Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Philosophisches zum Nachdenken
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#101 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von JackSparrow » So 19. Nov 2017, 19:08

closs hat geschrieben:Aus Deiner Position verstehe ich Dich - aber Descartes ist weiter.
Wer die Setzung setzt, Realität und Vorstellung seien prinzipiell das gleiche und nicht voneinander unterscheidbar, ist dadurch in keiner Weise "weiter" als andere Menschen, sondern würde auf freier Wildbahn höchstwahrscheinlich der natürlichen Selektion zum Opfer fallen.

Und wie oben gezeigt, konnte Descartes ja auch nicht wirklich nach dieser Setzung leben - er spann sie sich in seiner Freizeit nur so zum Spaß zusammen, um seinen Gott zu "beweisen" und seiner Kirche ins Rektum zu kriechen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#102 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Catholic » So 19. Nov 2017, 19:11

Pluto hat geschrieben:Wissenschaft ist aber frei von ideologischem Denken.

Dann stelle ich mal eine Frage.
Ist die Evolution des Lebens bewiesen?

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#103 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Detlef » So 19. Nov 2017, 19:25

Novalis hat geschrieben:Ich werde als orthodoxer Christ regelmäßig angegriffen, weil ich mit der Mehrheitsmeinung der Masse nicht übereinstimme. Daran bin ich inzwischen schon so gewöhnt, dass ich meistens sehr ruhig und gelassen bleibe und es mit einem gewissen Humor nehme :)
:mrgreen: Na klar doch:
Novalis hat geschrieben: Jesus Christus ist der wahre und vollkommene Mensch, ein durch und durch liebesfähiges Wesen. Im Gegensatz dazu ist eine antichristliche Denkweise identisch mit einer psychopathischen Denkweise. Das nehme ich persönlich als Faustregel: je mehr ein Mensch Christus verachtet, umso ausgeprägter ist sein Psychopathie-Level, dann muss ich davon ausgehen, dass diese Person einen Charakterfehler oder moralischen Defekt hat...
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#104 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Detlef » So 19. Nov 2017, 19:28

Catholic hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wissenschaft ist aber frei von ideologischem Denken.
Dann stelle ich mal eine Frage.
Ist die Evolution des Lebens bewiesen?
Musst du gucken hier:
http://www.4religion.de/viewforum.php?f=19
da gibts diesbezüglich genug Freds ;)
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#105 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von JackSparrow » So 19. Nov 2017, 19:38

Catholic hat geschrieben:Dann stelle ich mal eine Frage.
Ist die Evolution des Lebens bewiesen?
Aber nein. Es steht dir jederzeit frei, deine abweichenden Hypothesen in einer Fachzeitschrift zu publizieren und zur Diskussion zu stellen.

Sämtlichen beteiligten Fachgebieten (Geologie, Astronomie, Genetik, Zoologie, Anatomie, ...) ihre methodischen oder systematischen Irrtümer nachzuweisen, dürfte sich allerdings als relativ zeitaufwendig gestalten.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#106 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von closs » So 19. Nov 2017, 20:00

JackSparrow hat geschrieben:Wer die Setzung setzt, Realität und Vorstellung seien prinzipiell das gleiche und nicht voneinander unterscheidbar, ist dadurch in keiner Weise "weiter" als andere Menschen, sondern würde auf freier Wildbahn höchstwahrscheinlich der natürlichen Selektion zum Opfer fallen.
Dein Grundfehler ist, dass Du Descartes aus einer gesetzten festen Position des MAterialismus siehst - und dann ist Descartes wirklich Quatsch. - Du "löst" das Problem damit, dass Du es nicht erkennst. :D

JackSparrow hat geschrieben:Und wie oben gezeigt, konnte Descartes ja auch nicht wirklich nach dieser Setzung leben
Seine Setzung war, dass er glaubt, dass die Natur "echt" ist und nicht nur Vorstellung.

Die bleibende Leistung von D. ist doch "nur" sein Nachweis, dass der Mensch mit Wahrnehmung diese Frage NICHT beantworten kann - erstaunlicherweise ist diese Erkenntnis heute vergessen, obwohl sie jederzeit leicht reproduzierbar ist. - Natürlich gibt es einen Grund dafür: Diese Erkenntnis spuckt dem Materialismus in die Suppe.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#107 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » So 19. Nov 2017, 20:07

Detlef hat geschrieben::mrgreen: Na klar doch


Ja, so sehe ich es. Jeder der heute sein Christsein ernst nimmt und solche Sätze ausspricht, muss davon ausgehen, dass das Fadenkreuz auf ihn gerichtet wird :) doch davor fürchte ich mich nicht, denn ich gehöre zum inneren Kreis und zur Tafelrunde des Königs.

Bild
Der vierte Musketier: Leben im Dienst des Königs

Die Musketiere waren die Elitetruppe des Königs. Alles gaben sie für seine Ehre. Einer für alle - alle für einen. Dabei sind die Musketiere ein Spiegelbild männlicher Sehnsucht. Sie haben das, was Männer oft vermissen. Sie verkörpern das, wonach Männer suchen.

