Ziska hat geschrieben:
Wenn Gott wollte, dass sein Name untergeht und vergessen wird, dann wären z.B. folgende Verheißungen hinfällig:
(Joel 2:32NGÜ) (3,5) Aber jeder, der den Namen Jahwes anruft, wird gerettet,2denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem wird es Rettung geben, wie Jahwe angekündigt hat. Gerettet wird jeder, den Jahwe ruft.
1. Falsche Übersetzung, denn einen "Jahwe" gibt es nicht, so wie es auch keinen "Jehova" gibt!
2. Dieser Vers wird im Neuen Testament eideutig auf den Namen "Jesus" bezogen!
Luther2017 4 Die Sonne soll in Finsternis und der Mond in Blut verwandelt werden, ehe denn der große und schreckliche Tag des HERRN kommt. 5 Und es soll geschehen: Wer des HERRN Namen anrufen wird, der soll errettet werden. Denn auf dem Berge Zion und zu Jerusalem wird Errettung sein, wie der HERR verheißen hat, und bei den Entronnenen, die der HERR berufen wird.
Wie gesagt: Bezieht sich auf "Jesus"!
Gott hat im Lauf der Jahrhunderte dafür gesorgt, dass sein heiliger Name immer noch in aller Munde ist.
Gott hat dafür gesorgt, dass wir einen neuen Namen Gottes haben, und der lautet "Jesus"!
Jehoschua/Jesus/Jeshua kannte den Namen seines Vaters und hat diesen heiligen Namen seinen Nachfolgern verkündet.
Zeige mir bitte die vielen hundert Schriftstellen im Neuen Testament!
Vor allem hat er sie gelehrt, für was dieser Name steht.
Welcher Name? - Im Neuen Testament gibt es nur einen Namen: "Jesus"!
Heute gibt es, außer der Neuen Welt Übersetzung, viele weitere Bibelübersetzungen, die den Namen Gottes Jahwe oder Jehova schreiben.
Lauter Klugscheißer, die klüger sein wollen, als die Schreiber des Neuen Testamentes!
Der Name Gottes (deutsch) Jehova ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.
Ja, man sieht, dass der Teufel auch nicht schläft, aber "Jehova" ist weder Deutsch, Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, noch sonst irgendeine Sprache auf dieser Welt, genauso wenig wie "Jahwe"!
Da kannst du dich auf den Kopf stellen!

Mach das lieber Du, aber das wird Dir auch nichts nützen!