Das geistige Leben des Menschen ist das, was unsre Menschlichkeit im Innersten ausmacht und zu einem wahren Leben in all seiner Fülle gehört: “
Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben†(Joh 10,10) Jesus sprach vom spirituellen Lebendigwerden des Menschen. Der Materialismus reduziert den Menschen jedoch auf sein materielles Dasein, wodurch der Mensch den höheren Sinn seines Daseins verfehlt. Hamartia (griechisch á¼Î¼Î±Ïτία) ist das griechische Wort für Sünde und das bedeutet übersetzt “Verfehlungâ€. Der Materialismus verfehlt das fundamental spirituelle Wesen des Menschen und damit den Sinn seiner Existenz. Die griechische Bibelübersetzung besitzt übrigens eine besondere geistliche Sensibilität, die in der deutschen Übersetzung vollkommen unterschlagen wird - der hl. Paulus wusste das sicher

- die Hamartia ist bei Aristoteles der tragische Fehltritt des Helden in der Tragödie, der ihn vom Glück ins Unglück fallen lässt. Der dramatische Moment, der zwischen Leben und Tod, Licht und Finsternis, einem Leben in wahrer Fülle und Glückseligkeit und einem missratenen Leben entscheidet.
Das ist der griechische Begriff von Sünde, der viel tiefsinniger und weitreichender ist, als es die Übersetzung von Luther vermuten lässt.
Trotzdem ist es eine beachtliche Leistung gewesen.
Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther von 1534.
Deine Religion verleugnet also das wahre Sein des Goldhamsters, denn der hört ja keine Stimmen. Und du auch nicht.
Das ist genau die Pointe: der Materialismus verkauft sich selbst als geistiger Fortschritt, obwohl er in Wahrheit ein geistiger Rückschritt ist, eine Degeneration, da er das höhere spirituelle Wesen des Menschen verleugnet. Für den Materialisten ist der Mensch wenig mehr, als ein nobles Tier. Doch Du und ich besitzen wesentlich höhere geistige Fähigkeiten, als irgendein Goldhamster oder eine Wüstenrennmaus. Schon Darwin hat notiert, dass der moralische Sinn das entscheidende Unterscheidungsmerkmal zwischen Mensch und Tier ist. Der Mensch ist auf einer wesentlich höheren Stufe des Bewusstseins, wozu ich auch die Fähigkeit zähle mit dem Schöpfer zu kommunizieren. Wie die Tiere auf dem Felde zu leben, ist des Menschen unwürdig, denn wir sind
vernunftbegabte Seelen und damit das Novum der Evolution. Goldhamster betreiben keine Atomphysik, schreiben keine Gedichte, komponieren keine Symphonien und können über Gott und den Sinn ihrer Existenz nicht nachdenken. Der Mensch aber kann es und ist schon alleine dadurch ein
übernatürliches Geistwesen, welches die gesamte restliche Natur transzendiert.
Das ist der Unterschied zwischen Wissenschaft und Religion
Wissenschaft und Religion konkurrieren nicht miteinander, sie ergänzen sich, da es nur eine Realität gibt, die wir aus einer wissenschaftlichen und religiösen Perspektive betrachten können. Sie gegeneinander auszuspielen, ist vollkommen deplaciert. Die spirituellen Weltanschauungen und der Materialismus konkurrieren miteinander, aber der Materialismus ist nicht die Wissenschaft. Zieh mal den Stecker aus der Propagandamaschine und trenne beides begrifflich, denn es sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Es gibt tatsächlich Menschen, die keine Furcht empfinden. Meist aufgrund einer Schädigung oder Fehlentwicklung der Amygdala. Wir bezeichnen solche Menschen als "Soziopathen".
Manche Menschen nennen wir “
Soziopathen†und “
Psychopathenâ€, weil ihnen entscheidende Merkmale der Menschlichkeit fehlen. Genau jene, die das höhere geistige Leben des Menschen ausmachen. Damit gibst Du mir übrigens eine gute Steilvorlage: produziert der Materialismus nicht psychopathische Menschen, wenn er die höhere geistige Wirklichkeit der Seele negiert? Jesus spricht vom geistigen Leben und geistigen Tod des Menschen. Genau darum dreht sich alles bei ihm. Er spricht auch von der Möglichkeit, dass ein Mensch „
von neuem geboren“ (Joh 3:7), eine geistige Wiedergeburt und grundlegende Wandlung erleben kann. Wenn von der Auferweckung von den Toten gesprochen wird, dann ist das die tiefere Bedeutung, um die es wirklich geht. Psychopathen zählen zu den „
geistig Toten“ über die Jesus sagte:
„lass die Toten ihre Toten begraben“ (Mt 8:22)