Der Geist
#41 Re: Der Geist
Ich nenne den Erfinder einen geistreichen Menschen. Also ein Wesen mit Geist der hinter der Erfindung steckt, bevor sie erfunden wurde.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#42 Re: Der Geist
Ja. Der Mensch ist erfinderisch.Lena hat geschrieben:Ich nenne den Erfinder einen geistreichen Menschen. Also ein Wesen mit Geist der hinter der Erfindung steckt, bevor sie erfunden wurde.
Das ist sehr menschlich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#43 Re: Der Geist
Guter Ansatz. Und dennoch, der Mensch kann nur das erfinden, was Gott Ihn auch finden lässt. Wir können ihn damit nicht überraschen.Lena hat geschrieben:Ich nenne den Erfinder einen geistreichen Menschen. Also ein Wesen mit Geist der hinter der Erfindung steckt, bevor sie erfunden wurde.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#44 Re: Der Geist
Wie kommst du darauf?Helmuth hat geschrieben:der Mensch kann nur das erfinden, was Gott Ihn auch finden lässt.

Ich denke der Mensch ist frei, zu machen was er will.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#45 Re: Der Geist
Ist er auch. Nur halt innerhalb seiner Grenzen, die Gott setzt. Wenn nicht, dann flieg jetzt mal zur Venus und schick mir ein Foto von dort. Oder doch was leichteres? Dass lass mich via www an deinem Weinglas kurz riechen. Lass deinem Erfindergeist einfach was einfallen, das wird schon gehen.Pluto hat geschrieben: Ich denke der Mensch ist frei, zu machen was er will.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#46 Re: Der Geist
Jetzt habt ihr 5 Seiten lang über den Geist diskutiert.
Kann mir einer sagen, was das ist?
Kann mir einer sagen, was das ist?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#47 Re: Der Geist
Gerne!ThomasM hat geschrieben:Jetzt habt ihr 5 Seiten lang über den Geist diskutiert.
Kann mir einer sagen, was das ist?
Der Geist ist der Lebenserhaltende Prozess des Körpers.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#48 Re: Der Geist
Wenn Gott Grenzen setzt, sind wir nicht frei.Helmuth hat geschrieben:Ist er auch. Nur halt innerhalb seiner Grenzen, die Gott setzt.Pluto hat geschrieben: Ich denke der Mensch ist frei, zu machen was er will.
Ich kann nicht zur Vernus fliegen, selbst wenn ich wollte. Aber was hat das mit Gott zu tun?Helmuth hat geschrieben:Wenn nicht, dann flieg jetzt mal zur Venus und schick mir ein Foto von dort. Oder doch was leichteres? Dass lass mich via www an deinem Weinglas kurz riechen. Lass deinem Erfindergeist einfach was einfallen, das wird schon gehen.
Die alte Geschichte die Schopenhauer auf den Punkt gebracht hat: Der Mensch kann tun was er will, aber er kann nicht wollen was er will.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#49 Re: Der Geist
Pluto hat geschrieben:Ja. Der Mensch ist erfinderisch.
Dahinter steckt sein Geist. Der, der den Antrieb zum Auto erfinden gab.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#50 Re: Der Geist
Von mir, kein Widerspruch.Lena hat geschrieben:Dahinter steckt sein Geist. Der, der den Antrieb zum Auto erfinden gab.Pluto hat geschrieben:Ja. Der Mensch ist erfinderisch.
Was mich beschäftigt, ist die Provenienz des Geistes.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.