Leben wir in der Endzeit?

Rund um Bibel und Glaube
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#91 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von R.F. » Mo 1. Jan 2018, 12:00

Der liebe Pluto hat mit seinem Verweis auf den einigermaßen friedlichen Verlauf der Geschichte seit letzten Weltkrieg schon recht. Jedenfalls kam es nicht wie etwa bei der Kuba-Krise befürchtet zum dritten Weltkrieg. Doch die Spannungen nehmen weltweit massiv zu. Was das Schlimmste verhindert, ist die nach den Erfahrungen mit den zwei Weltkriegen die Furcht vor einem Atomkrieg. Kein politischer Führer einer Weltmacht würde es wagen, einen solchen zu riskieren. Doch hier sollten sich die lieben Mit-Foristen nun doch mal die Vorhersagen näher anschauen. Es ist nicht der Mensch, der den dritten Weltkrieg auslöst. Merkwürdig, nicht wahr? Deckt sich überhaupt nicht mit dem Gottesbild der so genannten Christen...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#92 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von Pluto » Mo 1. Jan 2018, 13:31

R.F. hat geschrieben:Was das Schlimmste verhindert, ist die nach den Erfahrungen mit den zwei Weltkriegen die Furcht vor einem Atomkrieg. Kein politischer Führer einer Weltmacht würde es wagen, einen solchen zu riskieren.
Genau! Es ist ein stabiles Gleichgewicht. Weitere wesentliche Hinweise für die Befriedung der Welt finden sich in den Statistiken der Straftaten wieder. Diebstahl, Raub und Mord sind in der westlichen Welt seit dem 2. WK massiv zurückgegangen, teilweise um weit über 80%.
Selbst in den Drittländern gibt es seither keine Kriege größeren Ausmaßes.

R.F. hat geschrieben:Doch hier sollten sich die lieben Mit-Foristen nun doch mal die Vorhersagen näher anschauen. Es ist nicht der Mensch, der den dritten Weltkrieg auslöst. Merkwürdig, nicht wahr? Deckt sich überhaupt nicht mit dem Gottesbild der so genannten Christen...
Paperlapapp! Die Gefahr besteht nicht in den biblischen Vorhersagen; diese sind eher mit einem zahnlosen Tiger zu vergleichen.

So lange sich die Rüstungsspirale langsam weiter dreht, bleibt es beim Gleichgewicht, doch wehe wenn eine Seite völlig neuartige Waffensysteme entwickelt, sodass die andere Seite sich in ihrer Existenz bedroht fühlt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#93 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von R.F. » Mo 1. Jan 2018, 14:32

Pluto hat geschrieben: - - -
So lange sich die Rüstungsspirale langsam weiter dreht, bleibt es beim Gleichgewicht, doch wehe wenn eine Seite völlig neuartige Waffensysteme entwickelt, sodass die andere Seite sich in ihrer Existenz bedroht fühlt!
Meinst Du etwa, lieber Pluto, CERN erforscht nicht den "Urknall", sondern entwickelt die Technik für den finalen Knall? :shock:

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#94 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 1. Jan 2018, 15:24

Pluto hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:Es ist nicht nur eine Frage der Geschwindigkeit, in der KI dem Menschen überlegen ist. Eine entscheidende Rolle ist auch die Art der Vernetzung und Auswertung der Daten, nennen wir es Algorithmus.
Ds zögert nur den Zeitunkt etwas hinaus, aber wenn wir so weitermachen, wird der Tag kommen, wo KI größer ist als Menschliche. Danach geht alles rasend schnell.

Darum ging es mir nicht. Ich bin auch der Meinung, dass es sich bei der KI um einen nicht aufzuhaltenden Prozess geht, der nichts Gutes erkennen lässt.

Pluto hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:Man könnte die Fortpflanzung als weiteres Kriterium für Leben heranführen, aber selbst das könnte KI im direkten Fall automatisierter Reproduktion, oder, dass das Gedächtnis mit seinen Erfahrungen einfach auf weitere Roboter überspielt wird.
Ob solche Maßnahmen helfen? Ich bin da sehr pessimistisch.

Auch hier ging es mir darum, zu überlegen, wann eine KI als "lebendig" zu bezeichnen wäre und nicht darum, ob irgendetwas aufzuhalten ist. Ein klares Nein, da ist nichts aufzuhalten, es sei denn ein Asteroid schlägt vorher ein.

Pluto hat geschrieben: Der Tag wird kommen, wo KI die Herrschaft übernimmt, und dann bedeutet das für den Menschen das Ende der Fahnenstange.

