Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
#1 Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Hallo,
wenn es um Genesis geht höre/lese ich immer wieder die Sünde wäre gewesen dass Adam und Eva von der Frucht gegessen hätten.
Aber wenn ich den Bibeltext nehme denke ich sofort:
Dass die beiden von der Frucht assen war bereits die Folge der Sünde,nicht die Sünde ansich.
Auf eine angeregte Debatte hoffend,
euer Catholic
wenn es um Genesis geht höre/lese ich immer wieder die Sünde wäre gewesen dass Adam und Eva von der Frucht gegessen hätten.
Aber wenn ich den Bibeltext nehme denke ich sofort:
Dass die beiden von der Frucht assen war bereits die Folge der Sünde,nicht die Sünde ansich.
Auf eine angeregte Debatte hoffend,
euer Catholic
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#2 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Inmitten des Gartens Eden steht der Mensch vor dem Konflikt zwischen seinem "taawa" (Begehren) und seiner Pflicht zum Gehorsam gegenüber Gott. Die "nachasch" (Schlange) erkennt diese Schwäche, fordert den Menschen dazu heraus, schon die Existenz dieser göttlichen Beziehung in Frage zu stellen (3:1-4). Sobald der Mensch seinen Begierden folgt und Gott nicht gehorcht (vertraut!), wird er aus dem Garten Eden verbannt und wird sterblich.
Servus
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#3 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Rembremerding hat geschrieben:Sobald der Mensch seinen Begierden folgt und Gott nicht ...vertraut!..., wird er aus dem Garten Eden verbannt und wird sterblich.
Servus
Und genau das war der wesentliche Punkt,der Mensch sündigte weil er Gott misstraute und ihm gleich sein wollte.
#4 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Wieso?
Die Schlange erinnert die Menschen daran, was Gott zu ihnen gesagt hat.
Die Schlange erinnert die Menschen daran, was Gott zu ihnen gesagt hat.
Die Menschen haben doch Gott vertraut, dass ihnen alle Bäume zur Nahrung dienen sollen.Gen 1,29 hat geschrieben:Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen.
#5 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Andreas hat geschrieben:Wieso?
Die Menschen haben doch Gott vertraut, dass ihnen alle Bäume zur Nahrung dienen sollen.
Bitte korrekt,also im Kontext zitieren.
Was kommt nach der zitierten Stelle?

#6 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
So geschah es.Gen 1,30 hat geschrieben:Allen Tieren des Feldes, allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, was Lebensatem in sich hat, gebe ich alle grünen Pflanzen zur Nahrung. So geschah es.
#7 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Richtig und da steht nicht dass sie auch vom "Baum der Erkenntnis" essen dürfen. 
Das Wesentliche ist aber dass die Sünde in die Welt kam nachdem die Menschen Gott gleich sein wollten,das geht aus Genesis gut hervor.

Das Wesentliche ist aber dass die Sünde in die Welt kam nachdem die Menschen Gott gleich sein wollten,das geht aus Genesis gut hervor.
#8 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Vom Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen hat Gott kein Sterbenswörtchen gesagt. Einfach mal dem Text vertrauen. Alle Bäume sollen euch zur Nahrung dienen, sagte Gott zum Mann und zur Frau, und dass sie fruchtbar sein sollen, sich vermehren und die Erde bevölkern. All das haben die von Gott als Mann und Frau gemachten Menschen gehorsam getan. Deswegen steht da doch auch: Und so geschah es. Meinst du es geschah gar nicht so, obwohl es so in der Bibel steht?Catholic hat geschrieben:Richtig und da steht nicht dass sie auch vom "Baum der Erkenntnis" essen dürfen.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#9 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Definition Sünde:Catholic hat geschrieben:Hallo,
wenn es um Genesis geht höre/lese ich immer wieder die Sünde wäre gewesen dass Adam und Eva von der Frucht gegessen hätten.
