Der Geist

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#241 Re: Der Geist

Beitrag von Münek » Mi 20. Dez 2017, 00:32

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jau - unterschiedliche Ebenen. Diese blöde Ausrede MUSSTE ja jetzt kommen.
Altes Thema: Man hält seine Eindimensionalität für Geradelinigkeit - das geht hier nicht.
Blablabla. :)

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die Erklärungen von Hiobs Freunden sind hier NICHT das Thema, sondern Ratzingers Feststellung, dass die Antwort GOTTES an Hiob NICHTS erklärt.
Ähm - doch.
Ähm - nein. Nochmal Ratzinger im O-Ton: "Die Antwort Gottes an Hiob erklärt ja nichts." Das wars. Allein von Gott ist die Rede, nicht von Hiobs Freunden.

closs hat geschrieben:Aber offenbar ist meine Antwort weit weg von Deinem "Hiob"-Verständnis.
Deine Antwort ging voll am Thema vorbei. Im Übrigen ist hier nicht MEIN Hiob-Verständnis das Thema, sondern Ratzingers obige Feststellung zum Theodizeeproblem und zur Antwort Gottes. Deine Ausweichmanöver kannst Du Dir sparen.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die Theologieprofessoren der Exegese (mit Ausnahme von Klaus Berger) sehr gut VERSTANDEN haben
:lol: Privat sicherlich - da würde ich nie etwas absprechen. - Ich meinte "im Rahmen ihrer Methodik" - und da meinst Du ja in der Regel die "HKM".
Ich meinte AUCH "im Rahmen ihrer Methodik". Was denn sonst?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#242 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Mi 20. Dez 2017, 00:37

Münek hat geschrieben:Nochmal Ratzinger im O-Ton: "Die Antwort Gottes an Hiob erklärt ja nichts." Das wars. Allein von Gott ist die Rede, nicht von Hiobs Freunden.
Ähm - ja. - Und ich habe Dir den geistigen Kontext zu erklären versucht.

Münek hat geschrieben:Ich meinte AUCH "im Rahmen ihrer Methodik". Was denn sonst?
Wenn das so ist, verstehen das Ratzinger und Berger sehr wohl ebenfalls. - Oder willst Du diesen beiden Wissenschafts-Koryphäen absprechen, sich in eine Methodik einzudenken, die sie im Auftritt ihrer Vertreter kritisieren?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#243 Re: Der Geist

Beitrag von Andreas » Mi 20. Dez 2017, 01:34

Münek hat geschrieben:Ich gehe jetzt mal kackfrech davon aus, dass Du diesen Gottesglauben NICHT unter einen Wahrheitsvorbehalt stellst.
Du irrst, das kannst du nicht beurteilen - außer eben kackfrech.
Münek hat geschrieben:Bestimmte Stellen des CREDO, an die man nicht glaubt, nicht mitzusprechen, hat nichts mit einem Wahrheitsvorbehalt zu tun.
Womit denn sonst?
Münek hat geschrieben:Ehrlichkeit und Redlichkeit sind für mich ein hohes Gut.
Wo gibt es die Brille, die nötig wäre, dir das zu glauben.
Münek hat geschrieben:Halt, halt. Diese These hat unser lieber closs aufgestellt - nicht ich. Im Gegenteil - ich halte es für eine Schnapsidee, Gläubigen zu unterstellen, sie würden ihren Glauben unter einen Wahrheitsvorbehalt stellen. Deswegen habe ich closs glasklar widersprochen.

Logik ist wohl nicht deine Stärke. Zuerst muss ein Glaubender seinen Glauben unter einen Wahrheitsvorbehalt stellen, dann erst kann er seinen Glaubenskokon abstreifen.

Münek hat geschrieben:Es gibt viele Menschen, denen es gelingt, diesen Kokon abzustreifen - und
sich befreit zu fühlen. Von diesen Typen springen sogar einige hier im Fo-
rum rum. :thumbup:

Ist das nicht herrlich? :thumbup:
Münek hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Mit dem bröseligen Glaubensfundament meinte ich übrigens die Bibel.
Dieses Fundament ist aber schon etwa 2000 Jahre alt und wird auch jedes Forum überdauern. :lol:
Nee, wenn die Bröselei erst einmal angefangen hat, hört das erfahrungsgemäß nicht mehr auf.
Münek hat geschrieben:Mir ging ein Licht auf, als ich kurz nach meiner Konfirmation durch Lektüre von entsprechenden Büchern in der Stadtbücherei feststellte, dass mir und anderen Konfirmanden biblisch-historische Wahrheiten schlichtweg vorenthalten (verschwiegen) worden sind.
Musst deine falsche These nicht zugeben. Das Ding ist auch so durch.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#244 Re: Der Geist

Beitrag von Münek » Mi 20. Dez 2017, 06:26

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Bestimmte Stellen des CREDO, an die man nicht glaubt, nicht mitzusprechen, hat nichts mit einem Wahrheitsvorbehalt zu tun.
Womit denn sonst?
Etwas, woran man NICHT glaubt, steht NICHT unter einem Wahrheitsvorbehalt.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#245 Re: Der Geist

Beitrag von Münek » Mi 20. Dez 2017, 23:29

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nochmal Ratzinger im O-Ton: "Die Antwort Gottes an Hiob erklärt ja nichts." Das wars. Allein von Gott ist die Rede, nicht von Hiobs Freunden.
Ähm - ja. - Und ich habe Dir den geistigen Kontext zu erklären versucht.
Geistiger Kontext. Soso. :)

Indem Du völlig grundlos Hiobs Freunde ins Spiel bringst? Ratzingers Feststellung, dass Gottes Antwort an Hiob NICHTS erklärt, ist selbsterklärend und bedarf keiner besonderen "geistigen" Erklärung a`la closs. Vor dem Hintergrund seiner Hiob-Feststellung ist es folgerichtig, dass Ratzinger - wenn er Gott eine einzige Frage stellen dürfte - die THEODIZEEFRAGE an Gott richten würde.


So und nicht anders ist es. Ratzingers Feststellung, die Gottesantwort an Hiob ERKLÄRE NICHTS, scheint Dich ungemein zu stören. Als ausgemachter Hiob-Fan scheinst Du ganz andere Vorstellungen als Ratzinger zu haben. Vermute ich jetzt mal.:)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#246 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Do 21. Dez 2017, 00:36

Münek hat geschrieben: Ratzingers Feststellung, die Gottesantwort an Hiob ERKLÄRE NICHTS, scheint Dich ungemein zu stören.
Eigentlich nicht. - Außerdem ist "stören" nicht ein Lösungsweg, sondern verstehen - eine Verständnis-Möglichkeit hast Du gehört.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#247 Re: Der Geist

Beitrag von sven23 » Do 21. Dez 2017, 07:46

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ratzingers Feststellung, die Gottesantwort an Hiob ERKLÄRE NICHTS, scheint Dich ungemein zu stören.
Eigentlich nicht. - Außerdem ist "stören" nicht ein Lösungsweg, sondern verstehen - eine Verständnis-Möglichkeit hast Du gehört.
Ratzinger hat völlig Recht, die Antwort Gottes erklärt überhaupt nichts.
Halt die Klappe und leide still vor dich hin, ist keine Antwort eines gütigen Gottes, eher eines despotischen Gottes.
Wie Jung sagt, ist diese Antwort unbefriedigend und stellt keine Lösung der Theodizeefrage dar, weder intellektuell noch emotional.
Wie man überhaupt sagen muss, dass Gott in der Hiob-Geschichte sehr schlecht weg kommt. Es präsentiert sich hier nicht viel besser als sein Widersacher, der Teufel.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#248 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Do 21. Dez 2017, 09:34

sven23 hat geschrieben:Ratzinger hat völlig Recht, die Antwort Gottes erklärt überhaupt nichts.
Richtig - Gott erklärt nicht, warum, sondern lässt Hiob mit den Fakten stehen.

sven23 hat geschrieben:Halt die Klappe und leide still vor dich hin, ist keine Antwort eines gütigen Gottes, eher eines despotischen Gottes.
Das ist eine mögliche Interpretation, die richtig oder falsch ist.

sven23 hat geschrieben:Wie Jung sagt, ist diese Antwort unbefriedigend und stellt keine Lösung der Theodizeefrage dar, weder intellektuell noch emotional.
Aber möglicherweise auf Erkenntnisbene - nämlich dass der "Wurm" Mensch (das Wort "Wurm" kommt im Text in diesem Sinne vor) solche Fragen nicht anthropozentrisch lösen kann - und als solche "Wurm" sieht sich auch Ratzinger, selbst wenn er Papst ist.

Bei "emotional" irrt Jung wahrscheinlich, weil er verkennt, dass es emotional entspannend sein kann, wenn man abgeben kann und nicht alles wissen muss - "loslassen lernen". - Eine höhere Form der Aufklärung.

sven23 hat geschrieben:Wie man überhaupt sagen muss, dass Gott in der Hiob-Geschichte sehr schlecht weg kommt.
Auch das ein Urteil aus Deiner Hermeneutik heraus.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#249 Re: Der Geist

Beitrag von Scrypton » Do 21. Dez 2017, 10:54

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Auch wenn es nicht falsifizierbar ist, ist es grottenfalsch anzunehmen, dass er existiert.
Das wiederum ist falsch
Ähm, nein >das< ist falsch.
Auch wenn er nicht falsifizierbar ist wäre es ebenso falsch von seiner Existenz auszugehen wie bei jeder anderen erdachten Wesenheit auch.

closs hat geschrieben:weil es viele Gründe gibt, dass er als Entität existiert
Das magst du behaupten, doch begründen kannst du es nicht. Das hast du vor etwa 10 Monaten vergeblich versucht, geworden ist daraus aber nichts.
Willst du es heute erneut veruschen?

closs hat geschrieben:er ist also eine historisch reale Möglichkeit.
[/quote]Das magst du dir wünschen. Wünsche erschaffen allerdings keine historischen / realen Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#250 Re: Der Geist

Beitrag von Münek » Do 21. Dez 2017, 11:24

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ratzingers Feststellung, die Gottesantwort an Hiob ERKLÄRE NICHTS, scheint Dich ungemein zu stören.
Eigentlich nicht. - Außerdem ist "stören" nicht ein Lösungsweg, sondern verstehen - eine Verständnis-Möglichkeit hast Du gehört.
Wo siehst Du ein Problem, welches zu LÖSEN wäre? Wo siehst Du eine VERSTÄNDNISFRAGE, die zu beantworten wäre? Ich vermag nichts davon zu erkennen.

Antworten