Das sagen doch BEIDE Seiten. - Du bist wirklich dogmatisch, weil Du nur eine Seite siehst.sven23 hat geschrieben:Es ist aber nun mal das, was wir vorfinden. Alles andere ist Fiktion oder Wunschvorstellung.
Homöopathie IV
#1031 Re: Homöopathie IV
#1032 Re: Homöopathie IV
Ich machs konkreter.closs hat geschrieben:"Gespenster", "Dämonen", etc. sind zielführende oder nicht-zielführende Bezeichnungen dafür, dass die Welt nicht nur materialistisch erklärt werden kann.Münek hat geschrieben:Moment - auch Jesus glaubte an die Existenz von Gespenstern - an Geister und Dämonen sowieso. In der RKK arbeiten nach wie vor Exorzisten...
Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube ein meist mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes, aber zugleich mit mensch-
lichen Eigenschaften versehenes Geistwesen, das "spukt" - also den Menschen in irgendeiner Weise erscheint. Sein zeitweiliges
Erscheinen vollzieht sich häufig in nebelhaft durchsichtiger, angedeutet menschlicher oder nicht menschlicher Gestalt. Gespen-
ster gibt es in der Vorstellungswelt verschiedener Kulturen. Im engeren Sinn des Wortes sind Gespenster nur die Totengeister. (Wiki)
Als die Jünger Jesus auf dem Meer wandeln sahen, erschraken sie und sprachen: Es ist ein Gespenst! und schrieen vor Furcht . (Mt. 14:26)
Ähnliches spielte sich ab, als der Auferstandene plötzlich unter sie trat (Lk. 24:37).
Meines Wissens stellt der Teufel im christlichen Glauben eine übernatürliche PERSON dar..closs hat geschrieben:Und natürlich ist es möglich, dass die geistige Welt aktiv im Menschen ist. - Ob man das dann "Teufel" oder "das Böse" oder "das Negative" nennt, ist Chiffrierungs-Frage.
Diese Interpretation liefert die HKM frei Haus, damit das Verständnis der Schrift ermöglicht wird.closs hat geschrieben:Das ist nicht das Problem - das versteht auch Ratzinger. - Aber es ist nicht DAS Verständnis, sondern Grundlage für das Verständnis, das sich erst aus Interpretation ergibt.Münek hat geschrieben:Ja - unverzichtbar für das VERSTÄNDNIS der Schrift. Das solltest Du Dir einprägen: Für das VERSTÄNDNIS der Bibel unentbehrlich.
Für die Exegeten an den Fakultäten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Die haben das locker drauf.closs hat geschrieben:Dass ein Wort-Ausleger mit der Wort Auslegung noch lange nicht den geistigen Sinn verstanden haben muss.Münek hat geschrieben:Richtig - wo ist das Problem?
Du unterschätzt die Fähigkeiten der Exegeten gewaltig.closs hat geschrieben:Für ein Kidnapping reicht das, aber doch nicht fürs Verständnis.Münek hat geschrieben:Die Bibel hat sie im Gepäck. Das reicht.
#1033 Re: Homöopathie IV
Wohin geht jetzt Deine Frage?Münek hat geschrieben:Ich machs konkreter.
Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube ein meist mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes, aber zugleich mit mensch-
lichen Eigenschaften versehenes Geistwesen, das "spukt" - also den Menschen in irgendeiner Weise erscheint. Sein zeitweiliges
Erscheinen vollzieht sich häufig in nebelhaft durchsichtiger, angedeutet menschlicher oder nicht menschlicher Gestalt. Gespen-
ster gibt es in der Vorstellungswelt verschiedener Kulturen. Im engeren Sinn des Wortes sind Gespenster nur die Totengeister. (Wiki)
Grundsätzlich: Wenn es Geist gibt, KANN es auch geistige Äußerungen in der Welt geben. - WELCHE davon erfunden sind und welche es wirklich gibt, ist wissenschaftlich nicht erschließbar.#
Richtig - wenn sogar Jahwe "Ich-bin" heißt (= "Personale - Entität"), kann es auch positive oder negative Ableitungen davon geben. - Ob man nun "den Satan" als Entitäts-Person oder als Mangel-ERscheinung ("Das Böse ist der Mangel an Gutem") versteht, ist Ansichtssache - ich halte beides für möglich.Münek hat geschrieben:Meines Wissens stellt der Teufel im christlichen Glauben eine übernatürliche PERSON dar..
Nein - nicht DAS Verständnis, das ich meine. - Die HKM kann viel, aber sie kann kein geistiges Verständnis haben, wenn sie selbst (!) gleichzeitig auf kritisch-rationalem Feld steht, für das bauartbedingt alles irrelevant ist, was nicht falsifizierbar ist. - Und geistiges Verständnis ist nun mal nicht falsifizierbar - von einem Wesen namens "Gott" über dem Dasein gar nicht zu reden.Münek hat geschrieben:Diese Interpretation liefert die HKM frei Haus, damit das Verständnis der Schrift ermöglicht wird.
Viele sicherlich privat, aber nicht im Rahmen ihrer Methodik. - Deshalb wollte doch Ratzinger die Exegese auf das geistige Feld ausdehnen (was in der Tat schwierig ist, weil dann die HKM ihre kritisch-rationale Grunddenke opfern müsste)., damit Exegeten im Rahmen ihrer Disziplin geistig interpretieren können.Münek hat geschrieben:Für die Exegeten an den Fakultäten trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Die haben das locker drauf.