Dieses Buch bestärkt Männer, ganz für ihren König zu leben. Und es geht um Vaterschaft, Partnerschaft, Freundschaft, um ein Leben aus dem Glauben heraus. Ein Leben für Gott, für die Familie, für die Gemeinde, für Gerechtigkeit.

Wenn der Feind in der Überzahl ist, dann weiche ich nicht zurück, es ist viel mehr umgekehrt: dann entflammt mein Kämpferherz erst richtig und ich fühle mich in meinem Element. Der Atheismus und Materialismus ist tatsächlich der ideologische Feind des wahrhaft gelebten Christentums, weil er den Menschen den Glauben, die Hoffnung und das spirituelle Bewusstsein nimmt und darum gibt es keine Kompromisse: wir sehen uns auf dem Schlachtfeld.


Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#108 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Detlef » So 19. Nov 2017, 20:47

Novalis hat geschrieben:Ja, so sehe ich es. Jeder der heute sein Christsein ernst nimmt und solche Sätze ausspricht, muss davon ausgehen, dass das Fadenkreuz auf ihn gerichtet wird :) doch davor fürchte ich mich nicht, denn ich gehöre zum inneren Kreis und zur Tafelrunde des Königs.
Wenn der Feind in der Überzahl ist, dann weiche ich nicht zurück, es ist viel mehr umgekehrt: dann entflammt mein Kämpferherz erst richtig und ich fühle mich in meinem Element. Der Atheismus und Materialismus ist tatsächlich der ideologische Feind des wahrhaft gelebten Christentums, weil er den Menschen den Glauben, die Hoffnung und das spirituelle Bewusstsein nimmt und darum gibt es keine Kompromisse: wir sehen uns auf dem Schlachtfeld.
:geek: Mal den PC ausmachen und an die frische Luft gehen soll manchmal ganz hilfreich sein.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#109 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » So 19. Nov 2017, 20:54

Detlef hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ja, so sehe ich es. Jeder der heute sein Christsein ernst nimmt und solche Sätze ausspricht, muss davon ausgehen, dass das Fadenkreuz auf ihn gerichtet wird :) doch davor fürchte ich mich nicht, denn ich gehöre zum inneren Kreis und zur Tafelrunde des Königs.
Wenn der Feind in der Überzahl ist, dann weiche ich nicht zurück, es ist viel mehr umgekehrt: dann entflammt mein Kämpferherz erst richtig und ich fühle mich in meinem Element. Der Atheismus und Materialismus ist tatsächlich der ideologische Feind des wahrhaft gelebten Christentums, weil er den Menschen den Glauben, die Hoffnung und das spirituelle Bewusstsein nimmt und darum gibt es keine Kompromisse: wir sehen uns auf dem Schlachtfeld.
:geek: Mal den PC ausmachen und an die frische Luft gehen soll manchmal ganz hilfreich sein.

Die neuen Atheisten erinnern mich irgendwie an Darth Vader und seinen Freund hier:

Bild

Das hat George Lucas vergessen zu erwähnen: die Jedi sind in der realen Welt die Nachfolger Jesu. Denn das ist der Auftrag, den Jesus seinen Jüngern gibt: „Ihr seid das Licht der Welt!“ (Matthäus 5,14) ähnlich wie im Universum von Star Wars die Jedi gegen das Imperium kämpfen, befinden wir uns in der realen Welt in einem spirituellen Kampf zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis, aber wir wissen ja, wie die Geschichte ausgeht :thumbup:

Aber in all diesem sind wir siegreich durch den, der uns geliebt hat. Denn ich bin überzeugt: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Herrschaften, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, [überhaupt] keine Mächte, weder Höhe noch Tiefe, noch irgendein anderes Geschöpf wird uns jemals von der Liebe (des) Gottes in Christus Jesus, unserem Herrn, trennen können.
Röm 8,31-39


Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#110 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Catholic » So 19. Nov 2017, 22:07

Novalis hat geschrieben: Das hat George Lucas vergessen zu erwähnen: die Jedi sind in der realen Welt die Nachfolger Jesu. Denn das ist der Auftrag, den Jesus seinen Jüngern gibt: „Ihr seid das Licht der Welt!“ (Matthäus 5,14) ähnlich wie im Universum von Star Wars die Jedi gegen das Imperium kämpfen, befinden wir uns in der realen Welt in einem spirituellen Kampf zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis, aber wir wissen ja, wie die Geschichte ausgeht :thumbup:

Den Vergleich finde ich interessant,denn wer Star Wars kennt weiss auch,dass Darth Vader einst Anakyn Skywalker,ein Jedi,war der aber seine eigenen negativen Emotionen nicht bewältigte (indem er sich ihnen stellte und sich fragte woher sie kommen),sondern sich ihnen hingab.
Er gab diesen Emotionen wie Hass nach und...liess sie zu,bis sie ihn beherrschten.

Antworten