Wie hoch muss denn die Überdosis sein? Wie viele Globuli "Aurum D100" muss man einnehmen?closs hat geschrieben:HP-ler glauben, dass eine High-D zum Tode führen kann - aber nicht als "Vergiftung", sondern aus Überreaktion des Körpers.
Homöopathie IV
#781 Re: Homöopathie IV
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#782 Re: Homöopathie IV
Und, ist schon mal einer an einer Überreaktion gestorben?closs hat geschrieben:Moment - HP-ler glauben, dass eine High-D zum Tode führen kann - aber nicht als "Vergiftung", sondern aus Überreaktion des Körpers.sven23 hat geschrieben:Trotzdem ist eine Vergiftung nicht möglich. Warum nicht?
Ja und, wer sagt dir, dass deine Wahrnehmung die Wirklichkeit widergibt?closs hat geschrieben:Nein - weil meine Wahrnehmung etwas anderes sagt.sven23 hat geschrieben:Wenn dein Nachbar dir eins auf die Fresse haut und sagt, das sei nicht die Wirklichkeit, sondern nur deine Wahrnehmung, glaubst du ihm dann?
Die Patienten können Korrelation von Kausalität genauso wenig unterscheiden wie der Homöopath.closs hat geschrieben: - Und genau damit triffst Du den Punkt, der HP-Patienten betrifft: Sie wollen sich nicht einreden lassen, dass ihre Erfahrungen im Umkreis von HP "Einbildungen" seien.
Die ehemalige überzeugte Hp-Behandlerin Grams beschreibt das sehr schön.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#783 Re: Homöopathie IV
Ob mehr oder weniger, ist egal - WENN HP-ler von Überreaktionen sprechen, dann deshalb, weil die "Dosierung" zu hoch ist - auch bei 4 Globuli.Pluto hat geschrieben:Wie hoch muss denn die Überdosis sein? Wie viele Globuli "Aurum D100" muss man einnehmen?
Das sagen manche HP-ler.sven23 hat geschrieben:Und, ist schon mal einer an einer Überreaktion gestorben?
Wenn Du meinst, Du bist tot, wachst aber am nächsten Tag auf, merkst Du, dass es vorher nur Vorstellung/Wahrnehmung war. - Konkret: Wenn der HP-Patient nach dem Arztbesuch meint, er sei gesund, aber am nächsten Tag dieselben Beschwerden hat, merkt er es genauso.sven23 hat geschrieben:Ja und, wer sagt dir, dass deine Wahrnehmung die Wirklichkeit widergibt?
Natürlich nicht - aber sie merken, was im Umfeld einer HP-Behandlung passiert - also nicht auf Begründungs-Ebene, sondern auf Wirklichkeits-Ebene.sven23 hat geschrieben:Die Patienten können Korrelation von Kausalität genauso wenig unterscheiden wie der Homöopath.
#784 Re: Homöopathie IV
Wie soll die "Kölner Datei" denn wissenschaftlich erklärt werden, wenn sie für wissenschaftliche Untersuchungen gar nicht verfügbar ist?closs hat geschrieben:Nee - da hast Du falsch beobachtet. - Wenn jemand diese Kölner Datei und anderes auch ohne Eigenwirkung von HP überzeugend erklären kann, ist das gleichwertig.Anton B. hat geschrieben:Was Du vermeiden möchtest, ist die Kenntnis um ein falsifiziertes Mittel, also eines, welches vernünftig begründet gerade nicht wirkt. Und damit in Konkurrenz zu Deiner Überzeugung tritt, dass es wirkt.
Wie soll HP wissenschaftlich untersucht werden, wenn es kein HP-Modell gibt?
Die Wissenschaft kommt auch ohne den Begriff "Wirklichkeit" vom Fleck. Außerdem zeigt der closs sehr schön auf, wie aus der postulierten allgemeinen Wirklichkeit ganz schnell eine spezifisch persönliche Wirklichkeit werden kann. Weil er noch immer nicht darstellen kann, wie objektiv nun die Wirklichkeit gemessen werden kann.Pluto hat geschrieben:Nee, nee... Es ist schon DEINE ureigene Form der Wirklichkeit. Die Wissenschaft kommt ohne deine Wirklichkeit vom Fleck. Außerdem ging es um HP.closs hat geschrieben:1) Es ist nicht "meine" Wirklichkeit, sondern "DIE" Wirklichkeit, was am Ende tatsächlich ist.
