Ich bin nicht 1,49, sondern 1,62 groß. Und die Katastrophe liegt darin, dass ich mir seit September sechs neue Jeans zugelegt habe, die, als ich sie kaufte, wunderbar passten.Hemul hat geschrieben:Bei 1,49m Größe -für eine Frau wirklich eine Katastrophe-gelle?Gehe einmal nur mit einem Bein auf die Waage-und schon kannste wieder lachen.
Meine alten Jeans sind "fertig"- die meisten davon- bis auf die "guten Jeans", die ich nur dann anziehe, wenn ich in die Stadt muß oder einen Termin habe und einigermaßen anständig aussehen sollte.- Manche meiner Lieblingsstücke, von denen ich mich trennen musste, waren so um die 10 Jahre alt, nicht mehr reparaturfähig, total verschlissen.
Jeans von Aldi, KIK & Co. ziehe ich grundsätzlich nicht an. Sklavenarbeit und... schlechte Qualität, halten nicht lange, sitzen nicht. Es müssen schon Lee, Mustang oder Wrangler sein. Diese Markenklamotten halten was aus, wodurch sie letztlich VIEL günstiger kommen als die schadstoffbelastete Wegwerfware. Aber der Originalpreis verträgt sich leider nicht mit meinem Budget. Also suche ich bei ebay nach entweder neuwertigen "gebrauchten" Jeans oder nach Ladenhütern bzw. Insolvenzware, die keiner mehr will.
Die Wrangler "Carla" beispielsweise ist eine Karottenjeans, hoher Bund (rutscht nicht), ist dann aber großzügig geschnitten, sodass was in die Taschen reingeht, nach unten wird sie wieder schmaler. Karottenjeans trage ich am liebsten. Sie sind aber nicht modern, deswegen findet man sie nicht oft, jedenfalls nicht in meiner Größe. Die Lee "Portland" ist auch eine bequeme Jeans, ach ja, dicker Stoff muß auch sein im Winter; die meisten Jeans sind für überheizte Wohnungen und mollig warme Büros konzipiert, zu dünn. Das derbe, belastbare und warme Material, aus dem früher die Arbeiterhosen gemacht wurden, findet man eher selten.
Die Wrangler Texas mit Elasthan ist auch eine super Jeans, zwar nicht Karotte, sondern klassische Form, aber trotzdem bequem...passt wie für mich gemacht. Von dieser habe ich vier erstanden. Oder fünf. Das kann ich jetzt gar nicht genau sagen.
Und wenn ich weiter zunehme, sind sie zu eng. Was ziehe ich dann an?
Nein, kein Kleid. Nicht im Winter.

"Legginjeans" sind gerade "in", das sind diese engen Teile, die mehr Formen zeigen als sie verdecken. Die meisten Leute, die mit so einer Jeans herumlaufen, können sich die echt nicht leisten. Es sieht einfach furchtbar aus. Eine Ansammlung von Menschen mit diesen Jeggings erinnert von der Hüfte abwärts an einen abgebrannten Wald, verkehrt herum.
Leggings kamen von ca. 40 Jahren auf, da war ich 16, 17 sowas. Bunt und farbenfroh waren sie, aus irgendwelchen Kunstfasern und hatten keine Taschen. Aber bereits damals sah man auf weiter Flur nichts als--- peinliche Beine.
Du siehst also, es ist eine Katastrophe. Ich kann mir doch nicht ständig neue Hosen kaufen.

LG