Pluto hat geschrieben:Dabei ist das Weiterleben (oder die Auferstehung) DAS "Filtetstück", nicht nur des Christentums, sondern aller Religionen der Welt.
Nee - der Bhuddismus sieht es anders. - Davon abgesehen: Natürlich die das ewige Leben Kern der Verkündigung - das habe ich nicht in Abrede gestellt. - Meine Aussage war, dass Christen aus innerem Drang gläubig sind und nicht spekulativ - sowie dass auch Christen wissen, dass das atheistische "Ich schlafe ein und nicht mehr auf" für niemanden ein Problem ist.
Pluto hat geschrieben: Man muss/soll sich anderen Menschen gegenüber gut verhalten.
Eben NICHT "muss" - das wäre kleingläubig. - Man tut es aus Bedürfnis/innerer Überzeugung/Erkenntnis, auch wenn es manchmal weh tut.
Pluto hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist warum dann manchmal der Missionsdrang so scharf wird, das von den (monotheistischen) Religionen so viel Hass und Abneigung gegenüber anderen Gruppen entstehen kann, wenn diese nicht bereit sind, ihre heidnischen Ansichten wegzulassen. Beispiele gibt es in der Geschichte genug
Oja - das ist leider so. - Aber das ist eben Kleingläubigkeit - da stellt der Mensch sich letztlich über Gott. - Oder weniger aggressiv: Der Mensch und die Menschheit brauchen ihren (Irrungs-) Weg, um am Ende bei wahrer Erkenntnis anzukommen - das wird wohl auch so bleiben.
Pluto hat geschrieben:Wusstest du, dass das christliche Ruanda das Land mit den meisten Kirchen pro Kopf der Bevölkerung in der Welt ist.
Nee - das könnte eine Folge früherer Missionierung sein - richtig?
Pluto hat geschrieben:Religion scheint, entgegen deinen ständigen Beteuerungen, doch irgendwie Aggression und Intoleranz zu schüren.
Das Christentum nicht, aber viele Christen - über das weiße Christentum der USA haben wir oft genug gesprochen.
Münek hat geschrieben:Jau - unterschiedliche Ebenen. Diese blöde Ausrede MUSSTE ja jetzt kommen.
Altes Thema: Man hält seine Eindimensionalität für Geradelinigkeit - das geht hier nicht.
Münek hat geschrieben:Die Erklärungen von Hiobs Freunden sind hier NICHT das Thema, sondern Ratzingers Feststellung, dass die Antwort GOTTES an Hiob NICHTS erklärt.
Ähm - doch. - Aber offenbar ist meine Antwort weit weg von Deinem "Hiob"-Verständnis.
Münek hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die Theologieprofessoren der Exegese (mit Ausnahme von Klaus Berger) sehr gut VERSTANDEN haben

Privat sicherlich - da würde ich nie etwas absprechen. - Ich meinte "im Rahmen ihrer Methodik" - und da meinst Du ja in der Regel die "HKM".