closs hat geschrieben:
Nee - da bin ich eher auf der Seite von Thomas. - Denn natürlich gibt es neuronale Abbildungen von Geist - irgendwie muss sich Geist im Menschen doch körperlich äußern.
Dass der Geist die Materie formt sagt ja auch Gottes Wort. Aber was meines Erachtens ein Ding der Unmöglichkeit ist, dass man objektiv wissenschaftich erforschen kann, was eine bewusste Wahrnehmung ist. Das geht nur subjektiv, indem ich davon berichte. Man kann hier die Physiologie studieren, aber hast nicht du schon den guten Vergleich zwischen Grundig und ZDF gebracht? Das Medium transportiert Information, es weiß davon nichts.
Dieser Transport geht in zwei Richtungen.
Dein Geist fasst eine Gedanken, ich möchte den PC einschalten, und der wiederum wird umgesetzt in neuronale Ströme, die letztendlich die Motorik der Hand steuern. Wer hat das aber letztendlich veranlasst? Dein Geist, nicht das Gehirn.
Und die andere Richtung: Physikalische Lichtwellen können sich auf der Netzhaut als "Bilder" abbilden, die Informationen werden an das Gehirn weitergeleitet und verarbeitet, aber "sehen" selbst ist eine Geistesangelegenheit. Letzten Endes "sieht "weder das Auge noch das Gehirn sondern der Geist nimmt etwas wahr.
Es ist nun dem Sprachgebrauch geschuldet, wenn man sagt mit den Augen sehen, mit den Ohren hören. Das sind übrigens die Worte, womit Jesus erklärt, dass zwar alle hören und sehen können aber deswegen nicht alle "hören" und "sehen". Hier spielt die Gesteshaltung mit, ob du auch verstehst was du siehst bzw. hörst.
closs hat geschrieben:
Allerdings kann man mit diesen Abbildungen nicht qualifizieren, was Geist ist.
Genau, darauf wird es niemals eine wissenschafltiche Antwort geben können, da wir hier das menschlich Erforschbare und uns Zugängliche verlassen und uns auf göttliches Terrain begeben. Und Gottes Geist ist unausforschlich. Es ist umgekehrt. Er gibt uns Einblick und offenbart, was wir brauchen und was wir tun sollen. Für das normale Leben reicht das völlig aus.