...und das sprichst Du so gelassen aus? In einem anderen; vielen von uns bekannten Forum, würden sie Dich dafür steinigen.Demian hat geschrieben:Nicht die Bibel ist absolut, sondern die Bibel spricht vom Absoluten.
Ich find´s symphatisch

...und das sprichst Du so gelassen aus? In einem anderen; vielen von uns bekannten Forum, würden sie Dich dafür steinigen.Demian hat geschrieben:Nicht die Bibel ist absolut, sondern die Bibel spricht vom Absoluten.
Pflanzenfreak hat geschrieben:...und das sprichst Du so gelassen aus? In einem anderen; vielen von uns bekannten Forum, würden sie Dich dafür steinigen.Demian hat geschrieben:Nicht die Bibel ist absolut, sondern die Bibel spricht vom Absoluten.
Ich find´s symphatisch
Sehr gut - und verallgemeinert:Demian hat geschrieben:Die Bibel ist nicht der Geist, aber sie macht den Geist fühlbar. Wenn man diese Differenzierung nicht macht, hat man das Wesen der Worte noch nicht verstanden.
closs hat geschrieben: Wahrnehmung ist nicht Realität, aber sie macht Realität fühlbar. Wenn man diese Differenzierung nicht macht, hat man das Wesen der Wahrnehmung noch nicht verstanden.
Ja. Und nicht weniger.closs hat geschrieben:Sehe ich auch so - aber ich bin nicht sicher, ob wir es genauso begründen.Magdalena61 hat geschrieben:Wenn Gott einem Menschen erschien, dann KANN es nur Jesus gewesen sein.
Denn hier wäre zu fragen, wer eigentlich Jesus "ist" (er sei "der Sohn", hilft hier nicht weiter, weil das eine Chiffre ist). - Aus meiner Sicht "ist" Jesus die Verkörperung/Inkarnation Gottes, also eine Selbstoffenbarung Gottes.
Begonnen? -- Der Sohn ist EWIG, wie der Vater. Der Sohn ist "das Ebenbild,das getreue Abbild des Vaters Wesens" (Hebr. 1,3) , Sein Thron währt "von Ewigkeit zu Ewigkeit" (Hebr. 1,8).Insofern wäre ich einverstanden (im Sinne des Verständnisses der Menschen), wenn man die im Dasein wahrnehmbare Selbstoffenbarung Gottes "Jesus" nennt. - Dann nämlich wäre der als historisch wahrgenommene Jesus (geboren von Maria/gestorben am Kreuz) lediglich der (vorläufige) Schlusspunkt einer Serie, die schon früh im AT begonnen hat.
closs hat geschrieben:Ich lasse mich aber auch nicht an Dingen festbinden, die nicht göttlicher Natur sind, nur weil man den Satz "Die Bibel ist das Wort Gottes" möglicherweise falsch interpretiert.
*zustimm*.Aus meiner Sicht sind Ungereimtheiten (und auch Eitelkeiten mancher Akteure im Namen Gottes - seien es Akteure oder Textverfasser) gottgewollt, weil wir durch den HG herausfinden sollen, das Gute vom Bösen zu unterscheiden.
Übersetzungen wahrscheinlich schon... denn die Leute, die da tätig waren und sind, hatten und haben nicht immer ein reines Herz, sondern auch sehr menschliche Ziele.- Persönlich bin ich sicher, dass auch Bibeltexte (deren Übersetzungen ohnehin) satanisch unterwandert sein können.
In den Jahrzehnten, die ich mich in Gemeinden und unter Christen bewege habe ich so viel gehört und gelesen, das angeblich "vom Heiligen Geist" übermittelt oder gewirkt sein soll(te)... also, da bin ich mal SEHR vorsichtig (geworden).Ich weiß: Das hört man nicht gerne, weil es verunsichert - dieser Kelch wird aber an niemandem vorübergehen, der sich bedingungslos dem HG anvertraut.
Ich bin überhaupt nicht damit einverstanden, wenn man das gründliche, langjährige und bisweilen schon recht anstrengende Bibelstudium durch "Eindrücke", "Direktoffenbarungen", "persönliche Erkenntnis" und irgendwelche theologischen Modeerscheinungen ersetzen will.Schwieriges Thema, das mich ständig unruhig hält, weil in dieser Liga (also außerhalb des Schutzes durch menschliche Setzungen) die Unterscheidung der Geister sehr schwer werden kann.
Das geht gar nicht, weil die Texte selber widersprüchlich sein können. Konzentriert man sich auf die geistliche Message, stimmt es - dann muss man aber die eine oder andere "missverständliche"Magdalena61 hat geschrieben:Authentische Botschaften erkennt man u.a. daran, dass keinerlei Widerspruch zu irgendwelchen anderen Bibeltexten darin ist.
Das glaube ich auch. - Geistige Bevollmächtigung erkennt man u.a. daran, dass sie NICHT hausieren geht.Magdalena61 hat geschrieben:Über den Daumen gepeilt würde ich sagen: Der größere Teil dieser "inspirierten" Offenbarungen ist ein Fall... für den Mülleimer.
Womit genau? - Mit Modeerscheinungen bin ich auch nicht einverstanden. - Das Problem ist eher, wie man hinter der Bibel den Geist erkennt, ohne vom Wort sklavisch abhängig zu sein. - Bist Du damit einverstanden?Magdalena61 hat geschrieben:Ich bin überhaupt nicht damit einverstanden
Einverstanden - ich habe es auf das zeitliche Dasein bezogen - und die "Weltzeit" hat nun mal Anfang und Ende und ist NICHT ewig.Magdalena61 hat geschrieben:Begonnen? -- Der Sohn ist EWIG
Welche Texte? Im AT? Oder was meinst du? Hättest du dafür eventuell einige Beispiele?closs hat geschrieben:Das geht gar nicht, weil die Texte selber widersprüchlich sein können.Magdalena61 hat geschrieben:Authentische Botschaften erkennt man u.a. daran, dass keinerlei Widerspruch zu irgendwelchen anderen Bibeltexten darin ist.
closs hat geschrieben:Geistige Bevollmächtigung erkennt man u.a. daran, dass sie NICHT hausieren geht.
Es gibt keine "Methode", die man anwenden kann, um "voll Geistes" zu werden. Es braucht die Berührung durch Jesus. --closs hat geschrieben:Womit genau? - Mit Modeerscheinungen bin ich auch nicht einverstanden. - Das Problem ist eher, wie man hinter der Bibel den Geist erkennt, ohne vom Wort sklavisch abhängig zu sein. - Bist Du damit einverstanden?Magdalena61 hat geschrieben:Ich bin überhaupt nicht damit einverstanden
Gott rief ihn, und Mose antwortete: "Hier bin ich!"2. Mose 3,2 (Schlachter 2000): Da erschien ihm der Engel des Herrn in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch.
Ach so.closs hat geschrieben:Einverstanden - ich habe es auf das zeitliche Dasein bezogen - und die "Weltzeit" hat nun mal Anfang und Ende und ist NICHT ewig.Magdalena61 hat geschrieben:Begonnen? -- Der Sohn ist EWIG
Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt keine "Methode", die man anwenden kann, um "voll Geistes" zu werden. Es braucht die Berührung durch Jesus. --
Ich fürchte hunderte.Magdalena61 hat geschrieben:Welche Texte? Im AT? Oder was meinst du? Hättest du dafür eventuell einige Beispiele?
Da sind wir uns ja einig (allein deshalb, weil es egal ist, ob man sich auf Jesus oder den HG bezieht).Magdalena61 hat geschrieben:Es braucht die Berührung durch Jesus.
Stimmt - er WURDE verwandelt - eine Segnung ohne eigenen Anteil - Mose kann nichts dafür, dass es ihn trifft.Magdalena61 hat geschrieben:Sie verwandelte den einfachen Schafhirten-- in einen Mann mit einer Vision.