Ja. So passt es.Janina hat geschrieben:Sag ich ja. Sie haben die Quellenangabe Bibel weggelassen und dann wiedergekäut.

Ja. So passt es.Janina hat geschrieben:Sag ich ja. Sie haben die Quellenangabe Bibel weggelassen und dann wiedergekäut.
Wenn Gott der Mathematiker ist, dann ist dein "oder" kein Gegensatz.Pluto hat geschrieben: Bist du sicher, dass sich die Behauptung einer göttlichen Vorhersage aufrecht erhalten lässt, oder ist die Natur nicht bloß selbst eine Manifestation der dahinterliegeden Mathematik?
Mathematisch betrachtet kürzt er sich weg.ThomasM hat geschrieben:Deine Bemerkung verstehe ich nicht.Detlef hat geschrieben: Also ist Gott eine absolut vernachlässigbare Größe !?
Natürlich gibt es genug Menschen, die Gott vernachlässigen. Aber was hat das mit den Beispielen zu tun, die ich genannt habe?
Tu ich ja nicht, was es nicht gibt, kann ich nicht vernachlässigenNovalis hat geschrieben:Detlef hat geschrieben: Also ist Gott eine absolut vernachlässigbare Größe !?
Das kannst Du ruhig tun. Doch wenn Gott die Quelle des Lebens einer jeden Seele ist, dann ist die Entfernung und Trennung von Gott identisch mit dem geistigen Tod und der Vernichtung der Seele. Wenn Du das willst, dann vernachlässige ihn.
In Gottes Willkür liegt aber Regelhaftigkeit und genau das ist es ja, was dazu führt, dass Naturwissenschaft funktioniert.JackSparrow hat geschrieben:Dann ist es Gottes Willkür und keine Physik. Es existiert weder Mutation noch Selektion, denn die Frequenz eines Allels bestimmt allein Gott durch seine beständige Intervention. In der Umfrage fällst du also unter Punkt 2.Physikalische Regeln funktionieren nur, weil Gott sie beständig zum Funktionieren bringt
ThomasM hat geschrieben:Auch in den Diskussionen hier im Forum scheiden sich bei der Frage, wie das Leben entstanden ist, die Geister zwischen Kreationismus, ID und Evolutionstheorie
~ Das Johannesevangelium als Offenbarung des kosmischen ChristusDas Neue Testament kann in seiner vollen Tiefe nur verstanden werden im Lichte aller Menschheitsreligionen. Alle Religionen sind Dialekte der einen umfassenden Logos-Religion der Menschheit. Denn im Sinne des Johannes-Evangeliums ist der Logos das Licht der Welt, das einen jeden Menschen erleuchtet und das in der Welt ist, noch bevor es in die Welt kommt. Dieses Licht ist das allumfassende kosmische Christentum. So universal ist die Offenbarung des kosmischen Christus. Sie durchdringt als das göttliche Urlicht alle Räume und Zeiten. Sie ist auch im Sinne des Johannes-Evangeliums nicht abgeschlossen, nie fertig, sondern fortlaufend. “Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt noch nicht tragen. Wenn er aber kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in alle Wahrheit einführen. Nicht aus sich wird er reden, sondern, was er hört, wird er reden und das Zukünftige kundtun.†(Joh 6,12 - 13 und 15)
“Alles, was der Vater hat, ist meinâ€, sagt Christus. Das heißt: die ganze Weite und Tiefe der göttlichen Wahrheit, alle Menschheitsreligionen sind Christentum. Im gleichen Sinne sagt Novalis: “Wer hat die Bibel für geschlossen erklärt?â€
Das ist das alte "Uhrmacher" - Argument von William Paley im anderen Gewand - von Richard Dawkins längst brilliant widerlegt! Evolution ist eben n i c h t auf ein entferntes Ziel gerichtet!Novalis hat geschrieben:Es gibt keinerlei Widerspruch zwischen Wissenschaft und Religion. Das evolutionäre Schema ist ein Bestandteil des göttlichen Planes. Wie jeder, der jemals mit Computern gearbeitet hat, weiß, geschieht das Programmieren nicht planlos, dahinter steht immer eine Absicht und damit Bewusstsein. Der Schöpfer erschafft seine Schöpfung durch die Evolution (“theistische Evolutionâ€) und die Religion vollzieht selbst eine geistige Evolution. ...
Detlef hat geschrieben:Das ist das alte "Uhrmacher" - Argument von William Paley im anderen Gewand - von Richard Dawkins längst brilliant widerlegt! Evolution ist eben n i c h t auf ein entferntes Ziel gerichtet!Novalis hat geschrieben:Es gibt keinerlei Widerspruch zwischen Wissenschaft und Religion. Das evolutionäre Schema ist ein Bestandteil des göttlichen Planes. Wie jeder, der jemals mit Computern gearbeitet hat, weiß, geschieht das Programmieren nicht planlos, dahinter steht immer eine Absicht und damit Bewusstsein. Der Schöpfer erschafft seine Schöpfung durch die Evolution (“theistische Evolutionâ€) und die Religion vollzieht selbst eine geistige Evolution. ...
Dann sei endlich mal ehrlich zu dir selbst und leg ganz schnell die Tatstatur aus der Hand!Novalis hat geschrieben:Die materialistische Deutung der Welt lehne ich vollkommen ab.
Detlef hat geschrieben:Dann sei endlich mal ehrlich zu dir selbst und leg ganz schnell die Tatstatur aus der Hand!Novalis hat geschrieben:Die materialistische Deutung der Welt lehne ich vollkommen ab.