In einer gewissen Zwischenphase ist der Mensch vielleicht für die KI noch von Nutzen. Interessant ist auch die Frage, ob man der KI Moral und Ethik einprogrammieren könnte.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#95 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von R.F. » Mo 1. Jan 2018, 15:54

AlTheKingBundy hat geschrieben: - - -
Interessant ist auch die Frage, ob man der KI Moral und Ethik einprogrammieren könnte.
Schlimm wäre, wenn diese KI-ler bewusst Lügen verbreiten...Bild

Aber so lange aufmerksame Zeitgenossen mit natürlicher Intelligenz diese Gefahr erkennen, ist die Menscheit auf der sicheren Seite...Bild

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#96 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von Anton B. » Mo 1. Jan 2018, 16:39

R.F. hat geschrieben:Schon der Blick in einen Aufschluss zeigt, dass Vertreter der Historischen Geologie gewandte Interpreten sein müssen;
Das ist eben der Unterschied: Wir lassen es bei dem "einen Blick" nicht bewenden, sondern schauen genauer hin. Aber Du musst Dir darum ja keine Gedanken machen, denn die Geologie mit Fernglas und der Offenbarung als wichtigste Arbeitswerkzeuge verschont Dich ja elegant von all diesen unliebsamen Beobachtungen. Man muss halt das "Große" erkennen ...

R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Ja, ja, die Kenner der Schrift! Nur kommen nicht alle "Kenner der Schrift" zu diesen Interpretationen. Aber halt: Dann sind die Vertreter abweichender "Erkenntnisse" eben keine "Kenner der Schrift".
Die Antwort ist viel einfacher: Die wollen oder können nicht lesen...
Es kann nur einen geben, der mit dem erhobenen Visier -- ungefähr so wie weiland der gute Don Quichotte -- der Realität in die Augen schaut: Highländer Erwin!

Und die Blödlinge werden es noch zutiefst bereuen, auf diesen begnadeten Schriftinterpreten mit seiner exorbitanten Lesekompetenz nicht gehört zu haben.

Aber das ist bekanntlich das Schicksal eines jeden ordentlichen Propheten.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#97 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von Pluto » Mo 1. Jan 2018, 16:55

AlTheKingBundy hat geschrieben:In einer gewissen Zwischenphase ist der Mensch vielleicht für die KI noch von Nutzen.
In einer Übergangsphase vielleicht, aber wenn die Interessenkonflikte aufkommen, wird der Mensch vernichtet.

AlTheKingBundy hat geschrieben:Interessant ist auch die Frage, ob man der KI Moral und Ethik einprogrammieren könnte.
Die KI wird ihre eigenen Vorstellungen von Ethik entwickeln. Das Problem wird sein, was sie tun, wenn ein Interessenskonflikt entsteht.
Der Mensch sagt z.B. auch ja zum Tierschutz. Doch auch dieser hat seine Grenzen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#98 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von Hemul » Mo 1. Jan 2018, 17:01

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Leider ging die Welt grundlegend in die umgekehrte Richtung.
Am Neujahrstag 2018 rufe ich nicht dazu auf. Ich warne – Alarmstufe rot für unsere Welt. :shock:
Konflikte haben sich vertieft und neue Gefahren sind aufgetreten.
Globale Ängste vor Atomwaffen sind am stärksten seit dem Kalten Krieg.
Der Klimawandel bewegt sich schneller als wir.
Ungleichheiten wachsen.
Wir sehen schreckliche Menschenrechtsverletzungen.
Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit steigen.
PS: António Guterres' Denke ist von den Krisen und Kriegen der Dritten Welt geprägt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 37286.html
1. Januar: Nordkoreas Machthaber Kim warnt USA erneut vor seinen Atomwaffen
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sieht sein Land für einen Atomkrieg gegen die USA gewappnet. Der "Atomwaffen-Knopf" sei immer auf seinem Schreibtisch, sagte Kim in seiner Neujahrsansprache am Montag. Die gesamte USA seien in Reichweite nordkoreanischer Atomwaffen. "Das ist Realität, keine bloße Drohung".
No Kommentar-außer unser lieber Pluto bei seiner Lieblingsbeschäftigung: :
https://www.google.de/search?q=bild+vog ... r__dn-dpMM:
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#99 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 2. Jan 2018, 10:58

R.F. hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben: - - -
Interessant ist auch die Frage, ob man der KI Moral und Ethik einprogrammieren könnte.
Schlimm wäre, wenn diese KI-ler bewusst Lügen verbreiten.

Das wäre nur eine logische Konsequenz. Lügen verschafft Vorteile, also würde eine KI auch lügen müssen. Qausi ein "Qualitätsmerkmal" für die Immitation des menschlichen Wesens.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#100 Re: Leben wir in der Endzeit?

Beitrag von piscator » Di 2. Jan 2018, 11:00

Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Schon der Blick in einen Aufschluss zeigt, dass Vertreter der Historischen Geologie gewandte Interpreten sein müssen;
Das ist eben der Unterschied: Wir lassen es bei dem "einen Blick" nicht bewenden, sondern schauen genauer hin. Aber Du musst Dir darum ja keine Gedanken machen, denn die Geologie mit Fernglas und der Offenbarung als wichtigste Arbeitswerkzeuge verschont Dich ja elegant von all diesen unliebsamen Beobachtungen. Man muss halt das "Große" erkennen ...
Ich vermute stark, dass der gute Erwin unter geologischen Aufschlüssen die Felsformationen in seiner Modelleisenbahn meint. Und die sind in der Tat deutlich jünger ... :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten