Ich muss das ein wenig zurechtrücken: Ich bin weit schlimmer als alle mir bekannten Kreationisten...Pluto hat geschrieben: Damit outest du dich bloß als fundamentalistischer Kreationist.
- - -

Ich muss das ein wenig zurechtrücken: Ich bin weit schlimmer als alle mir bekannten Kreationisten...Pluto hat geschrieben: Damit outest du dich bloß als fundamentalistischer Kreationist.
- - -
Aber Erwin...R.F. hat geschrieben:Ich muss das ein wenig zurechtrücken: Ich bin weit schlimmer als alle mir bekannten Kreationisten...Pluto hat geschrieben: Damit outest du dich bloß als fundamentalistischer Kreationist.
- - -
Ist das für Dich als Administrator noch akzeptabel, lieber Pluto?
Du müsstest nun langsam wissen, dass ich trotz des Ernstes der Themen selten Groll gegen jemanden hege. Wer mich näher kennt, weiß, dass ich keineswegs humorlos bin...Pluto hat geschrieben: - - -
Das war keine Unterstellung, sondern nur eine Frage, lieber Erwin. Lass dich doch nicht immer so herausfordern. Es ist ein ganz normale Diskussion.
In welcher Welt lebst Du, mein lieber Pluto? Glaubst Du tatsächlich, dass die Menschheit den heutigen Stand von Wissenschaft und Technik Atheisten verdankt? SPIEGEL ONLINE zufolge sind selbst heute noch mehr als 10 % der Lehrer an Gymnasien kreationistisch orientiert. Und weit höherer Prozentsatz geht von der Existenz Gottes aus (wobei zugegebenermaßen die Vorstellungen über diesen Gott stark variieren).Pluto hat geschrieben:Gibt es denn welche? Mir fallen im Moment keine ein, aber ich lasse mich da von dir gerne belehren.Glaubst Du tatsächlich, fundamentalistisch orientierter Mathematiker, Physiker oder Ingenieure trugen weniger zum Fortschritt bei?
Nenne mir doch bitte welche mit Namen, und erkläre mir inwifern diese Leute fundamentalistisch orientiert sind.
Ich hatte mich darüber mit Anton bereits auseinander gesetzt. Als Geologe kann er meinem Argument nicht widersprechen...Pluto hat geschrieben:Ach Erwin, du weiß doch, dass das nicht stimmt.Erdöl findet man in nahezu jeder Formation.
Warum lässt du dich nicht endlich mal von unserem Geologen, Anton B. belehren.
Stimmt. Du bist der netteste und humorvollste Kreationist, dem ich je begegnet bin.R.F. hat geschrieben:Du müsstest nun langsam wissen, dass ich trotz des Ernstes der Themen selten Groll gegen jemanden hege. Wer mich näher kennt, weiß, dass ich keineswegs humorlos bin...
Namen waren gefragt, lieber Erwin... nicht das Geschwurbel von Spiegel Online.In welcher Welt lebst Du, mein lieber Pluto? Glaubst Du tatsächlich, dass die Menschheit den heutigen Stand von Wissenschaft und Technik Atheisten verdankt? SPIEGEL ONLINE zufolge...Pluto hat geschrieben:Nenne mir doch bitte welche mit Namen, und erkläre mir inwifern diese Leute fundamentalistisch orientiert sind.
Üblicherweise können Wissenschaftler nicht mehr wissenschaftlich arbeiten, wenn ihnen die Demenz so zusetzt, dass sie zum Kreationismus überlaufen.R.F. hat geschrieben:Glaubst Du tatsächlich, fundamentalistisch orientierter Mathematiker, Physiker oder Ingenieure trugen weniger zum Fortschritt bei?
Ein alter aber immer noch in seiner Brisanz bemerkenswerter Artikel.Janina hat geschrieben:Üblicherweise können Wissenschaftler nicht mehr wissenschaftlich arbeiten, wenn ihnen die Demenz so zusetzt, dass sie zum Kreationismus überlaufen.
http://www.martin-neukamm.de/max-planck1.html
Üblicherweise wollen sie das auch gar nicht mehr.Janina hat geschrieben: Üblicherweise können Wissenschaftler nicht mehr wissenschaftlich arbeiten, wenn ihnen die Demenz so zusetzt, dass sie zum Kreationismus überlaufen.
Ach das ist ja der mit der dem eigenen Urknall-Modell und der Altersbestimmung aus dem Salzgehalt der Meere.ThomasM hat geschrieben:Mein Musterbeispiel ist Russel Humphreys, der erfolgreich und korrekt in den Sandia Labs physikalische Grundlagenforschung betrieben hat und auch normal publiziert hat, soweit seine Forschung nicht der Geheimhaltung unterlag.
2001 ist er ins Kreationistische "Forschungslager" gewechselt, da gab es dann nichts wesentliches mehr.
http://creation.com/d-russell-humphreys-cv