Aber wenn ich den Bibeltext nehme denke ich sofort:
Dass die beiden von der Frucht assen war bereits die Folge der Sünde,nicht die Sünde ansich.
Auf eine angeregte Debatte hoffend,
euer Catholic
Sünde ist alles, das das von Gott gewollte und geschenkte Leben schädigt, hindert oder tötet, also den göttlichen Prinzipien für das Leben entgegen steht.Die Sünde besteht nach christlichem Verständnis in einer Abkehr von Gottes Willen, im Misstrauen Gott gegenüber, im Zulassen des Bösen oder im Sich-Verführen-Lassen.
Wikipedia
Bevor sie den Ungehorsam realisierten, spielten sie mit dem Gedanken daran und entschieden sich dann dafür, (sehenden Auges) das Verbot Gottes zu übertreten. Wie weit man gedankliche oder auch verbale Erwägungen bereits als Sünde bezeichnen darf, das kann man m.E. wohl nicht wirklich konkret festmachen, das hängt vom Einzelfall ab. Ein Mensch kann in Versuchung geraten und sämtliche Möglichkeiten in Gedanken durchspielen, aber er kann auch darum kämpfen, standhaft zu bleiben.wenn ich den Bibeltext nehme denke ich sofort:
Dass die beiden von der Frucht assen war bereits die Folge der Sünde,nicht die Sünde ansich.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#10 Re: Was war die erste Sünde?;und was ist Sünde?
Der erste Schöpfungsbericht zeigt in seiner ätiologischen Form auf, dass die Natur von Gott geschaffen ist. Hier wird der materielle, körperliche Aspekt betont. Allein an der Natur kann aber der Mensch nicht Gottes Gegenwart erkennen.Catholic hat geschrieben:Richtig und da steht nicht dass sie auch vom "Baum der Erkenntnis" essen dürfen.
Hier wird der Mensch von Gott gesegnet und seine Körperlichkeit definiert:
Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: «Fruchtet und mehrt euch, und füllet die Erde und zwingt sie nieder und gewältigt die Fischbrut des Meeres und das Vogelvolk des Himmels und alles Getier, das sich regt auf der Erde!» (NHTS)
Diese Segnung des Menschen ist nicht etwa ein Befehl, sondern definiert die Natur des Menschen. Ebenso wie die Pflanzen natürlich wachsen und die lebenden Dinge sich vermehren, ist es für den Menschen ‚natürlich‘, seine Umwelt zu beherrschen (mit Verantwortung), es wird ihm zum Instinkt.
Der 2. Schöpfungsbericht jedoch bezieht nun diese Schöpfung auf den Menschen, in dem sein Umfeld, der Garten Eden, ein Ort der Gottesbegegnung ist. Deshalb heißt hier Gott HASCHEM ELOKIM (auch "schem HAWAJA"). Der schem HAWAJA kommt von der Wurzel "l'hijot" (sein, d.h. gegenwärtig sein). Dieser Name unterstreicht, dass der Garten Eden eine Umgebung ist, in der der Mensch Gottes Gegenwart erkennen und in dem er folglich eine Beziehung zu ihm haben kann.
Diese Beziehung zu Gott enthält Belohnung und Strafe, d.h. dass der Mensch nun verantwortlich für sein Tun ist. Diese Freiheit ist ein Teil seiner Würde und bestätigt indirekt, dass der Mensch in einem Liebesakt Gottes zur Liebe geschaffen ist. Zum ersten Mal befiehlt hier auch Gott dem Menschen:
Dann gebot Gott, der HERR, dem Menschen: Von allen Bäumen des Gartens darfst du essen,
doch vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse darfst du nicht essen; denn am Tag, da du davon isst, wirst du sterben.
Diese Umwelt im Garten Eden ist von eher spiritueller Art, denn in ihr hat Gott alles für den Menschen geschaffen. Er muß Gott jedoch gehorchen, um diese besondere Beziehung zu genießen. In dieser Umgebung hängt das "Schicksal" des Menschen direkt von seinen Taten ab.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv