Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
#11 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Wir essen tatsächlich Insekten, in Kaffee, Schockolade und sonstigem. Einfach in verkleinerter Form. Es bleibt aber dasselbe. Leider ist das Tatsache.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#12 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Insekten zu verspeisen ist prinzipiell nicht drin im Gesetz des Mose, es werden aber für vier Heuschreckenarten Ausnahmen gemacht 3. Mose 11,22.Ska'ara hat geschrieben:Johannes der Täufer aß Heuschrecken.![]()
4 Er aber, Johannes, hatte ein Gewand aus Kamelhaaren an und einen ledernen Gürtel um seine Lenden; seine Speise aber waren Heuschrecken und wilder Honig. Matthäus 3,4
Ob Johannes wirklich Heuschrecken gegessen hat oder ob ein Übersetzungsfehler vorliegt, darüber hatten wir uns schon einmal Gedanken gemacht: http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=115997#p115997
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#13 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Aber nicht vorsätzlich. Und nicht in großen Mengen.Lena hat geschrieben:Wir essen tatsächlich Insekten, in Kaffee, Schockolade und sonstigem. Einfach in verkleinerter Form. Es bleibt aber dasselbe.
Wenn man
a) die Verschwendung von Lebensmitteln einstellen und
b) mehr Pflanzenkost essen würde, wäre das auch schonend für die Umwelt und man muß nicht auf Insekten als Volksnahrung zurückgreifen.
Diese Länder, in denen "Gräuel" auf dem Teller Standard sind- in welchem Zustand sind die denn? Und warum kommen sie nicht so richtig auf die Beine? Wie soll Gott segnen, wenn Ihm beim Betrachten der Gebräuche ständig übel wird?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#14 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Ihm wird übel? Er sieht doch auch noch ganz andere Sachen, wenn er überall ist.Magdalena61 hat geschrieben: Diese Länder, in denen "Gräuel" auf dem Teller Standard sind- in welchem Zustand sind die denn? Und warum kommen sie nicht so richtig auf die Beine? Wie soll Gott segnen, wenn Ihm beim Betrachten der Gebräuche ständig übel wird?
LG

Aber er sieht doch nur "fern" und kann jederzeit umschalten.
#15 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...Magdalena61 hat geschrieben:Wenn man
a) die Verschwendung von Lebensmitteln einstellen und
b) mehr Pflanzenkost essen würde, wäre das auch schonend für die Umwelt und man muß nicht auf Insekten als Volksnahrung zurückgreifen.
Gott segnet nicht. Punkt.Magdalena61 hat geschrieben:Diese Länder, in denen "Gräuel" auf dem Teller Standard sind- in welchem Zustand sind die denn? Und warum kommen sie nicht so richtig auf die Beine? Wie soll Gott segnen, wenn Ihm beim Betrachten der Gebräuche ständig übel wird?
Was das nicht-auf-die Beine-kommen betrifft, irrst du. Es ist ein langer, harter Weg von 1 Euro pro Tag hinauf zum westlichen Standard von 100 Euro pro Tag (manchmal sogar mehr).
Diese Leute sind so arm, dass sie es teilweise als Lebensziel sehen, wenn sie ein Fahrrad erwerben können, um Einkäufe zu tätigen oder die Ernte zum Markt bringen zu können.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Irgendwie ist es auch abartig, dass Menschen die nicht darauf angewiesen wären, freiwillig, so Getier verschlingen. Mir kommt vor der "moderne Mensch" würde immer mehr zum Wilden verkommen. Von Trommeln über Ringe im Gesicht und alles zutätowieren, bis zu fast nix am Leibe und jetzt noch zum Vertilger von Würmern. Es geht Bachab...Die Normalen gelten immer mehr als die komischen und unnormalen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#17 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Wenn der Konsument sich unkritisch Würmer und Maden aufdrücken lässt, dann muß er halt essen, was die Nahrungsmittelindustrie ihm serviert.Pluto hat geschrieben:Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...Magdalena61 hat geschrieben:Wenn man
a) die Verschwendung von Lebensmitteln einstellen und
b) mehr Pflanzenkost essen würde, wäre das auch schonend für die Umwelt und man muß nicht auf Insekten als Volksnahrung zurückgreifen.
Als gäbe es nicht schon genügend Krankheiten. Leukämie, Krebs...
Wenn da mal etwas daneben geht bei der "Produktion" in Milliarden, gibt's möglicherweise eine Ungezieferepidemie. Man stelle sich vor, Millionen von Heuschrecken entkommen ihrem Gefängnis und fressen die Felder kahl-
oder andere Sorten von Insekten vernichten nützliche Feldbewohner-
Nicht zuletzt lauert bei der Massenhaltung von Tieren im Hintergrund immer die Gefahr von Krankheiten und Seuchen. Fipronil in Hühnereiern war wohl noch nicht genug. Das Insektizid wurde dem Futter ja nicht zum Spaß beigemischt. Der Befall mit Vogelmilben ist für die Halter von Hühnern ein ernst zu nehmendes und lästiges Problem.
Gott segnet alle, die seine Gebote leben- "die das Gesetz TUN, werden gerecht sein" Röm. 2,13. (Punkt).Gott segnet nicht. Punkt.
Dem Westen ging es auch nicht immer so gut. Es gab harte Zeiten und bittere Armut. Eigentlich haben die Länder, die das ganze Jahr über den Acker bebauen können, weil sie nicht durch den Winter ausgebremst werden, das größere Potenzial.Was das nicht-auf-die Beine-kommen betrifft, irrst du. Es ist ein langer, harter Weg von 1 Euro pro Tag hinauf zum westlichen Standard von 100 Euro pro Tag (manchmal sogar mehr).
Sobald jemand sich Gott zuwendet und die Gebote Gottes in seinem Leben umsetzt, geht es vorwärts. Dafür gibt es viele Beispiele.Diese Leute sind so arm, dass sie es teilweise als Lebensziel sehen, wenn sie ein Fahrrad erwerben können, um Einkäufe zu tätigen oder die Ernte zum Markt bringen zu können.
Das Gegenteill von Segen ist übrigens: Fluch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#18 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Lena hat geschrieben:Mir kommt vor der "moderne Mensch" würde immer mehr zum Wilden verkommen. Von Trommeln über Ringe im Gesicht und alles zutätowieren, bis zu fast nix am Leibe und jetzt noch zum Vertilger von Würmern.

Sieht fast so aus.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#19 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Vielleicht ist das die Sehnsucht nach der verlorengegangenen Freiheit des Sammler-und-Jäger Daseins.Magdalena61 hat geschrieben:Lena hat geschrieben:Mir kommt vor der "moderne Mensch" würde immer mehr zum Wilden verkommen. Von Trommeln über Ringe im Gesicht und alles zutätowieren, bis zu fast nix am Leibe und jetzt noch zum Vertilger von Würmern.![]()
Sieht fast so aus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#20 Re: Dschungelcamp für alle - Guten Appetit!
Alles schimpft - und ist dennoch fasziniert. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.