Nein. Wir erkennen nichts anhand einer "Wirkung". Denn "Wirkung" ist immer ein gewisser "Mechanismus", der zu etwas führt. Den "Mechanismus" als Teil des Systems "sehen" wir aber nicht, sondern wir denken uns ein Modell aus.Pluto hat geschrieben:Nö. Das ist eine falsche Philosophie. Nur etwas was real ist, kann auch wirken Und sein. Wenn etwas ist, aber nicht wirkt, dann können wir das nicht wissen — woran sollen wir es denn erkennen, außer an seiner Wirkung?closs hat geschrieben:"Vernunft" ist ein Mittel zu wissen - die Wirkung selbst ist unabhängig davon da oder nicht.
Und auch die andere Seite des Systems "Wirkung", die "Phänomenologie", liegt nicht einfach so auf dem Präsentierteller, wie es ein closs glauben mag. Die Phänomenologie ergibt sich dadurch, wie man schaut. Und das genaue Schauen "verändert" das Phänomeninventar. Deshalb fängt Käpt'n clossens Kutter zwar irgendwas, er findet in seinen Netzen aber alles mögliche, verzettelt sich beim Sortieren der Phänomene. Und dem Vorwurf, falsch zu trennen, kann er nicht vernünftig begründet entgegen treten. Und das, was vielleicht wirklich wichtig wäre, ist ihm dann womöglich doch durch das Netz geflutscht. "Womöglich", weil er das überhaupt nicht vernünftig beurteilen kann.
Ich gönne ja dem closs sein Bild, "die" Wirklichkeit mache dem menschlichen Wissen eine lange Nase. Aber selbst für "die lange Nase" wird die "Wirklichkeit" nicht benötigt, weil, da kann man einfach auf das Wissen von morgen verweisen. Und auch das ist nicht "Wirklichkeit", weil übermorgen bekommt das, was gemäß eines closs morgen eine lange Nase macht, selber eine lange Nase gezeigt.
Des clossens Meinung und Überzeugung, "HP ist", ist als seine Meinung zu respektieren. Seine Begründungen und seine "Philosphie" des "in den Raum stellens" von "Wirklichkeit" kann vernünftig begründet nicht vertreten werden. Es ist eine Position, um die herum er eine Philosophie aufbauen möchte.
Möglicherweise -- und dieser Erklärung neige ich zu -- bastelt er sich ein Gebäude, welches seine Überzeugungen und Meinungen rechtfertigen soll. Das muss ihm gar nicht bewusst sein.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#785 Re: Homöopathie IV
Laß mich raten: die das sagen, sind leider auch schon tot. Wir haben also wieder mal keine Zeugen, die wir befragen können.closs hat geschrieben:Das sagen manche HP-ler.sven23 hat geschrieben:Und, ist schon mal einer an einer Überreaktion gestorben?
In der Literatur gibt es auch nichts, also so ein Pech aber auch.

Konkret: wenn closs am nächsten Tag ein blaues Auge hat, dann weiß er, dass seine Wahrnehmung höchstwahrscheinlich mit der Wirklichkeit übereinstimmt.closs hat geschrieben:Wenn Du meinst, Du bist tot, wachst aber am nächsten Tag auf, merkst Du, dass es vorher nur Vorstellung/Wahrnehmung war. - Konkret: Wenn der HP-Patient nach dem Arztbesuch meint, er sei gesund, aber am nächsten Tag dieselben Beschwerden hat, merkt er es genauso.sven23 hat geschrieben:Ja und, wer sagt dir, dass deine Wahrnehmung die Wirklichkeit widergibt?

Die "Wirklichkeits-Ebene" ist aber nur die Wahrnehmung und nicht kausal.closs hat geschrieben:Natürlich nicht - aber sie merken, was im Umfeld einer HP-Behandlung passiert - also nicht auf Begründungs-Ebene, sondern auf Wirklichkeits-Ebene.sven23 hat geschrieben:Die Patienten können Korrelation von Kausalität genauso wenig unterscheiden wie der Homöopath.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#786 Re: Homöopathie IV
Naja - hätte man diese Datei (wahrscheinlich gibt es die sogar noch, wenn sie keiner weggeworfen hat), könnte man zumindest die Systematik überprüfen, nach der dieser Arzt vorgegangen ist.Anton B. hat geschrieben:Wie soll HP wissenschaftlich untersucht werden, wenn es kein HP-Modell gibt?
Davon abgesehen: Der fairste Satz ist nach wie vor (zudem von Dir): "Es lässt sich bisher wissenschaftlich nichts über HP sagen".
Diese Begründung ist falsch, da Wirklichkeit nicht abhängig ist von Überprüfung/Wahrnehmung. - Deshalb meine ich doch mit "Wirklichkeit" nicht "meine Wahrnehmung" davon", sondern das, was ist, egal ob meine Wahrnehmung damit übereinstimmt oder nicht.Anton B. hat geschrieben: Weil er noch immer nicht darstellen kann, wie objektiv nun die Wirklichkeit gemessen werden kann.
Wenn die Wissenschaft 100x sagt, HP habe keine Eigen-Wirkung, und die HP HAT aber eine, "ist" das so. - Wenn die HP-ler 100x sagen, HP habe Eigen-Wirkung, und die HP HAT aber KEINE, "ist" das ebenfalls so. - Es gibt keine Garantie, dass wissenschaftliche oder gefühlte Modelle mit "dem, was ist", koinzidieren.
Das ist überhaupt nicht DIE Meinung von mir - es ist eine aus meiner Sicht aufgrund der Phänomene rund um HP plausible Möglichkeit der Realität. - Wenn morgen einer kommt und sagt, all diese Phänomene seien mit Placebo-Effekt oä in Vorhersehbarkeit und Intensität erklärbar, ist dies ebenfalls eine plausible Möglichkeit.Anton B. hat geschrieben:Des clossens Meinung und Überzeugung, "HP ist", ist als seine Meinung zu respektieren.
Mein Einsatz hier gilt vielmehr gängigen Automatismen, die in der öffentlichen Meinungsbildung Fuß gefasst haben - nämlich: "Wenn wissenschaftlich etwas falsifiziert ist, ist es Fake". - Und da denkt man natürlich NICHT an MODELL-Falsifizierung, sondern an die Falsifizierung einer postulierten WIRKLICHKEIT. - Und man denkt weiterhin nicht daran, dass "falsifizieren" (wie ich hier gelernt habe) nicht nur positive Widerlegung ist ("Hier ist der schwarze Schwan"), sondern auch per Usum für negative Widerlegung steht ("Wir können keine Wirkung erkenne, ergo falsifiziert").
So vertieft denkt man da nicht - und das wird von Wissenschafts-Darstellern ausgenutzt, die damit massenweise Meinungsbildung machen und den Leuten damit glauben machen, sie seien "aufgeklärt".
#787 Re: Homöopathie IV
Hört sich aber gut, erhaben und objektiv an. Und wer wollte sich schon gegen "die" Wirklichkeit stellen?sven23 hat geschrieben:Die "Wirklichkeits-Ebene" ist aber nur die Wahrnehmung und nicht kausal.closs hat geschrieben:Natürlich nicht - aber sie merken, was im Umfeld einer HP-Behandlung passiert - also nicht auf Begründungs-Ebene, sondern auf Wirklichkeits-Ebene.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#788 Re: Homöopathie IV
Die es zu mir gesagt haben, werden es wohl sein - aber mache Dich doch mal kundig - da gibt es sicherlich noch andere.sven23 hat geschrieben:Laß mich raten: die das sagen, sind leider auch schon tot.
Eben - das ist doch das alte descartsche Thema. - Und WARUM es so ist, "sieht" man natürlich nicht.sven23 hat geschrieben:Die "Wirklichkeits-Ebene" ist aber nur die Wahrnehmung und nicht kausal.
#789 Re: Homöopathie IV
Alle Fälle, die mir in der Literatur bekannt sind, widerlegen die Behauptung, dass man sich mit Globuli in irgendeiner Form vergiften kann.closs hat geschrieben:Die es zu mir gesagt haben, werden es wohl sein - aber mache Dich doch mal kundig - da gibt es sicherlich noch andere.sven23 hat geschrieben:Laß mich raten: die das sagen, sind leider auch schon tot.
Es sei denn, du wärst Diabetiker und würdest ein Kilo Zuckerkügelchen schlucken.

Ähm, doch, wir sehen anhand der Studien, dass es eine falsche Wahrnehmung ist.closs hat geschrieben:Eben - das ist doch das alte descartsche Thema. - Und WARUM es so ist, "sieht" man natürlich nicht.sven23 hat geschrieben:Die "Wirklichkeits-Ebene" ist aber nur die Wahrnehmung und nicht kausal.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#790 Re: Homöopathie IV
Nein - an den Studien sieht man, dass nach dem Studien-Modell eine Kausalität der Wahrnehmung und der HP nicht gegeben ist. - Das ist etwas ganz anderes. - Wenn jemand wahrnimmt, dass der Husten weg ist, dann kommt er nicht dadurch wieder, dass eine Studie Aussagen zur Kausalität macht.sven23 hat geschrieben:Ähm, doch, wir sehen anhand der Studien, dass es eine falsche Wahrnehmung ist.