Gerechtigkeit ist.
Da ist wohl was dran. - Aber würdest Du Dein Kind im starrenden Dreck stehen lassen, weil es für den BEtroffenene weh tun kann, den Dreck wegzumachen?SamuelB hat geschrieben:Wenn du jmd liebst, fällt dir das nicht schwer.
Davon ab, dass es nichts mit Rache zu tun hat, kann ich so pauschal nicht antworten. Da hängt ganz viel vom Kind in dem Moment ab.closs hat geschrieben:Da ist wohl was dran. - Aber würdest Du Dein Kind im starrenden Dreck stehen lassen, weil es für den BEtroffenene weh tun kann, den Dreck wegzumachen?SamuelB hat geschrieben:Wenn du jmd liebst, fällt dir das nicht schwer.
Tree of life hat geschrieben:Zitat aus : http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=277922#p277922
Eine Bibelstelle besagt:Helmuth hat geschrieben: Die Rache gilt den Ungläubigen, die sich im Jahre 70 n. Chr vollzogen hat, bzw. sich immer wieder in Pogromen wiederkehrend zeigt, weil dies auf Mose klar so zurückgeht, und zwar so lange, bis es endlich die vorhergesagte Läuterung geben wird. Dies sagt auch Jesus.
Jes 34,8 Denn es kommt der Tag der Rache des HERRN und das Jahr der Vergeltung, um Zion zu rächen.
Eine andere Bibelstelle besagt:
1Joh 4,16 Wir haben die Liebe, die Gott zu uns hat, erkannt und gläubig angenommen.
Gott ist Liebe,... und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.
Wenn Gott die Liebe ist, wie ist es möglich, dass Liebe sich rächt oder Vergeltung sucht?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich oder haben wir eine falsche Vorstellung von Liebe?
Meine Ansicht dazu: Ich würde dieser Liebe so etwas nicht zutrauen und vermute eher, dass dies Wunschvorstellungen von Menschen waren, daß Gott sich rächen wird und Vergeltung an [d]seinen[/d] Ihren Feinden verüben wird.
Wie seht ihr das?
Mir geht es ums Allgemeine - versuche mal, den von mir Grundgedanken aufzunehmen und zu prüfen, welches Bild er auf Gott würfe, wenn dieses Bild richtig wäre.SamuelB hat geschrieben:Aber ich glaube, ich ahne, worauf du hinaus willst. Mit solchen Vergleichen kann ich persönlich nichts anfangen. Die Situationen sind individuell.