Dreifaltigkeit?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#151 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von closs » Di 26. Dez 2017, 21:01

Novalis hat geschrieben:Ein rein spekulative Frage. Woher sollen wir das wissen?
Wir können nicht reingucken, klar. - Aber folgendes scheint logisch erschließbar zu sein:
1) Falls Jesus NICHT göttlich war (also no Trinität), war er verführbar.
2) Falls Jesus göttlich war (= Trinität), war er NICHT verführbar. - Er hat gelitten.

Hemul hat geschrieben:Im Gegensatz zu seinem größeren Vater der gem. Jakobus 1:13 nicht verführt werden kann
Das ist eben die Frage: Was ist Jesus? Nur Mensch oder auch Gott?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#152 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Novas » Di 26. Dez 2017, 21:05

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ein rein spekulative Frage. Woher sollen wir das wissen?
Wir können nicht reingucken, klar. - Aber folgendes scheint logisch erschließbar zu sein:
1) Falls Jesus NICHT göttlich war (also no Trinität), war er verführbar.
2) Falls Jesus göttlich war (= Trinität), war er NICHT verführbar. - Er hat gelitten

Das kommt mir zu einfach vor. Vielleicht war er beides: ganz und gar Mensch und göttlich zugleich. Ich wage zu sagen, dass das für alle Menschen gilt :) wir sind göttlicher Geist, der menschliche Gestalt angenommen hat, um alle damit einhergehenden Erfahrungen zu durchleben. Dann kann man sich fragen, warum der göttliche Geist (also wir alle) auf solch eine schräge Idee kommen sollte (warum die leidvolle menschliche Existenzform erleben wollen, wenn man es vermeiden kann?) aber das ist eine andere Frage. Darauf kann man ohnehin keine eindimensionale Antwort geben, weil es ein Mysterium ist.
Zuletzt geändert von Novas am Di 26. Dez 2017, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#153 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Hemul » Di 26. Dez 2017, 21:09

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Im Gegensatz zu seinem größeren Vater der gem. Jakobus 1:13 nicht verführt werden kann
Das ist eben die Frage: Was ist Jesus? Nur Mensch oder auch Gott?
Clösken, schau bitte wie Petrus Deine sonderbare Frage in Matthäus 16:13-17 beantwortet hat:
13 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: "Für wen halten die Leute den Menschensohn?" 14 "Einige halten dich für Johannes den Täufer", antworteten sie, "andere für Elija und wieder andere für Jeremia oder einen der alten Propheten." 15 "Und ihr", fragte er weiter, "für wen haltet ihr mich?" 16 "Du bist der Messias", erwiderte Petrus, "der Sohn des lebendigen Gottes." 17 Darauf sagte Jesus zu ihm: "Wie glücklich bist du, Simon Bar-Jona; denn das hat dir mein Vater im Himmel offenbart. Von einem Menschen konntest du das nicht haben.
Sach bloß-Du hast hier eine andere Meinung? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#154 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von closs » Di 26. Dez 2017, 21:20

Novalis hat geschrieben:Vielleicht war er beides: ganz und gar Mensch und göttlich zugleich.
Natürlich - das hatte ich vorausgesetzt ("wahrer Mensch und wahrer Gott").

In diesem Kontext halte ich es für gut vorstellbar, dass Jesus als Mensch alles Erdenkliche leidet und als Gott keinen Ausweg aus diesem Leid hat, weil er nicht verführbar ist. - Ein Bild: Der Alkoholiker auf Entzug leidet und kann NICHT von der Flasche Schnaps trinken, die einer ihm hinhält.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#155 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von closs » Di 26. Dez 2017, 21:22

Hemul hat geschrieben:Sach bloß-Du hast hier eine andere Meinung?
Wir haben unterschiedliche Grundlagen des Textverständnisses. - Du verstehst "Sohn" und "vom Vater" wörtlich = "der eine ist Gott, der andere nicht". - Ich verstehe "Sohn" als Chiffre für die Ableitung Gottes aus seinem Wesen in das Menschsein = "Jesus ist Gott in seiner Erniedrigung ins Menschliche".

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#156 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Novas » Di 26. Dez 2017, 21:28

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Vielleicht war er beides: ganz und gar Mensch und göttlich zugleich.
Natürlich - das hatte ich vorausgesetzt ("wahrer Mensch und wahrer Gott").

In diesem Kontext halte ich es für gut vorstellbar, dass Jesus als Mensch alles Erdenkliche leidet und als Gott keinen Ausweg aus diesem Leid hat, weil er nicht verführbar ist. - Ein Bild: Der Alkoholiker auf Entzug leidet und kann NICHT von der Flasche Schnaps trinken, die einer ihm hinhält.

So wie bei uns: auf der rein menschlichen Ebene erleben wir Leid, aber in unsrer göttlichen Dimension (unser Wahres Selbst) sind wir immer frei davon, da dieser Aspekt von uns immer (schon hier und jetzt) im Ewigen zuhause ist. Der menschliche Körper von Jesus kann gekreuzigt werden, aber nicht sein göttlicher Geist. So gesehen ist die Kreuzigung tatsächlich in gewisser Weise eine Illusion (wie im Islam gesagt wird) denn niemand kann den göttlichen Geist umbringen. Nichts und niemand in dieser Welt besitzt diese Macht.
Zuletzt geändert von Novas am Di 26. Dez 2017, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#157 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von closs » Di 26. Dez 2017, 21:34

Novalis hat geschrieben:Der menschliche Körper von Jesus kann gekreuzigt werden, aber nicht sein göttlicher Geist.
Wobei der Weg vom spirituellen Erkennen dessen, was Du sagst, zum Erleiden dieser Kluft aus Mensch- und Gottsein ein sehr langer ist. - Ich möchte diesen Weg nicht gehen müssen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#158 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Novas » Di 26. Dez 2017, 21:38

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Der menschliche Körper von Jesus kann gekreuzigt werden, aber nicht sein göttlicher Geist.
Wobei der Weg vom spirituellen Erkennen dessen, was Du sagst, zum Erleiden dieser Kluft aus Mensch- und Gottsein ein sehr langer ist. - Ich möchte diesen Weg nicht gehen müssen.

Den Weg gehen wir doch schon :D :P warum auch immer. Scheinbar hat das göttliche Wesen ein Interesse daran das Menschsein zu erfahren. Durch uns, so wie wir jetzt über die Erde wandeln.

Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.

Wiederholt sich das nicht durch jeden Menschen? Mit jedem Baby schickt Gott seinen Sohn/seine Tochter in die Welt. Warum, welchen Sinn hat das? "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt..." ist so ziemlich die einfachste und beste Antwort, die ich für mich gefunden habe. Es gibt nur einen nachvollziehbaren Grund, weshalb der göttliche Geist herabsteigt und durch jeden Menschen immer wieder Mensch wird: aus reiner Liebe, weil er das Menschsein liebt.
Zuletzt geändert von Novas am Di 26. Dez 2017, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#159 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von closs » Di 26. Dez 2017, 21:51

Novalis hat geschrieben:Mit jedem Baby schickt Gott seinen Sohn/seine Tochter in die Welt. Warum, welchen Sinn hat das?
Dass der Mensch "erkenne" (im Sinne des hebräischen Wortes "jada"), was nur im dialektischen Raum geht - also weg von Gott und somit im Leidraum. - Wenn Gott seine ebenbildiche Welt als SELBST-erkennende Schöpfung haben will, geht dies nur über den Weg des SELBST-Gehen dieses Weges.

Insofern ist Jesus trinitarisch Gott, der diesen Weg mitgeht, also auch das Leid mitgeht - das ist ein ganz anderer Ansatz als das "Wir brauchen einen 2. Adam (als Klon des 1. Adams), der Gott Satisfaktion leistet". - Das zweite Mal könnte es ja klappen ... - Hier sehe ich die größte Schwäche des nicht-trinitarischen Ansatzes.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#160 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Novas » Di 26. Dez 2017, 22:43

closs hat geschrieben:Insofern ist Jesus trinitarisch Gott, der diesen Weg mitgeht, also auch das Leid mitgeht

Nicht nur Jesus, sondern wir alle :thumbup: die ganze Menschheit ist die eine Sohnschaft, die zusammen allumfassend und gemeinsam der eine Sohn Gottes sind. Wenn vom Vater, dem Sohn und dem heiligen Geist gesprochen wird, dann dürfen wir uns persönlich angesprochen und gemeint fühlen. Wir sind der "Sohn" (oder wenn jemand diese Präferenz hat "Tochter" :engel: ) wir alle sind Immanuel, der Gott mit uns (Jes 7,14) seine Inkarnation.

Jesus, „der Sohn“, die Inkarnation Gottes, ist nur ein Beispiel dafür, dass alles von den Menschen bis hin zu den Quarks und Leptonen eine Verkörperung Gottes ist ~ Willigis Jäger

Deshalb fragt Meister Eckhart: „Was hülfe es mir, wenn Jesus Christus aus Gott geboren wäre und ich nicht?“ ~ davon geht nur dann eine erlösende und befreiende Kraft aus, wenn ich es auf mich selbst beziehe.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 27. Dez 2017, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten