Rembremerding hat geschrieben:Gott gab uns in der Hl. Schrift ein Beispiel durch den Vater des Glaubens, Abraham, der Gott zuerst glaubte und dann auszog in das Land, das Gott ihm dann zeigen wird. Abraham glaubte, um dann das gelobte Land schauen zu können.janosch hat geschrieben:Rembremerding hat geschrieben: So muss man auch glauben, um zu schauen.
Muss man das??
Weil du nicht anders glauben kannst. Es wurde so beigebracht!
Glauben heißt auch, die Verheißungen Gottes für seine Kinder, für dich und mich persönlich, so anzunehmen, als ob sie schon geschehen sind.
So wird Glaube lebendig, denn er ist nicht bloß Lehre, sondern eine Erfahrung. Eine Erfahrung, die man nur durch ein göttliches Du, eine Person - Jesus im Hl. Geist - erhalten kann, indem man der Liebe vertraut.
Servus
Sagte doch, wie es beigebracht, oder geschult....Abraham bestimmt glaubte JHWH nicht. Die Juden kamen erst später...
Diese ideologie Hinkelt von vorne bis hinten!

Eingentlich „Christen“ können/dürften ausen Christus keine andere Göttlichen autorität berufen. Weder andere Namen oder Person.....