Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
#1 Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Wohin geht das Lied wenn man nicht mehr singt?
Wohin geh der Tanz, wenn man nicht mehr tanzt?
Wohin geht das Bewusstsein, wenn man nicht mehr bewusst ist — wenn man stirbt?
Wohin geh der Tanz, wenn man nicht mehr tanzt?
Wohin geht das Bewusstsein, wenn man nicht mehr bewusst ist — wenn man stirbt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Pluto hat geschrieben: Wohin geht das Lied wenn man nicht mehr singt?
Wohin geh der Tanz, wenn man nicht mehr tanzt?
2Mo 15, 1 hat geschrieben: Damals sangen Mose und die Kinder Israel dieses Lied dem Jehova und sprachen also: Singen will ich Jehova, denn hoch erhaben ist er; das Roß und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt.
An solche Lieder und Tänze wird man sich in alle Ewigkeit erinnern. Dagegen werden Elvis und die Nußknacker Sute einmal der Vergessenheit angehören. Dafür wird es Neues und Besseres geben. Halleluja!2Sam 6, 14 hat geschrieben: Und David tanzte mit aller Kraft vor Jehova, und David war mit einem leinenen Ephod umgürtet.

Der Geist geht zu Gott zurück. Er lässt dich aber wieder auferstehen. Die einen zum Leben die anderen zum Gericht.Pluto hat geschrieben: Wohin geht das Bewusstsein, wenn man nicht mehr bewusst ist — wenn man stirbt?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#3 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Es handelt sich hierbei nicht um Objekte (die zudem auch einen Aufenthaltsort haben könnten), sondern um Abläufe.pluto hat geschrieben:Wohin geht das Lied…
Wohin geh der Tanz…
Wohin geht das Bewusstsein…
Ein Ablauf stoppt, aber er „geht“ nicht irgendwohin.
#4 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Du stellst vielleicht Fragen
.
Alles geht an seinen Ort.
Lied und Tanz zur Erinnerung.
Bewusstsein zur Ruhe für den Tag der Neuaktivierung.

Alles geht an seinen Ort.
Lied und Tanz zur Erinnerung.
Bewusstsein zur Ruhe für den Tag der Neuaktivierung.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#5 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Diese Antwort gefällt mir. Alles geht an seinen Ort.Lena hat geschrieben:Alles geht an seinen Ort.
Ein depressiver König meinte irgendwann einmal "Alles hat seine Zeit."
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#6 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Travis hat geschrieben:Diese Antwort gefällt mir. Alles geht an seinen Ort.Lena hat geschrieben:Alles geht an seinen Ort.
Dieser Ort, das Alpha und Omega allen Seins, ist das fundamentale Bewusstsein, meiner Ansicht nach

Ich [Krishna] bin der Ursprung aller spirituellen und materiellen Welten. Alles geht von mir aus. (Bg 10.8)
#7 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Gott ist das Bewusstsein, Novalis!Novalis hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Diese Antwort gefällt mir. Alles geht an seinen Ort.Lena hat geschrieben:Alles geht an seinen Ort.
Dieser Ort, das Alpha und Omega allen Seins, ist das fundamentale Bewusstsein, meiner Ansicht nachalles kommt von dort und alles kehrt dort hin zurück. In der Bhagavad Gita heißt es ganz klar und deutlich:
Ich [Krishna] bin der Ursprung aller spirituellen und materiellen Welten. Alles geht von mir aus. (Bg 10.8)
#8 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
NIS hat geschrieben:Gott ist das Bewusstsein, Novalis!Novalis hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Diese Antwort gefällt mir. Alles geht an seinen Ort.
Dieser Ort, das Alpha und Omega allen Seins, ist das fundamentale Bewusstsein, meiner Ansicht nachalles kommt von dort und alles kehrt dort hin zurück. In der Bhagavad Gita heißt es ganz klar und deutlich:
Ich [Krishna] bin der Ursprung aller spirituellen und materiellen Welten. Alles geht von mir aus. (Bg 10.8)
Ich bin jedenfalls überrascht, dass Pluto diese Frage stellt, denn ich habe sie mal von einem Zen-Meister gehört. Das ist ein beliebtes Koan. „Wo geht der Klang der Glocke hin?“, wenn es still ist? Solche Fragen sind wunderbar geeignet um Menschen aus ihrem konzeptuellen Denken heraus zu führen in die offene Weite des Nicht-Wissens.
Zuletzt geändert von Novas am Do 28. Dez 2017, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
#9 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
Xi, der Sohn vom Kaiser Chinas, Xi Ping meinte, "Jede Welt sind Signale und Tote Welten senden keine Signale mehr..."Novalis hat geschrieben:NIS hat geschrieben:Gott ist das Bewusstsein, Novalis!Novalis hat geschrieben:
Dieser Ort, das Alpha und Omega allen Seins, ist das fundamentale Bewusstsein, meiner Ansicht nachalles kommt von dort und alles kehrt dort hin zurück. In der Bhagavad Gita heißt es ganz klar und deutlich:
Ich bin jedenfalls ünerrascht, dass Pluto diese Frage stellt, denn ich habe sie mal von einem Zen-Meister gehört. Das ist ein beliebtes Koan. „Wo geht der Klang der Glocke hin?“, wenm es still ist?
#10 Re: Wohin geht das Lied wenn man aufhört zu singen?
NIS hat geschrieben: Xi, der Sohn vom Kaiser Chinas, Xi Ping meinte, "Jede Welt sind Signale und Tote Welten senden keine Signale mehr..."
Eine deiner früheren Inkarnationen?
