Zu gut oder zu schlecht?
#1 Zu gut oder zu schlecht?
Was denkst Du, lieber Forumsbesucher, wie Du über Deinen Dir Nächsten denkst?
Zu gut oder zu schlecht?
Zu gut oder zu schlecht?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#2 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Ich verstehe nicht worauf du hinaus willst?!
LG Christian
LG Christian
#3 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Anfangs meistens zu gut, bis ich dann eines Besseren belehrt werde. Danach kippt es auf zu schlecht, bis ich wiederum eines Besseren belehrt werde.Lena hat geschrieben:Was denkst Du, lieber Forumsbesucher, wie Du über Deinen Dir Nächsten denkst?
Zu gut oder zu schlecht?
Und so schwinge ich mich allmählich auf eine persönliche Einschätzung ein.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#4 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Manchmal soll man nicht irgendwo hinauswollen, sondern hinein - in dieser Frage in unser Herz, die Herzenshaltung.
Immer wenn ich gut über Gott denke, denke ich gut über mich und den Nächsten.
Zu gut über den Nächsten kann ich nicht denken, weil ich auch nicht zu gut über Gott denken kann. Dabei ist es egal, ob man später von einem Menschen ent-täuscht wird, denn man soll sich nicht täuschen lassen: Jeder Mensch ist derselbe Sünder, wie man selbst.
Daraus folgt, dass ich immer dann erkenne, dass ich zu schlecht über meinen Nächsten denke, wenn ich an die Liebe, Gott, nicht denke und deshalb ich mich selbst als besser als der Nächste betrachte.
Servus
Immer wenn ich gut über Gott denke, denke ich gut über mich und den Nächsten.
Zu gut über den Nächsten kann ich nicht denken, weil ich auch nicht zu gut über Gott denken kann. Dabei ist es egal, ob man später von einem Menschen ent-täuscht wird, denn man soll sich nicht täuschen lassen: Jeder Mensch ist derselbe Sünder, wie man selbst.
Daraus folgt, dass ich immer dann erkenne, dass ich zu schlecht über meinen Nächsten denke, wenn ich an die Liebe, Gott, nicht denke und deshalb ich mich selbst als besser als der Nächste betrachte.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#5 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Christian,
Lernst Du einen Menschen neu kennen - so empfindest Du für ihn etwas. Denkst Du von Dir, dass Du diesen Menschen zu gut oder zu schlecht einschätzt? Ist Deine Einstellung Menschen gegenüber eher zu positiv oder zu negativ?
Lernst Du einen Menschen neu kennen - so empfindest Du für ihn etwas. Denkst Du von Dir, dass Du diesen Menschen zu gut oder zu schlecht einschätzt? Ist Deine Einstellung Menschen gegenüber eher zu positiv oder zu negativ?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#6 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Zunächst enthalte ich mich eines Urteils.Lena hat geschrieben:Was denkst Du, lieber Forumsbesucher, wie Du über Deinen Dir Nächsten denkst?
Zu gut oder zu schlecht?
Man hat einen Eindruck... etwa "sympathisch" oder "nicht sehr interessant (für mich)" - das ist noch keine Wertung, sondern mehr eine Sortierung in Bezug auf meine eigenen Aktionen.
In Festlegungen kann man sich voll irren. Besonders auch dann, wenn man einen Menschen kaum kennt.
(M)eine Wertung stützt sich mehr auf die "Früchte", also auf das, was der Mensch tut und wie sich sein Verhalten eventuell auf mich auswirkt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#7 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Ich trenne konsequent persönlichen Wert/persönliche Liebenswürdigkeit einer Person von weltanschaulichem Erkenntnisstand einer Person. - Insofern denke ich letztlich über jeden gut - bin allerdings umso strenger, wenn es um weltanschauliche Fragen geht.Lena hat geschrieben:Was denkst Du, lieber Forumsbesucher, wie Du über Deinen Dir Nächsten denkst?
Es ist mir im Geschäftsleben oft untergekommen, dass einem ein Geschäftsgegner persönlich sympathischer war als ein Geschäftsfreund - "Business"/"Weltanschauungen" und "das, was der Mensch dann WIRKLICH ist", sind oft ganz unterschiedlich.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#8 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Mein Mann ist der Ansicht, daß ich zu hartnäckig an das Gute in den Menschen glaube und prophezeit mir, daß ich damit mal noch ganz böse auf die Nase fallen würde. In den meisten Fällen hat es sich gelohnt.Lena hat geschrieben:Was denkst Du, lieber Forumsbesucher, wie Du über Deinen Dir Nächsten denkst?
Zu gut oder zu schlecht?
#9 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Du bist eben weltoffen und von positiver Gesinnung.Pflanzenfreak hat geschrieben:Mein Mann ist der Ansicht, daß ich zu hartnäckig an das Gute in den Menschen glaube und prophezeit mir, daß ich damit mal noch ganz böse auf die Nase fallen würde. In den meisten Fällen hat es sich gelohnt.
Was bitte soll daran falsch sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#10 Re: Zu gut oder zu schlecht?
Mal schauen was der weise König Salomo in Sprüche 14:15 zu Deiner Blauäugigkeit sagt.Pflanzenfreak hat geschrieben: Mein Mann ist der Ansicht, daß ich zu hartnäckig an das Gute in den Menschen glaube und prophezeit mir, daß ich damit mal noch ganz böse auf die Nase fallen würde.
Auch ich war früher sehr Blauäugig bis ich von der Realität eingeholt wurde-nämlich erst durch Schaden klug wurde. Besonders für unsere heutige Zeit ist es deshalb sehr ratsam o. Lebensweisheit zu beherzigen. Warum?15 Nur unerfahrene Menschen glauben alles, was man ihnen erzählt! Die Klugen aber bedenken jeden ihrer Schritte.

und:2.Timotheus 3:1-5 und Vers 13:
Der geistliche Niedergang in den letzten Tagen
1 Das aber sollst du wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten eintreten werden. 2 Denn die Menschen werden sich selbst lieben, geldgierig sein, prahlerisch, überheblich, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, 3 lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, gewalttätig, dem Guten feind, 4 Verräter, leichtsinnig, aufgeblasen; sie lieben das Vergnügen mehr als Gott; 5 dabei haben sie den äußeren Schein von Gottesfurcht, deren Kraft aber verleugnen sie. Von solchen wende dich ab!
*Hinzufügung von mir13 Böse Menschen aber und Betrüger (aalglatte gerissene Spitzbuben)* werden es immer schlimmer treiben, indem sie verführen und sich verführen lassen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)