#1034 Re: Homöopathie IV
closs hat geschrieben:Das sagen doch BEIDE Seiten. - Du bist wirklich dogmatisch, weil Du nur eine Seite siehst.sven23 hat geschrieben:Es ist aber nun mal das, was wir vorfinden. Alles andere ist Fiktion oder Wunschvorstellung.
Nein, ich sehe beide Seiten, aber auf deiner Seite sehe ich nur esoterischen Aberglauben.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Thema eh längst erledigt.
Es sind lediglich die Globuli-Ideologen, die sich (aus ökonomischen Gründen?) daran festklammern.
Wie man sich davon befreien kann, hat eine ehemalige überzeugte Homöopathin eindrucksvoll gezeigt.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... alie-grams[/quote]
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1035 Re: Homöopathie IV
Wir waren gerade bei Bibel-Exegese - aber trotzdem gut, dass Du aufs Thema des Threads zurückkommst, weil auch dieses ideologisch dominiert ist.sven23 hat geschrieben:Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Thema eh längst erledigt. Es sind lediglich die Globuli-Ideologen
#1036 Re: Homöopathie IV
Aber doch nur seitens der Globuli-Ideologen.closs hat geschrieben:Wir waren gerade bei Bibel-Exegese - aber trotzdem gut, dass Du aufs Thema des Threads zurückkommst, weil auch dieses ideologisch dominiert ist.sven23 hat geschrieben:Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Thema eh längst erledigt. Es sind lediglich die Globuli-Ideologen
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1037 Re: Homöopathie IV
Du hast den Durchblick immer noch nicht. Du bildest dir ein, wir hätten die andere Seite nicht wahrgenommen, dabei habe ich sie dir präzise auseinandergedröselt. Die beiden Seiten der Heilerszene sind evidenzbasierte Medizin, und magisch verschwurbeltes Wunschdenken. DEINE Sicht besteht aus partieller Ignoranz.closs hat geschrieben:Das sagen doch BEIDE Seiten. - Du bist wirklich dogmatisch, weil Du nur eine Seite siehst.sven23 hat geschrieben:Es ist aber nun mal das, was wir vorfinden. Alles andere ist Fiktion oder Wunschvorstellung.
Das ist wie beim Kreationismus und der Impfkritik: Es gibt keine zwei Seiten, die abwägbar sind. Es gibt keine Gleichberechtigung von Fachleuten und Idioten.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... alie-grams
Das Interessanteste an ihrem Buch ist (neben den für Laien wirklich gut verständlichen pharmazeutischen Ausführungen) der Einblick in die deutsche Medizinpolitik, die solche kranken Auswüchse erst möglich macht. Ohne die Protegierung von Schwachsinn hätte sich das einfach durch Unwirksamkeit ausselektiert.
#1038 Re: Homöopathie IV
O Gott - wem sagst Du dasJanina hat geschrieben:Es gibt keine Gleichberechtigung von Fachleuten und Idioten.


Zur Sache selbst:
Ich weigere mich nach wie vor, methodische und praktische Erkenntnisse gegeneinander auszuspielen. - Das ist eigentlich alles. - Mir geht es wirklich nicht um einen Kampf für die HP - Deine Version, dass schulmedizinische Behandlung oft so unnötig und nebenwirkungsreich ist, dass man mit HP gesundheitlich weiterkommt, halte ich für durchaus plausibel. - Aber, wie gesagt: Mir geht es wieder mal um mein Lieblingsthema "methodische Wahrnehmung" versus "Realität".
#1039 Re: Homöopathie IV
Wir wissen ja inzwischen, dass du dich nicht gerne mit Details und Fachwissen aufhälst, aber vielleicht wäre es für dich hilfreich, mal den ein oder anderen Artikel, den man dir verlinkt hat, auch mal zu lesen.closs hat geschrieben:O Gott - wem sagst Du dasJanina hat geschrieben:Es gibt keine Gleichberechtigung von Fachleuten und Idioten.- Allerdings gehe ich diesbezüglich verbal in der Regel freundlicher vor und spreche von unterschiedlichen heilsgeschichtlichen Erkenntnisebenen.
![]()
Zur Sache selbst:
Ich weigere mich nach wie vor, methodische und praktische Erkenntnisse gegeneinander auszuspielen. - Das ist eigentlich alles. - Mir geht es wirklich nicht um einen Kampf für die HP - Deine Version, dass schulmedizinische Behandlung oft so unnötig und nebenwirkungsreich ist, dass man mit HP gesundheitlich weiterkommt, halte ich für durchaus plausibel. - Aber, wie gesagt: Mir geht es wieder mal um mein Lieblingsthema "methodische Wahrnehmung" versus "Realität".
Vielleicht kommt du dann ein kleines bißchen weiter auf deinem heilsgeschichtlichen Erkenntisweg. Andernfalls wird das nichts.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1040 Re: Homöopathie IV
Und schon wieder bist Du auf der falschen Spur. - Natürlich gibt es gute Argumente contra HP (die ich auch kenne) - aber hier geht es um das, was ich geschrieben habe.sven23 hat geschrieben:Wir wissen ja inzwischen, dass du dich nicht gerne mit Details und Fachwissen aufhälst, aber vielleicht wäre es für dich hilfreich, mal den ein oder anderen Artikel, den man dir verlinkt hat, auch mal zu lesen.