Ist es vielleicht vorstellbar, dass der Grund genau jener ist der hier angeprangert / kritisiert wird?Aslan hat geschrieben:Ist es vielleicht vorstellbar, dass dies einen ganz bestimmten Grund haben könnte?Stromberg hat geschrieben:Das einseitige Unterbinden von Diskussionen zur erdachten Trinität spricht ja bereits ebenso für sich wie das Verbot, überhaupt noch darüber zu diskutieren.
Du bestätigst es mit deinen folgenden Zeilen ja sogar:
'Ihr' nehmt es euch also eben doch heraus, christliche Vorstellungen die den euren nicht entsprechen als unchristlich einzustufen, weshalb dann natürlich Äußerungen zu Inhalten der Bibel willkürlich als 'bibelkritisch' eingestuft werden, wenn sich dessen Auslegungen nicht mit den euren decken.Aslan hat geschrieben:Wir haben daher beschlossen, vorerst diese Thematik ruhen zu lassen, um weitere bibelkritische Kommentare zu diesem Thema zu unterbinden
Was für ein Armutszeugnis.
Für viele andere Christen aber eben nicht.Aslan hat geschrieben:Für mich als Christ ist Gott der Vater, Gott der Sohn und Gott der Heilige Geist.
Dann frage ich mich, weshalb du dich hier nun doch eben genau dafür rechtfertigst...Aslan hat geschrieben:Wir müssen uns in unserem eigenen Forum nicht dafür rechtfertigen, an was wir glauben und wofür wir einstehen.
Der Bereich 'Bibelkritik' ist ja eigentlich dafür da, jedenfalls von der Namensgebung her, die Bibel zu kritisieren. Doch ein Christ, der an die Bibel glaubt, aber eben nicht an die Trinität, hat überhaupt nicht die Absicht die Bibel zu kritisieren sondern allerhöchstens den Punkt einer bestimmte / eurer Auslegung dieser. Ein falsches Spiel, ebenso willkürlich könnte man es auch umdrehen und fordern, dass nur die Fürsprache der Trinitätslehre als Bibelkritik einzustufen wäre (was natürlich kein kleineres Armutszeugnis wäre).Aslan hat geschrieben:Für diejenigen, die diese Erkenntnis aus der Heiligen Schrift nicht erkennen können oder erkennen wollen, ist der Bereich Bibelkritik gedacht.