Stimmt. Aber mit der Physik die wir kennen, können wir viel über SLs sagen.Travis hat geschrieben:Wir konnten SL doch noch nie direkt untersuchen, oder?
Schwarze Löcher - Welche Geheimnisse verbergen sie?
#111 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#112 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Und Du bist offensichtlich gar nicht fähig wenigstens einmal ehrlich zu sein.Pluto hat geschrieben:Damit bezeugst du nur wieder deine Ignoranz. Du hast wohl noch nie was von Spinozas Leitspruch gehört...?Hemul hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Natur
.......aber leider wie man o. sieht nachweislich von Senor Pluto für seine Zwecke vergewaltigt wird.Mutter Natur
Als Mutter Natur oder auch Mutter Erde wird in der Redensart die Natur (beziehungsweise die Umwelt) metaphorisch personifiziert. Durch die Figur der Mutter wird ihr eine weibliche Rolle zugeschrieben. Bilder, in denen die Natur als Frau verkörpert wird, sind altbekannt und zeitlos.......![]()
- deus sive natura

Und hier kann aber unmöglich von Mutter Natur die Rede sein. Das ist wie gehabt nur Wunschdenken von Dir. Bist halt ein sehr schlechter Verlierer-gelle?Einstein schrieb in einem auf den 4. Dezember 1926 datierten Brief an Max Born[1][2] (evtl. auch in einem Brief an Niels Bohr[3]): „Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt.“

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#113 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Eine Erfindung eines verbitterten Mannes dessen Gebete nicht erhört wurden. Kannste nachfolgend überprüfen:Pluto hat geschrieben: Was bedeutet für dich "ET"?
http://www.spektrum.de/rezension/annies ... ion/617488
In freudiger Erwartung Deiner erneuten faulen Ausrede bleibe ich Dir aber weiterhin gut gesonnen.was Randal Keynes, Ururenkel von Charles Darwin, in seinem Buch eindrucksvoll belegt. Er beleuchtet Darwin und seine Theorie der Evolution aus einem sehr persönlichen Blickwinkel. Einfühlend schildert er, wie der Tod von Annie, seiner ältesten Tochter, den Wissenschaftler Darwin und sein Werk geprägt hat.Das Buch überzeugt durch die Fülle des teilweise sehr persönlichen Materials und die Dialektik zwischen Wissenschaft und Familiengeschehen. Bisweilen führt dies zu einer etwas eklektischen Stoffauswahl, aber Keynes schafft es, dem Leser einen intimen Einblick in das Wechselspiel zwischen Arbeits- und Privatleben von Darwin zu geben. Die Evolutionstheorie hätte wohl anders ausgesehen, wäre Darwin der Schicksalsschlag des Todes seiner geliebten Tochter erspart geblieben.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#114 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Eine Erfindung?Hemul hat geschrieben:Eine Erfindung eines verbitterten Mannes dessen Gebete nicht erhört wurden. Kannste nachfolgend überprüfen:Pluto hat geschrieben: Was bedeutet für dich "ET"?
Was kann ich dafür, wenn du die Wahrheit nicht magst?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#115 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
"Interstellar" gilt als Film, in dem ein schwarzes Loch einigermaßen realistisch dargestellt wird, zumindest bis zu der Szene, in der Coopers Sturz in das schwarze Loch in einem Tesserakt endet - ab da wird es phantastisch.Travis hat geschrieben:Frage eines Interessierten: Schwarze Löcher wurden und werden bereits in diversen Spielfilmen als Teil der Story integriert. Gibt es Filme, in denen SL so weit wir wissen halbwegs realistisch dargestellt werden?
Wir konnten zwar schwarze Löcher noch nicht direkt untersuchen, jedoch lassen sich aus der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) sehr konkrete Aussagen über schwarze Löcher ableiten. Und da die ART bereits mehrfach experimentell bestätigt wurde, gibt es gute Gründe zu der Annahme, dass diese Aussagen auch weitgehend korrekt sind, zumindest soweit, bis Quantengravitationseffekte berücksichtigt werden müssen, über die man tatsächlich noch sehr wenig weiß.Travis hat geschrieben:Können wir überhaupt schon konkrete Aussagen über SL machen, oder gibt es lediglich Vermutungen? Wir konnten SL doch noch nie direkt untersuchen, oder?
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
#116 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Wie bitte? Du unterstellst Randal Keynes die Briefe seines Vorfahren Charles Darwin erfunden zu haben?Pluto hat geschrieben:Eine Erfindung?Hemul hat geschrieben:Eine Erfindung eines verbitterten Mannes dessen Gebete nicht erhört wurden. Kannste nachfolgend überprüfen:Pluto hat geschrieben: Was bedeutet für dich "ET"?
Was kann ich dafür, wenn du die Wahrheit nicht magst?

https://www.perlentaucher.de/buch/randa ... tulle.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Anne_DarwinAnnies Schatulle
Charles Darwin, seine Tochter und die menschliche Evolution
Aus dem Englischen von Elvira Willems. Während ihrer letzten Lebensmonate, als Annie schon schwer von Tuberkulose gezeichnet war, wachte Charles Darwin Tag und Nacht an ihrem Bett. Detailliert notierte er sich jede Veränderung ihres Gesundheitszustandes und berichtete der abwesenden Mutter in ergreifenden Briefen vom Befinden ihrer Tochter. Doch sein Hoffen auf Besserung war vergeblich, Annie starb kurz nach ihrem zehnten Geburtstag. Wie sehr Charles Darwin von dieser privaten Katastrophe in seiner wissenschaftlichen Arbeit beeinflusst wurde, zeigt Randal Keynes, Darwins Ururenkel.
Ganz-ganz furchtbar Deine Ignoranz.Annie's Box
Around 2000, Charles Darwin's great-great-grandson Randal Keynes discovered a box containing keepsakes of Anne collected by Charles and Emma. He wrote a biography of Charles Darwin centered on the relationship between Darwin and his daughter, entitled Annie's Box; the script of the 2009 film Creation is based on the book.

http://www.google.de/search?q=l%C3%BCge ... 5093216258

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#117 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Also um es mal kurz zu fassen: du meinst mit "ET" nicht etwa irgendwie E.T. den Außerirdischen, sondern die Evolutionstheorie. Du drückst du dich gerne unverständlich aus, wie?Hemul hat geschrieben:Eine Erfindung eines verbitterten Mannes dessen Gebete nicht erhört wurden.Pluto hat geschrieben: Was bedeutet für dich "ET"?
Weiterhin versuchst du, die wissenschaftliche Qualität der Evolutionstheorie dadurch in Frage zu stellen, dass auf die persönlichen Motive Darwins beim Aufstellen dieser Theorie verweist. Dieser Versuch ist aber unweigerlich zum Scheitern verurteilt, weil die wissenschaftliche Qualität einer Theorie völlig unabhängig davon ist, aus welchen Motiven sie aufgestellt wurde. Heißt: ganz egal ob Darwin sie aus Verbitterung formulierte, oder im Suff, oder weil er eine Wette verloren hatte und deswegen dazu verdonnert wurde, oder aus sonst irgendwelchen Gründen, ist für die Evolutionstheorie gänzlich irrelevant.
Deswegen ist es z.B. auch unerheblich, aus welchen Motiven heraus Albert Einstein die Verborgene-Parameter-Deutung der Quantentheorie ersonnen hat, ob deswegen, weil er die Vorstellung einer indeterministischen Welt nicht ertragen konnte, oder aus anderen Gründen - die wissenschaftliche Qualität dieser Deutung ist davon unabhängig.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
#118 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Ganz und gar nicht.Hemul hat geschrieben:Wie bitte? Du unterstellst Randal Keynes die Briefe seines Vorfahren Charles Darwin erfunden zu haben?![]()
Diese Briefe sind für die Qualität der Evolutionstheorie nicht von Belang. Die Theorie wurde millionenfach empirisch belegt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#119 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Vermutlich nicht, denn die üblichen Ansichten schwarzer Löcher mit sichtbarem Ereignishorizint befinden sich in einer Perspektive, in der es bereits jeden Beobachter zerrissen hätte.Travis hat geschrieben:Frage eines Interessierten: Schwarze Löcher wurden und werden bereits in diversen Spielfilmen als Teil der Story integriert. Gibt es Filme, in denen SL so weit wir wissen halbwegs realistisch dargestellt werden?
Sowas ist gerechnet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationslinseneffekt
Und das ist echt, hat aber keinen Ereignishorizont:

http://www.schyren-gymnasium.de/page/s20.html
#120 Re: Schwarze Löcher - Welche Geheimniss verbergen sie?
Hier hat's geklappt:Travis hat geschrieben:Wir konnten SL doch noch nie direkt untersuchen, oder?

https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationswelle